Geklapper sobald kein Gas gegeben wird

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Geklapper sobald kein Gas gegeben wird

Beitragvon hummel » 22.09.2006, 14:47

Moinsen an alle, die mir einen guten Rat geben können.... Habe seit kurzem ein interessantes Geräusch entdeckt. Sobald ich den Gaszug entlaste, klappert es unregelmäßig irgendwo im Motorraum. Konnte beim keine losen Verbindungen noch sonst irgendwelche Merkwürdigkeiten feststellen. Dann ist mir aufgefallen; wenn ich dann den Kupplungsgriff ziehe ist das Geräusch sofort verschwunden, ebenso wenn ich Gas gebe. Es klappert also nur im "rollenden" Zustand. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben? Ich habe ihn erst vor kurzem zum Ventile einstellen gegeben. Ventile sind vor 4 Wochen eigestellt worden. Er läuft auch ansonsten ziemlich rund. Habe keine Ahnung was das sein könnte. Grüße von hummel :(
hummel
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2004, 18:32
Wohnort: Dachtmissen bei Lüneburg

Beitragvon Diva-Treiber » 22.09.2006, 15:01

Moin Hummel,

Ventile sinds nicht! Wie Du schon bemerkt hast, ist das Geräusch weg, wenn Du die Kupplung ziehst. Also ist was mit der Kupplung! Ich bin nicht der absolute Motoren-Fachmann, da gibts hier im Forum echte Spezies, aber ich vermute, dass es an verschlissenen Belägen und/oder an ausgeleierten Federn liegt.
Meine Diva rödelt auch im Stand mit der Kupplung, wenn sie noch nicht richtig warm ist. Hier ist es aber andersherum, wenn ich dann auskuppele, ist Ruhe im Karton. Bei Fahren bemerke ich nichts.

Oder, (Frage an die Spezies) kann's die (ausgelutschte) Kette sein? Wenns Möpi zieht oder schiebt, steht entweder der obere oder untere Teil der Kette auf Spannung; wenn man auskuppelt, nicht und die Kette schlackert und schläg.

Gruss Diva-Treiber
Richtige Männer stehen auf Kurven, nur Hunde spielen mit Knochen ....;-)

z.Zt. Vespa Cosa 200 LX
Benutzeravatar
Diva-Treiber
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 671
Registriert: 31.10.2004, 21:44
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Klaus Becker » 22.09.2006, 16:05

Tach,

ohne das Geräusch selbst hören zu können ist eine Fehleranalyse schwierig.

Allerdings ist für die Xj normal, wenn es im Leerlauf rasselt und das Geräusch leiser wird, wenn die Kupplung gezogen wird.
Grüße aus Bärlin
Klaus
mit der
silberroten Lady


P.S. Die ersten 10 Km? Nie über 8000 U/min!
Klaus Becker
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 753
Registriert: 16.12.2003, 22:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Boy » 22.09.2006, 16:56

Hi
Meine Yamaha Werkstatt hat mir gesagt das die Klapper- oder Rasselgeräusche ganz normal sind. Je mehr Kilometer die Diva runter hat um so lauter soll das Rasseln werden.

Gruß

Bernd
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Sachs Roadster 650 2004 50 PS
Suzuki VX 800 1991 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 1991 43 PS
Yamaha XV 250 Viagro 1998 22 PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS
Benutzeravatar
Boy
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1284
Registriert: 11.08.2006, 10:46
Wohnort: Ennigerloh im Münsterland

Beitragvon Uwe » 22.09.2006, 18:42

Wie Klaus geschrieben hat, ohne das eigene Ohr ist das schwer zu bewerten, aber ich tippe mal auf den Kupplungskorb oder Steuerkette, wobei die nicht leiser wird, wenn die Kupplung gezogen wird.

Wen ich Dich richtig verstanden habe, klappert es nicht im Stand bei laufendem Motor, sondern wirklich nur wenn das Mopped rollt - dann würde ich, wie JAn geschrieben hat mal auf Antriebskette tippen - entweder Spiel zu groß oder am Ende der Lebensdauer angekommen.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon hummel » 23.09.2006, 16:30

Schönen Dank erst mal für die "Anteilnahme". Die Kette ist vor 2 Jahren erneuert worden, aber da werde ich gleich mal ein Auge draufschmeißen. Vielleicht ist sie ja wirklich zu locker. Runter hat er jetzt ca.26.000. Dat klackert oder besser beschrieben schlägt halt nicht schön regelmäßig, sondern, wie soll es anders sein... unregelmäßig, ohne Taktgefühl. Wenn es nicht an der Kette liegen sollte, dann werde ich wohl zu Yamaha müssen, oder den Jimmy von nebenan mal fragen. Wenn noch jemand eine Idee hat, immer gerne genommen. Grüße von hummel
hummel
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2004, 18:32
Wohnort: Dachtmissen bei Lüneburg

Beitragvon hummel » 23.09.2006, 16:35

@ Diva-Treiber:
Das gerödel im Stand hat er natürlich auch, aber das Geräusch nehme ich auch als normal hin. Das hört sich auch ganz anders an.
@ Uwe:
Kupplungskorb? Werde mir mal das schlaue Buch schnappen und dem auf den Grund gehen.
hummel
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2004, 18:32
Wohnort: Dachtmissen bei Lüneburg



Ähnliche Beiträge

Welches Öl wird empfohlen?
Forum: XJ650
Autor: Finn M.
Antworten: 35
Kein BT45 für hinten mehr zu kaufen...
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Gast.
Antworten: 17
Plötzlich kein Licht mehr..
Forum: XJ650
Autor: CarstenKausB
Antworten: 16
Es wird gegrillt...
Forum: XJ550
Autor: peter_58_ha
Antworten: 0

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron