Neuer mit Fragen Vergaser, Gabel, Drehmomente usw.

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Neuer mit Fragen Vergaser, Gabel, Drehmomente usw.

Beitragvon M.L. » 26.02.2019, 17:30

Hallöchen... nach ewigem Geschraube und einer kurzen Fahrzeit stand der Winter vor der Tür und ich dachte es sei klug die restlichen Arbeiten die noch anstanden in Angriff zu nehmen... nun steht mein Bock wieder total auseinandergebaut rum und ich hänge an diversen Stellen. Da ich schnellstmöglich auf die Straße will BITTE BITTE HELFT MIR! ;D

1. Vergaser

habt ihr einen Tipp, wie ich den Vergaser ausgebaut bekomme? Der hängt super fest in den Gummistutzen und ich bekomme ihn nicht raus gezogen.

Eine weitere Frage zum Vergaser... woran kann es liegen, dass plötzlich alles voll mit Benzin und verklebt war? Meine Fahrzeugseite, auf dem Hitzeschutzblech des Vergasers und auch im Luftfilterkasten war es feucht... kann man da schon eine vorab Einschätzung abgeben, woran es liegen könnte und welche Teile ich schon mal bestellen sollte?

2. Kabelbaum

ich wollte den Kabelbaum ausbauen, nun häng ich aber in der Mitte zwischen Tankauflage und Luftfilterkasten... Wie bekomme ich den M*stding da durch ohne gleich komplett den Motor mit Luftfilterkasten auszubauen? :shock:



3. Gabel

Meine Gabel hatte nen Schlag weg und hat Öl verloren, konnte da nicht mehr viel machen, also hab ich mir eine "neue" geholt. Nun sieht das aber ganz anders aus als bei meiner Alten. Da sind jetz keine Stutzen zum rausschrauben oben dran sondern eine Vertiefung mit Sicherrungsring und ner einfachen Platte? Gehört das so? Wenn ja, muss da nicht noch eine Abdeckung drauf damit sich darin kein Wasser sammelt?

Noch eine Frage zu der Gabel. Wie weit darf die durch die Gabelbrücke herausragen? Oder kann man die so weit durch schieben wie man Möchte? Klar irgendwann ist wegen meinem Lenker Schluss aber ich will nicht, dass da irgendwas hinüber geht bei etwas festeren Einfederungen

4. Steckverbindung

Bei meiner Lenkerschaltung rechts wurde mal ein Kabel gebrückt und aus der Steckerverbindung unterm Tank herausgelöst und mit dem anderen Teil vom Kabelbaum verlötet. Ich möchte das wieder zurück in den Stecker pinnen, welche Klemmen brauch ich denn da? Sind das ganz normale "Japanstecker"?

5. Drehmomente.

Wie fest müssen folgende Schrauben angezogen werden?

Bremsscheiben
Gabel oben
Gabel unten
Rad Achsen vorn und hinten



VIELEN DANK!

Liebe Grüße

Mathias
wollte noch Bilder anhängen, aber da bin ich zu blöd für...
M.L.
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2018, 15:19
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Ingo Kirstges » 26.02.2019, 17:44

Wir benutzen das Programm Picr.de . https://picr.de/
Kostenlos anmelden und den upload starten.

Eine Anleitung dazu:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... light=picr
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon WeDoTheRest » 27.02.2019, 06:57

Als allererstes solltest Du Dir ein Reparaturhandbuch kaufen. Da werden viele Fragen (auch die Anzugsdrehmomente) beantwortet.
Die Vergaser hoch und runter drücken und dabei nach hinten ziehen. Das kann schon mal ganz schön schwer gehen.
Aber.... Wenn Du es nicht schaffst muss es jemand anderes machen.
Auf jeden Fall sollten die überholt und gereinigt werden (aber richtig).
Eingestellt werden müssen sie danach auch (synchronisieren). Das macht man in der Regel immer in Verbindung mit der Ventilspielkontrolle. Sollte also auch gemacht werden.

Wenn ich mir so anschaue was Du alles machen willst.... eine Frage noch.
Wie sind Deine schrauberischen Fähigkeiten? Du will hier an lebenswichtigen Teilen schrauben. Da solltest Du ganz genau wissen was Du tust.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJ-Eddie » 27.02.2019, 13:29

Vergaser. Gummistutzen zum Filter an den Vergasern lösen, Filterkasten am Rahmen lockern und nach hinten bewegen. Stutzen entfernen. Die Stutzen an der Motorseite der Vergaser lösen. Vergaser nach links ausbauen.

Voll mit Benzin? Da ist eins oder mehrere der Schwimmerventile übergelaufen. Ich würde alle vier erneuern, Ventilsitze und Schwimmernadeln. Das sind Verschleißteile. Wenn eins streikt, haben alle ihre Lebensdauer hinter sich. Gibts u.A. hier:
https://www.motorradbay.de/xj550-kyv-29 ... 85da7f8340
Wenn du schon die Vergaser raus hast und öffnest, empfiehlt sich, alles zu reinigen und auf Verschleiß zu prüfen.

Kabelbaum? Da kann ich keinen Tip geben, bei mir habe ich nur die verdächtigen Strecken neu verlegt.

Gabel. Da findest du einen Beschrieb:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?p=296748#296748

Meine hatte ich mal versuchsweise zwei Zentimeter durchgesteckt. Mehr geht wegen des Lenkers nicht. Das Fahrverhalten war mir aber dann mit den Heidenau K60 Grobstollen zu kippelig und ich habs wieder rückgängig gemacht.

Steckverbinder. Wenn du Originale ersetzen willst, empfehle ich AMP Superseal.

Drehmomente weiß ich nicht, hab ich mich noch nie dran gehalten.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon M.L. » 27.02.2019, 19:19

Hallo!

Danke erstmal für die Antworten!

Also die Schellen der Gummistutzen hatte ich natürlich schon gelöst ;) Ich habe Ihn nun mithilfe eines Ratschgurtes, dessen Gurt ich über das Hitzeschutzblech gelegt hatte, heraus bekommen. Unter Zug gesetzt und dann angefangen zu wackeln, bis er heraus kam. :)

Meine Schrauberkenntnisse sind Mittelmäßig-Gut bis Gut. An den Vergaser traue ich mich nun aber doch nicht, ich habe beschlossen das Ding meinem Motorrad Schrauber des Vertrauens zu übergeben, das kostet mich zwar dann 200€ aufwärts mit der Instandsetzung, aber zumindest weiß ich dann, dass alles passt und Ultraschall gereinigt ist.

Synchronisieren soll der dann auch gleich machen, die Ventilspiele hatte ich schon gemessen und eingestellt.
_________________________________


Die Beschreibung hat mir bisher beim Überfliegen nicht weiter geholfen, da lese ich vorm Zubettgehen noch mal genauer nach. Aber es gibt wohl Stopfen für drauf, das hab ich schon in Erfahrung gebracht und unnötig weit herausstehen lassen werde ich die auch nicht, da hat mir die Info mit dem Fahrverhalten schon viel geholften, danke auch hierfür!

_________________________________


Steckverbinder

Also da wollt ich den original Stecker nehmen. Da wurde ja nur mal eins von 5 oder so abgeknippst und das soll wieder zurück in den Stecker.

_________________________________

Am Kabelbaum bin ich dran! Durch den wegfall des Vergasers geht der Luftfilterkasten schon etwas weiter vor, nun Versuch ichs noch mit abbauen des Anlassers und des Batteriekastens. Mal sehen ob ich den dann raus bekomme und den andren rein.

_________________________________

Die Drehmomente wollte ich schon genau nehmen, weil ich nicht will, dass sich meine Gabelrohre verbiegen und unrund werden und die Bremsscheiben sollen mir auch nicht um die Ohren fliegen. Für die Scheiben habe ich schon Loctite bestellt und was den rest betrifft Suche ich mal weiter.

Also danke schon mal! Für weitere Antworten die mir helfen können bin ich immer froh!
M.L.
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 5
Registriert: 02.07.2018, 15:19
Wohnort: Leipzig

Re:

Beitragvon Peter M. » 27.02.2019, 20:23

An den Vergaser traue ich mich nun aber doch nicht


Schick ihn zu Nina...

http://www.ninas-bikershop.de/

Die Expertin unseres Vertrauens... :idea:
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln



Ähnliche Beiträge

Gabelbrücke an RJ01, 41mm Gabel sinnvoll?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: 1991xj2011
Antworten: 2
Fragen zur Drosslung, Zulassung, TÜV
Forum: XJ600 Diversion
Autor: EvilMoe
Antworten: 24
Vorspannhülsen für Gabel
Forum: XJ650
Autor: Sideburns
Antworten: 14
Ventile an der Gabel oben?
Forum: XJ550
Autor: odiugguido10
Antworten: 21
Fragen zur Drosselung
Forum: XJ600 Diversion
Autor: cynie
Antworten: 11

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron