Fortsetzung - Anlasser "quietscht"

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Fortsetzung - Anlasser "quietscht"

Beitragvon Fz6S2XJ » 31.01.2022, 16:35

Nachdem ich schon einen Teil im 650er Bereich geschrieben hatte, mache ich mal hier weiter, weil meine 550er ja keine 650er ist.

Mein Anlasser (ich denke zumindest mal dass er es ist) "kreischt" ganz kurz beim Anlassen.

So wie ich es bisher gehört habe, nur dann wenn der Motor bereits angesprungen ist und man noch für den Moment den Knopf gedrückt hält.

Das Relais habe ich getauscht, keine Besserung.
Nun soll der Anlasser raus.

Scheint nun aber doch etwas anders zu sein als bei der 650er. Hier scheint noch die Abdeckung vom Antriebsritzel im Weg zu sein.
Habs mit vorsichtigem Verdrehen versucht, ohne Erfolg.

Muss die komplett weg? Würde bedeuten auch der Schalthebel inkl. Gestänge der bekommt man das auch so irgendwie ohne Schaden raus gewürgt? :roll: :twisted:

Bild
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Beitragvon WeDoTheRest » 31.01.2022, 16:53

Ja, sieht so aus. Das haben sie ja toll konstruiert.... :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 31.01.2022, 17:05

Stimmt. Das Ritzelschutzblech muss zuerst weg.
Ist aber keine Fehlkonstruktion, wie ich meine, denn das muss öfter weg als der Anmacher.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Fz6S2XJ » 31.01.2022, 19:24

Das muss in dem Fall nochmal bis morgen oder sogar bis zum WE warten. Mal schauen. :cry:
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Beitragvon WeDoTheRest » 31.01.2022, 19:32

Läuft ja nicht weg. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Fz6S2XJ » 04.02.2022, 10:03

WeDoTheRest hat geschrieben:Läuft ja nicht weg. :D


Genau, fährt höchstens....

Also, wollte euch noch schnell das letzte Update mitteilen.

Nachdem ich den Anlasser gelockert hatte, dann aber noch was im Zusammenhang mit dem Rücklicht testen wollte, habe ich den Anlasser wieder richtig fest gezogen und die Maschine gestartet.
Anfangs hatte ich das Gefühl das Geräusch ist weg. Aber Pustekuchen :?

Es ist noch da...

Ich habe dann mal bei laufendem Motor noch ganz kurz auf den Anlasserknopf gedrückt und jedes mal dieses Quietschen gehört.

Gestern Abend habe ich es nun endlich (zeitlich) geschafft und habe den Anlasser getauscht.

Ergebnis:
1) ich habe neue Baustellen zum überholen, reinigen und fetten gefunden :roll:
2) das Geräusch ist weg und die alte Lady mit ihren 90Tkm springt seidenweich an :!: :!:

Ich bin sehr froh dass es "nur" der Anlasser ist.
Diese habe ich mal auf die Seite gelegt und mit Prio +100 oder so wird der dann gereinigt und auf Schäden untersucht.

Danke euch allen mal wieder für die Unterstützung, Ratschläge etc! Einfach Top hier!
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Beitragvon WeDoTheRest » 04.02.2022, 10:32

Prima. Den alten schön überholen und auf die Seite legen. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 04.02.2022, 11:08

Fz6S2XJ hat geschrieben:...habe dann mal bei laufendem Motor noch ganz kurz auf den Anlasserknopf gedrückt und jedes mal dieses Quietschen gehört...
Wie ich oben schon schrieb, tippe ich auf das Anlasser-Abschalt-Relais. Wenn das funktioniert, lässt es bei laufendem Motor keine Spannung zum Anlasser.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Fz6S2XJ » 04.02.2022, 11:20

XJ-Eddie hat geschrieben:
Fz6S2XJ hat geschrieben:...habe dann mal bei laufendem Motor noch ganz kurz auf den Anlasserknopf gedrückt und jedes mal dieses Quietschen gehört...
Wie ich oben schon schrieb, tippe ich auf das Anlasser-Abschalt-Relais. Wenn das funktioniert, lässt es bei laufendem Motor keine Spannung zum Anlasser.


Wo ist denn das? Ist das nicht das grad hinter der Batterie? Hat der Anlasser 2 verschiedene Relais!?

Aber es muss dennoch eine Kombination sein, denn mit dem "Neuen" ist das Geräusch komplett weg.
Ob bei laufendem Motor auch muss ich später testen.
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Beitragvon WeDoTheRest » 04.02.2022, 18:33

Mach so was nicht mit Absicht. Wenn jetzt Ruhe ist war es der Anlasser.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 04.02.2022, 19:19

Fz6S2XJ hat geschrieben:...Wo ist denn das? Ist das nicht das grad hinter der Batterie? Hat der Anlasser 2 verschiedene Relais!?...

Ja, da sind zwei Relais beteiligt. Das Starter-Relais, auch Anlasser-Magnetschalter genannt, das schaltet Batterie-Plus über das dicke Kabel zum Startermotor. Und das Anlasser-Abschalt-Relais
https://www.cmsnl.com/products/starter- ... 2r8195000/
Das sitzt vorne unterm Tank beim Blinkrelais und unterbricht die Steuerleitung (den rot/weißen) zum Starter-Relais, sobald der Motor läuft.

Fz6S2XJ hat geschrieben:...es muss dennoch eine Kombination sein, denn mit dem "Neuen" ist das Geräusch komplett weg...

Dafür habe ich keine Erklärung.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Fz6S2XJ » 04.02.2022, 22:33

XJ-Eddie hat geschrieben:
Fz6S2XJ hat geschrieben:...Wo ist denn das? Ist das nicht das grad hinter der Batterie? Hat der Anlasser 2 verschiedene Relais!?...

Ja, da sind zwei Relais beteiligt. Das Starter-Relais, auch Anlasser-Magnetschalter genannt, das schaltet Batterie-Plus über das dicke Kabel zum Startermotor. Und das Anlasser-Abschalt-Relais
https://www.cmsnl.com/products/starter- ... 2r8195000/
Das sitzt vorne unterm Tank beim Blinkrelais und unterbricht die Steuerleitung (den rot/weißen) zum Starter-Relais, sobald der Motor läuft.

Fz6S2XJ hat geschrieben:...es muss dennoch eine Kombination sein, denn mit dem "Neuen" ist das Geräusch komplett weg...

Dafür habe ich keine Erklärung.


Kann es das hier sein, rechts im Bild?
Dann hätte ich von der 4V9 noch eins im Ersatz, links im Bild.
Testen kann ich es aber erst morgen.
Bild
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Beitragvon Hammer's Luzifer » 05.02.2022, 07:50

12R ist das "Anlasser Sperr Relais"

Mit eingelegtem Gang kann nur gestartet werden wenn die Kupplung gezogen wird.
Dazu ist der "Neutral" Schalter im Getriebe und der Kupplungsschalter mit diesem Relais verknüpft.

Das ist auch ein besonderes Relais mit einer eingebauten Diode und kann nicht einfach durch ein beliebiges Relais ersetzt werden.

Wie das bei laufendem Motor den Starter abschalten soll hat sich mir - noch - nicht erschlossen.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 05.02.2022, 10:50

Weil das gar nicht geht….. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Fz6S2XJ » 05.02.2022, 10:55

Also bei beiden Relais läuft der Anlasser auch wenn ich den Knopf drücke wenn der Motor läuft.

Der "neue" einfach ohne Quietschen.
Viele Grüsse
Lars
***************************
Fahre: FZ6nS2 |
Schraube: XJ 550 4V8 Baustelle in Blau |
Zerlege XJ 550 4V9 zum Lernen und Teile gewinnen |
Fz6S2XJ
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 219
Registriert: 14.09.2021, 13:16
Wohnort: FR Rosenau

Nächste


Ähnliche Beiträge

Pfingstmontag der "Koblenzer".
Forum: Treffen und Veranstaltungen
Autor: Schlosser
Antworten: 11
Gas lässt sich "überdrehen"
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Laurinchen
Antworten: 5

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron