Gebrauchte XJ 550 - Was kommt an Kosten auf mich zu ?

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Gebrauchte XJ 550 - Was kommt an Kosten auf mich zu ?

Beitragvon Gast » 30.06.2005, 10:22

Hallo,

ich habe eine gebrauchte XJ 550 im Auge. Die EZ war 80/81, das Moped ist seit mehr als 10 Jahren abgemeldet und abgedeckt in einer trockenen Garage gestanden.

Um einen besseren Standpunkt bei der Preisverhandlung zu haben, bräuchte ich eine groben Überblick über die Kosten die auf jeden Fall auf mich zukommen.

- Neue Reifen ca. 140€
- Ölwechsel ca. 20€
- Bremsflüssigkeit ca. 12€
- neue Zündkerzen ca. 20€

- Vergaser reinigen lassen und einstellen ??? €
- Neue Simmeringe auf Gabel ??? €
- Neue Bremsbeläge ???€
- evtl. neue Bremsscheiben ???€
- Trommelbremse hinten muss auch gemacht werden ???€

Was fällt euch noch ein ?

Gruß
Alexander
Gast
 

Beitragvon Gast » 30.06.2005, 10:38

21er beim TÜV kommt ja auch noch dazu....
Gast
 

Re: Gebrauchte XJ 550 - Was kommt an Kosten auf mich zu ?

Beitragvon archiv_user » 30.06.2005, 11:14

Anonymous hat geschrieben:- Neue Reifen ca. 140€
- Ölwechsel ca. 20€
- Bremsflüssigkeit ca. 12€
- neue Zündkerzen ca. 20€

Wenn neue Reifen, dann bitte BT45, BT45, oder BT45. Ich glaube mit 140 EUR kommt man da nicht ganz hin, rechne mal knapp 200. Dafuer kannst Du die Kerzen lassen, wenn sie noch gut sind.
- Vergaser reinigen lassen und einstellen ??? €
- Neue Simmeringe auf Gabel ??? €
- Neue Bremsbeläge ???€
- evtl. neue Bremsscheiben ???€
- Trommelbremse hinten muss auch gemacht werden ???€

Die Vergaser wuerde ich mal ausbauen und zerlegen, wenn der Sprit abgelassen wurde hast du vielleicht Glueck. Ich habe mal eine Vergaserbatterie ausgebaut zu Yamaha gebracht und fuer die Reinigung damals 100 DM bezahlt. Simmeringe und Bremsbelaege tauscht man bei Bedarf, und die Bremsscheiben normalerweise erst nach 200.000 km. Was ist mit der Trommel?
Was fällt euch noch ein ?

Batterie (am besten eine Hawker SBS8 oder sowas). Was ist mit dem Tank, kein Rost innen? Sind schon Konis, Wirth Federn und Stahlflex-Leitungen montiert? Sonst sollte man das auch noch machen.

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon XJ-Rookie » 30.06.2005, 13:58

Hi,

nicht vergessen, den Kabelbaum, sprich die Elektrik kontrollieren. Könnte nach der langen Standzeit ebenfalls unliebsame Überraschungen geben ! Ich sprech da aus eigener Erfahrung, meine stand "nur" 4 Jahre!

MfG Tom
Carpe Diem
XJ-Rookie
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 54
Registriert: 13.04.2004, 07:36
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitragvon Uwe » 30.06.2005, 17:35

Hi Alexander,

ich plaudere mal etwas aus der Schule, ich habe vor 13 Jahren auch eine "überlagerte" 650er gekauft. Da ich aber eh umbauen wollte (Verkleidung, Kofferträger etc.) habe ich mich mit den "nebenkosten" nicht gross beschäftigt. Also Gesamtkosten aus 1992/1993
DM 6500,-- da kannst Du 1500 für Mopped, ca. 2000 für die Verkleidung,
ca. 700 für Koffer und Träger und ca. 800 für die Lackierung abziehen.
Der Rest waren - Auspuff komplett, Sitzbank, Reifen,
Wirth Federn, Konis Dämpfer, Stahlflexleitungen, Bremsklötze, Trailermiete, Transport zur Werkstatt (Revision), Werkstattkosten (Ölwechsel komplett, gangbarmachen der Bremszangen, Ventileeinstellen, Vergaser reinigen und einstellen, Dichtungen und Kleinmaterial) Allein die Auspuffdichtungen komplett haben damals irgendwas um die DM 150,-- gekostet. Nachdem das alles gemacht war, kamen noch die Kosten für Wiedereinfuhr (Singapore), Baurat und Zulassung sowie Nummernschild dazu - hört sich alles teuer an - ABER - seitdem ca. 140 TKM ohne Probleme (ausser einmal Steuerkette) gelaufen und jetzt nach 170 TKM
Motorschaden - weil irgend ein Werkstattwilli einen Kolbenring beim zusammensetzen zerbröselt hat - sonst würde das Teil noch laufen und laufen und laufen - jährl. Kosten ca. EUR 250,-- (Steuern, Versicherung und Ölwechsel) ab und zu neue Reifen - d.w. Also umgerechnet auf die Jahre - immerhin 13 an der Zahl sind um die DM 1500,-- an Erstrep. nicht viel. Einen Tipp für den Wert haste damit auch - ich habe damals DM 1500,-- für Mopped gezahlt - Bj. 1980 -

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon archiv_user » 30.06.2005, 18:07

Uwe hat geschrieben:(Singapore)

WTF fuehrt man eine XJ aus Singapore ein? Also ob es hier keine gaebe... ;-)

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Uwe » 30.06.2005, 19:09

@georg

verrate ist Dir gerne - aber dann verräts Du mir auch was WTF heissen soll :shock:

Die Maschine hat eine unglaubliche Vergangenheit hinter sich, ich müsste jetzt die papiere raussuchen - keine Lust, daher aus der Erinnerung.

Irgendwann 1980 zugelassen in Bayern - dann 1 oder 2 x verkauft innerhalb des damals noch JFS Bereichs verkauft - dabei ein Spediteur, der dann irgendwann nach Singapore versetzt wurde und das Mopped mitgenommen hat. da hat es dann irgendwann mein späterer Kollege (auch deutscher) gekauft, der ist dann in die USA versetzt worden, allerding möbliert - da kam der ganze Kram per Container nach Hamburg ins Lager - auch das Mopped. Irgendwann habe ich meine damalige XZ zur Überwinterung ins Lager gebracht und dabei dann auch den Holzverschlag mit der XJ gesehen, das war 1991. Dann habe ich erfahren wem das Teil gehört, und genau der Kollege wurde nach Hamburg in meine Abteilung versetzt - also fragen - kaufen (längere Story, Wolf kennt sie und wird wohl einiges (auch Bilder) verwenden) - und dann der Zirkus mit der Zulassung - das Teil war noch kein Jahr wieder zurück (nach Zollunterlagen) also wäre Zoll fällig etc. also warten und in Ruhe umbauen. So hat mein Mopped wohl das meiste von der Welt gesehen , wenn auch nicht auf eigenen Rädern - aber Japan - Deutschland - Deutschland - Singapore und zurück plus 170 TKM auf eigenen Rädern in Europa - das ist doch schon was.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Re: eine lange Geschichte

Beitragvon Wolf » 30.06.2005, 19:13

Hallo Uwe,

hatte den Beitrag schon fertig, wußte lediglich nicht in welcher Reihenfolge ich die Bilder verwenden sollte und hatte noch keine Zeit gehabt. Was heißt da eigentlich, ich ´hatte den schon fertig, Dein Text ist doch super, warum sollte ich den ändern? So viel in Kürze, raus aus dem Forum ich melde mich gelich wieder.

Viele Grüße

Wolf
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams. Eleanor Roosevelt
Benutzeravatar
Wolf
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 1694
Registriert: 19.08.2003, 11:03
Wohnort: 22880 Wedel

Beitragvon Uwe » 30.06.2005, 19:15

Hallo Wolf,

ist in Brüssel nix los bei dem Wetter ?

Die Bilder sind aber nicht von der Singapore Maschine, nur damit da keine Missverständnisse aufkommen :lol:

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Re: Text ist endlich online

Beitragvon Wolf » 30.06.2005, 19:29

Hallo Uwe,

heute nachmittag hast es geregnet und bei dem Gewitter gestern dachte man es wird Nacht. Im Moment sitze ich gerade noch im Office, wollte aber schon lange nach Hause, aber dann viel mir ein, noch kurz mal im Forum vorbeizuschaun.

Das mit den Bildern habe ich mir fast schon gedacht. Aber jetzt ist Dein Text wenigstens online. Schade nur das ich den in dem Frame nicht direkt verlinken kann und wenn ich nur den Text verlinke, sieht das auch noch wieder anders aus. Aber das ist ein Nachteil von Frames und hat mit dem Moped nix zu tun.
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams. Eleanor Roosevelt
Benutzeravatar
Wolf
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 1694
Registriert: 19.08.2003, 11:03
Wohnort: 22880 Wedel

Beitragvon Uwe » 30.06.2005, 19:47

Tja, hier hats immer noch nicht geregnet, obwohl es den ganzen Tag danach aussah.

Gruss
Uwe
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon archiv_user » 01.07.2005, 08:59

Uwe hat geschrieben:verrate ist Dir gerne - aber dann verräts Du mir auch was WTF heissen soll

Ah ja, interessant. ;-) Zu WTF: Du kennst diesen Schlager einer beruehmten englischen (amerikanischen?) Popgruppe ueber Alice? Hier ist nur das erste Wort auszutauschen, beginnt aber auch mit W.

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon XJ-Rookie » 01.07.2005, 13:26

:mrgreen: hehehe ich weiß es ich weiß es :idea:

MfG Tom
Carpe Diem
XJ-Rookie
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 54
Registriert: 13.04.2004, 07:36
Wohnort: 89284 Pfaffenhofen

Beitragvon MJungowski » 01.07.2005, 14:56

Vergiß nicht die Vollabnahme durch den TÜV
If it's not broken, don't fix it!
Real men own bikes!
Benutzeravatar
MJungowski
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 113
Registriert: 08.10.2004, 15:40
Wohnort: München

Beitragvon archiv_user » 01.07.2005, 15:12

georg_horn hat geschrieben:Zu WTF: Du kennst diesen Schlager einer beruehmten englischen (amerikanischen?) Popgruppe ueber Alice? Hier ist nur das erste Wort auszutauschen, beginnt aber auch mit W.

Ich muss mich korrigieren, die Version des Schlagers mit dem WTF vorkam, war nicht das Original, sondern eine Coverversion von irgendwem.

Gruss,
Georg
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45



Ähnliche Beiträge

wie kommt man an die steuerkette ran?
Forum: XJ600
Autor: kartkalle
Antworten: 1
Nächste Saison kommt bestimmt daher habe ich eine .....
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Neuling aufm Mopped
Antworten: 3
gebrauchte XJ900; was ist normal, was muss gemacht werden?
Forum: XJ900
Autor: jericho_milan
Antworten: 14

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron