Vergaser reinigen

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon WeDoTheRest » 19.07.2016, 12:39

Ne, das passt schon. Der Ölstand muss ja bei laufendem Motor sinken.
Wenn er das nicht tut ist die Ölpumpe kaputt.
Sammler geht aber easy raus. Nur die Tüten ab und dann die zentrale Halteschraube des Sammlers. Sind 10 Minuten Arbeit......
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Bucki » 24.07.2016, 20:30

Danke euch nochmal! Hab den Kabelbaum nochmal verfolgt und Öldruck hatte Massekontakt ( Kabel aufgeschnitzt ) und der Leerlauf geht wieder spitze!
Bremslicht musste nur der Kontakt einmal mit Sandpapier bearbeitet werden.
Also alle Probleme mit eurer Hilfe behoben, danke! :)

Grüße,
Bucki
Bucki
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2016, 15:35
Wohnort: Mittelsachsen

Beitragvon WeDoTheRest » 25.07.2016, 09:10

Und noch mal (man kann's ja nicht oft genug wiederholen). Das ist ein Ölstandschalter. Kein Öldruckschalter.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon archiv_user » 25.07.2016, 10:20

XJ-Eddie hat geschrieben:Falls du den Neutralschalter nicht schon gefunden hast, hier isser:
Bild

Boah, iss datt sauber da! ;-)
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon WeDoTheRest » 25.07.2016, 10:51

Ja, und zu trocken (Kette/Ritzel). 8) :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 25.07.2016, 14:16

Das muss ich jetzt aber mal aufklären, sonst haltet ihr mich noch für einen Putzteufel. Damals hatte ich nachts bei Mistwetter unterwegs die Kette mit PDL besprüht, aber nicht bemerkt, dass die Dose leer war. Da war wohl nur noch Treibmittel gekommen. Dass es dabei dampfte und zischte, die Kette knallheiß war, dachte ich, liegt an dem 150er Dauertempo. Daheim angekommen war der schöne teure DID-Kettensatz hin und das Kabel vom Neutralschalter abgeschmort. Das musste ich aus Metallspänen raus meiseln.

Bei Fettsprayern ist das Kabel ja gut vor solchem Stress geschützt durch eine dicke Schicht aus abgeschleudertem Kettenfett-Dreck-Gemisch. Mit meinem Trockenschmierstoff PDL war ich aber noch bei der ersten Dose nach der Reinigung gewesen. Fazit: Auch bei voller Dose, für Sauwetter ist das nix.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Bucki » 02.08.2016, 20:20

Keine Angst Eddie, da wäre ich ja noch mehr ein Putzteufel nach dem anschauen des Schalters. :D Und danke euch, war jetzt bei der DEKRA und da wurde alles tip top abgenickt. 8)
Nur eine Frage, auf der Rückfahrt hat der Tacho komischerweise ne Macke bekommen... ab ca. dem 3ten Gang fängt der an bei Gasannahme bis zu 0 km/h anzuzeigen und wenn ich das Gas wieder weg nehme kehrt die Nadel auf die aktuelle/Richtige Geschwindigkeit zurück, recht komisch und ich weis nicht warum? Könnte die Tachowelle ne Macke haben?

Grüße,
Bucki
Bucki
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2016, 15:35
Wohnort: Mittelsachsen

Beitragvon XJ-Eddie » 02.08.2016, 20:55

Kannst du ja leicht prüfen. Welle oben am Tacho wegschrauben, Seele raus ziehen, die steckt nur lose drin. Wenn sie am Stück und gut ist, liegt es unten am Tachoantrieb.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon hannoll » 03.08.2016, 09:21

Für meine Diva gibt es auf der Yamaha heimatseite eine komplette Teileliste. Wenn ich so ein Problem habe kopiere ich die Ersatzteilnummer in eine beliebige Suchmaschine und schaue mal was kommt. Viel Glück.

Gruß Hanno
Seit dem 10.04.2016 stolzer Besitzer einer XJ 600 Diversion 4 BRA von 04.1994 im Originalzustand, jetzt mit Wirth Gabelfedern, Oxford Griffheizung, Fischer Stahlflex und MRA Scheibe. Und 61 PS sind jetzt auch eingetragen.
Benutzeravatar
hannoll
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 68
Registriert: 16.05.2016, 12:29
Wohnort: Lippe

Beitragvon Bucki » 23.08.2016, 11:57

Ich nochmal! Hab leider noch nicht die Tachoseele kontrolliert, aber jetzt beim Fahren ist mir noch etwas Anderes aufgefallen.
Das passiert nicht ab einer bestimmten Geschwindigkeit, sondern in einem bestimmten Drehzahlband von 4k-5k Umdrehungen und verschiebt sich bis zum 5ten gang zu 5k-6k.
Dabei "rumpelt" das Motorrad in dem Bereich richtig doll, wie eine Art Resonanzbereich wo es aber eher nach starker Motorbremse klingt als alles andere ( aber kein Leistungsverlust, nur der akustische Aspekt ) und nach diesen Bereichen erholt sich der Tacho wieder und das Motorrad klingt wieder ganz natürlich.
Ist das normal bzw. was könnte hier faul sein? Ansonsten läuft die XJ Prima, also keine anderen komischen Erscheinungen.

Grüße,
Bucki
Bucki
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2016, 15:35
Wohnort: Mittelsachsen

Beitragvon XJ-Eddie » 23.08.2016, 13:11

Bucki hat geschrieben:...."rumpelt" ...nach diesen Bereichen erholt sich der Tacho wieder und das Motorrad klingt wieder ganz natürlich.
Ist das normal...
Heißt das, das Geräusch kommt vom Tacho? Oder aus welcher Richtung?
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon WeDoTheRest » 23.08.2016, 13:18

Ich verstehe das auch nicht so ganz. Aber zum Thema Resonanzen. Das ist mir bei der Tankmontage schon passiert das es dann bei bestimmten Drehzahlen gedröhnt hat. Tank runter..... Gummies mit WD40 behandelt.... Tank wieder drauf = Ruhe.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 23.08.2016, 13:33

Jedenfalls ist es nicht normal, und es kann von vielen Stellen kommen. Bei mir war´s mal die Hupenbefestigung, gefunden nur mit systematischem Abarbeiten aller Möglichkeiten.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Bucki » 24.08.2016, 10:57

Die Stelle kann ich leider nicht genau nennen und eigentlich haben wir alles mögliche so gummigelagert, das es nicht so Krachen dürfte.
Denke eher das es vom Motor aus kommt. Ich hab mal einen kleinen Zusammenschnitt einer kleinen Aufnahme hochgeladen.
Das ist nix übertriebenes von wegen Mikro übersteuert, dass klingt wirklich so.. ( Kurz nach dem Stand das Rumpeln bei ca. 6 Sekunden und nach Sekunde 9 klingt Sie wieder normal )
In diesem Bereich spielt der Tacho verrückt. Ich hoffe das hilft mein Problem zu verdeutlichen.

https://www.youtube.com/watch?v=kTUTrgGuj1Y&feature=youtu.be

Grüße,
Bucki[/url]
Bucki
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2016, 15:35
Wohnort: Mittelsachsen

Beitragvon WeDoTheRest » 24.08.2016, 12:09

Klingt eher nach Undichtigkeit irgend wo. Ist am Auspuff alles fest und dicht?
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Bilder vom Tank innen; soll ich den reinigen lassen
Forum: XJ600
Autor: justinmanu
Antworten: 9
Vergaser mit Diesel reinigen
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: RS4
Antworten: 7
Felgen reinigen
Forum: XJ600
Autor: Maik®
Antworten: 17
Vergaser Steigrohre reinigen
Forum: XJ750 Seca
Autor: Speedfreak
Antworten: 4
Einlassventile reinigen....
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Luchs
Antworten: 19

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron