Kurze Frage - kurze Antwort

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon xj550man » 23.03.2014, 21:51

Ja da hast du in der Tat absolut recht, das hab ich nicht bedacht.
Ich denke die Gefahr besteht auch bei dem halbautomatischen.
Dieser fährt auch selbstständig raus und wird dann über eine Schraube "verklemmt" also halbautomatisch.
Dann werd ich den wohl erst rausbauen müssen.
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon WeDoTheRest » 24.03.2014, 10:31

Ja. Und niemals das Ding mit Vorspannung einbauen. Immer im
eingefahrenen Zustand und erst spannen wenn alles wieder drin ist.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon xj550man » 24.03.2014, 10:33

Alles klar, werd mich die Tage mal drum kümmern...
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon WeDoTheRest » 24.03.2014, 10:50

Besorg Dir vorher die Papierdichtung oder Bastelkarton (zum selber machen). :)
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon xj550man » 24.03.2014, 11:09

Habs problemlos mit DirkoHT dicht bekommen.
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon odiugguido10 » 24.03.2014, 15:17

Dirko ist ein geiles zeug,verwende ich schon immer.
Mit zunehmendem Alter, wird die Zahl derer, die einem mal am Arsch lecken können,immer Grösser.
odiugguido10
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 149
Registriert: 17.01.2011, 00:01
Wohnort: Bad-Breisig

Beitragvon XJ-Eddie » 25.04.2014, 00:27

xj550man hat geschrieben:...Ich wüsste gerne wieviel Liter Luft man braucht um einen Liter Benzin zu verbrennen, denn ich meien der Wert lag um 10k Liter....
Die Frage wurde glaube ich nicht restlos beantwortet. Wird sie aber hier:
http://www.ultraschallreinigungen.de/in ... ltraschall
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon xj550man » 26.04.2014, 00:52

Da ist es sehr gut beschrieben, danke dafür!

Weitere Frage:
Folgendes Phänomen an meiner XJ550:
Sie springt kalt meist schlecht an, manchmal aber sofort.
Bei wärmeren Temperaturen ab 15C relativ problemlos.
Wenn sie also mit dem E-Starter kalt anspringt (und ich nicht losrollen brauch) und mir dann vorm Losfahren wieder ausgeht, weil ich etwa den Choke zu schnell rausnehme, geht sie ums Verrecken nicht mehr an.
Entweder heißt es warten oder Losschieben - mit dem E-Starter ist überhaupt nichts mehr zu pflücken.
ZK haben etwa 15tkm runter, Elektrodenabstand i.O., Batterie nicht mehr besonders gut, Vergaser mager eingestellt.
Weil das keine kurze Frage ist, hier abgekürzt:

Habt ihr das auch?
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon Gerhard aus HH » 26.04.2014, 06:07

xj550man hat geschrieben:Da ist es sehr gut beschrieben, danke dafür!

Weitere Frage:
Folgendes Phänomen an meiner XJ550:
Sie springt kalt meist schlecht an, manchmal aber sofort.
Bei wärmeren Temperaturen ab 15C relativ problemlos.
Wenn sie also mit dem E-Starter kalt anspringt (und ich nicht losrollen brauch) und mir dann vorm Losfahren wieder ausgeht, weil ich etwa den Choke zu schnell rausnehme, geht sie ums Verrecken nicht mehr an.
Entweder heißt es warten oder Losschieben - mit dem E-Starter ist überhaupt nichts mehr zu pflücken.
ZK haben etwa 15tkm runter, Elektrodenabstand i.O., Batterie nicht mehr besonders gut, Vergaser mager eingestellt.
Weil das keine kurze Frage ist, hier abgekürzt:

Habt ihr das auch?


da hast du Dein Prob.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon XJ-Eddie » 26.04.2014, 10:54

Das glaube ich auch, dass die Stromzufuhr das Hauptproblem ist. Aber nicht das einzige.
Ich habe mir vor drei Jahren eine Hawker Odyssey PC 545 eingebaut und brauchte mich seither nicht mehr darum kümmern. Na gut, wenn man davon absieht, dass ich sie mal aus Unachtsamkeit tiefentladen hatte, was sie aber überlebt hat. Sonst ein problemloses Produkt, was seinen hohen Preis wert ist. Damit habe ich auch schon anderen unterwegs helfen können.
Zündkerzen sind nur auf den ersten zehntausend Kilometern zuverlässig. Dann nehme ich neue. Bei 15 Tkm würde ich denen nicht mehr trauen.
Du schreibst, dein Vergaser sei mager eingestellt. Warum? Das ist bei älteren Motoren, zumal Luftgekühlten, eine unangebrachte Sparmaßnahme. Meine LL-Gemischschrauben stehen (von links nach rechts) auf 3, 4, 4, 3 Umdrehungen auf. Und das seit vierzigtausend Kilometern, viel Stadtverkehr, aber auch stundenlang 150 auf der Bahn.
Die Funktion der Chokeventile würde ich auch mal prüfen.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon xj550man » 26.04.2014, 11:07

Nun ich habe die Vergaser aus mehreren Gründen mager eingestellt.
1. Der Motor macht es problemlos mit, auch bei Dauervollgas
2. Der Verbrauch liegt nun meist deutlich unter 5L, bei zügiger Fahrweise um 4,7L
3. Je magerer die Vergaser eingstellt sind, desto ruhiger läuft die Ickse und zudem kommt sie dann besser untenrum (ruckelfrei ab 1500 u/min).

Chokeventile hab ich überprüft, funktionieren Einwandfrei.
Hatte auch schon die Batterie im Verdacht, kann mir nur nicht erklären weshab die XJ kurz problemlos anspringt und danach ums Verrecken nicht mehr.
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon XJ-Eddie » 26.04.2014, 11:34

xj550man hat geschrieben:Nun ich habe die Vergaser aus mehreren Gründen mager eingestellt...
Wie hast du das genau gemacht?
...1. Der Motor macht es problemlos mit, auch bei Dauervollgas...
Wie lange schon? Und woher weißt du das? Hast du Temperaturfühler?
...3. Je magerer die Vergaser eingstellt sind, desto ruhiger läuft die Ickse und zudem kommt sie dann besser untenrum (ruckelfrei ab 1500 u/min)....
Das mag sein. Bei mir kann ich das nicht bestätigen. Im Stadtverkehr bei 1500 bis 4000 und ganz besonders für meine vielen halbwarmen Starts nach unterschiedlich langen Park-Pausen hat sich meine relativ fette Einstellung als die beste gezeigt. Auch für spontanes Ansprechen auf Gasbefehle. Mein Verbrauch ist 5,5 bis 6,5 L/100km.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon xj550man » 26.04.2014, 12:03

Hab die Nadel auf die magerste Stufe gehängt.
Standgasgemisch nicht verändert.

Hab nen Öltemperaturmesser, nicht das genauste, aber hier immer im dunkelgrünen Bereich.
Bisher keinen Motorschaden oder irgendwelche Geräusche etc. aufgetreten.

Zum 3. Punkt: Hab ewig rumprobiert, so ist es am Besten.
Sie hat auch nicht mehr dieses, schwer zu beschreibende DrrrrDrrrr bei Halbgas (bei sehr fetter Einstellung schon) welches wie harte und leicht fehlerhafte Zündungen klangen.
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

Beitragvon kulzer.daniel » 26.04.2014, 12:08

xj550man hat geschrieben:Chokeventile hab ich überprüft, funktionieren Einwandfrei.
Hatte auch schon die Batterie im Verdacht, kann mir nur nicht erklären weshab die XJ kurz problemlos anspringt und danach ums Verrecken nicht mehr.

ich kenn das von meiner auch - vergesse ich den choke zu ziehen - macht sie ein paar husterer, geht wieder aus, und nur nach 1minütigem georgel mit ordentlich choke wieder an.
zieh ich gleich den choke, fehlt sich nix (liegt wohl am beschlagen der ansaugwege mit sprit)
weitere lösung - als choke ziehen - hab ich keine

mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon xj550man » 26.04.2014, 12:13

Jap das kenn ich auch, aber es passiert eben auch genau so, wenn sie mir nach Start mit Choke wieder ausgeht...
Benutzeravatar
xj550man
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 591
Registriert: 17.09.2012, 06:45
Wohnort: 92224 Amberg

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Antwort zum Zusatz zum letzen Thema
Forum: XJ900
Autor: archiv_user
Antworten: 9
Kurze Frage - kurze Antwort
Forum: XJ900
Autor: xj550man
Antworten: 12
Tieferlegung wegen geringer Körperhöhe = kurze Beine
Forum: XJ600 Diversion
Autor: andrea.21
Antworten: 35
eine Antwort "gegen" Rost
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Gerhard aus HH
Antworten: 59
kFkA - kurze Fragen, kurze Antworten
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Thorge.de
Antworten: 28

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron