wieder einer, der eine XJ 550 auf-/umbauen will...

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

wieder einer, der eine XJ 550 auf-/umbauen will...

Beitragvon KausK » 02.07.2018, 20:34

Hallo. Ich hab mich in der Uservorstellung schon verewigt. Da hab ich auch schon geschrieben, was ich vor hab: ein XJ 550 neu auf- und umbauen.
Ursprünglich meine der Verkäufer, es wäre eine XJ600. Darüber habe ich schon einige Infos (technische Daten, Werkstatthandbücher, etc. gesammelt).
Aber die Infos über die 550er sind dagegen recht rar. Nichtmal das Fahrerhandbuch auf der Yamaha-Website (link aus einem Beitrag) ist nicht mehr verfügbar.
Jetzt hoffe ich, dass hier jemand noch die wichtigsten Infos für mich hat.
Des weiteren war die XJ600 wohl auf 50 PS gedrosselt und konnte auf ~78 PS geöffnet werden. Geht wohl bei der 550 nicht (nur 50PS)?

Der Tank ist innen stark verrostet. Ich hatte in meinen jungen Jahren bei einer DT50 den Tank mit Sand und kräftig schütteln wieder einigermaßen sauber bekommen. Hat da vielleicht jemand noch einen besseren Tipp?

Die Ansaugstutzen sind rissig und die Vergasermembrane sind zwar noch nicht durch, sehen aber auch nicht mehr gut aus. Ist die Vergaserbank von der 600er gleich? (Evtl. nur anders bedüst)?

Der TÜV kennt mich schon recht gut. Da habe ich am Freitag einen Termin um zu erfahren, was er mir einträgt - und was nicht.
Evtl. hat aber auch hier jemand noch Infos für mich z.B. in Sachen Reifen, Auspuff, Fender usw. Oder was ich beim TÜV unbedingt noch klären sollte, was ich grad nicht auf dem Schirm habe...
Vielen Dank
KausK
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2018, 19:14
Wohnort: Kochel am See

Beitragvon globerocker » 03.07.2018, 08:51

Hallo,

ich habe mit dem Tankentroster von ROSTIO schon dreimal sehr gute Erfahrungen gemacht.

Andere hier schwören auf Zitronensäure aus dem Drogeriemarkt.

Natürlich gibt es auch deutlich teurere Varianten mit Versiegelung etc.
Viele Grüße
Yves
globerocker
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.07.2016, 11:20
Wohnort: 82008

Beitragvon KausK » 03.07.2018, 18:27

Ah, auch ein guter Tipp. Ich glaube ich werde es von "unten nach oben" probieren. erst mal mit Zitronensäure und bei Ergebnislosigkeit ROSTIO...
KausK
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 01.07.2018, 19:14
Wohnort: Kochel am See

Beitragvon WeDoTheRest » 03.07.2018, 18:55

Am besten kaufst Du Zitronensäure im Eimer bei eBay. Das Zeug kann man immer gebrauchen (entrosten von Auspullanlagen usw.) Dann ruhig reichlich in den Tank und heißes Wasser drauf. Dann ein paar Tage liegen lassen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt



Ähnliche Beiträge

verschiedene schieber in einer vergaseranlage?
Forum: XJ900
Autor: realBambi
Antworten: 4
Ansaugstutzen einer XJ550 in eine XJ650 verbauen?
Forum: XJ650
Autor: Bigfoot
Antworten: 2
Benzin aus Vergaserüberlauf einer XJ600S
Forum: XJ600 Diversion
Autor: gundi_78
Antworten: 5

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron