Fortsetzung - Anlasser "quietscht"

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon XJ-Eddie » 05.02.2022, 11:05

Hammer's Luzifer hat geschrieben:...Wie das bei laufendem Motor den Starter abschalten soll hat sich mir - noch - nicht erschlossen....

Hast recht, Axel. Da ist keine Anlasswiederholsperre, wie das bei Autos heißt. Ist auch gar nicht nötig bei der Konstruktion mit dem Freilauf. Da darf der Anlasser drehen, auch wenn der Motor läuft. Da habe ich eine Info von einem anderen Modell falsch übertragen. Sorry, vergesst alles, was ich dazu geschrieben habe.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Hammer's Luzifer » 05.02.2022, 11:06

Ich habe mir inzwischen diverse Elektropläne angeschaut und Unterschiede festgestellt.

Bei älteren XJ läuft der Starter Motor immer wenn man den Knopf drückt. Auch wenn der Motor schon angesprungen ist.

Erst im Lauf der Zeit wurde eine Schaltung eingeführt die das verhindert.
Dazu wurden zwei der drei Generator Leitungen "angezapft" und auf die Diodenplatte geführt.
Sobald der Motor angesprungen ist liegt auf diesen beiden weissen Kabeln eine Spannung an.
Diese Spannung ist für die Elektrik das Signal dass der Motor angesprungen ist und der Starter Motor nicht mehr laufen darf.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 05.02.2022, 11:15

Richtig. Aber bei unseren alten Böcken gab‘s das noch nicht. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hammer's Luzifer » 05.02.2022, 11:33

Mein "alter Bock" aus 1983 hat das.

Sobald der Motor angesprungen ist kann der Starter nicht mehr betätigt werden.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Hammer's Luzifer » 05.02.2022, 11:38

Lars hat geschrieben:Aber es muss dennoch eine Kombination sein, denn mit dem "Neuen" ist das Geräusch komplett weg.

Ich könnte mir vorstellen dass ein Lager defekt ist.
Spiel oder schlimmstenfalls ein Lagerring dreht sich im Gehäuse oder auf der Welle.
Das macht einen Höllen Lärm gerade wenn der Anlasser nicht belastet wird da der Motor schon läuft.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Fz6S2XJ » 06.02.2022, 10:34

Euer Technik und Elektronikwissen ist wirklich beeindrucken.

Es hat Prio +100 aber der Anlasser wird sicher mal zerlegt und dann werde ich es hoffentlich finden und euch natürlich berichten.
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Anlasser
Forum: XJ900
Autor: Juhpoint
Antworten: 11
"Platine" in Cockpit XJ 600
Forum: XJ600
Autor: c_rath
Antworten: 6
Anlasser defekt
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: combie
Antworten: 9

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron