Cafe Racer Umbau - vorne fertig!

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Cafe Racer Umbau - vorne fertig!

Beitragvon mike_pr » 02.10.2015, 18:13

Hallo Gemeinde,

hier ein paar Bilder meiner XJ 550. Der vordere Teil ist fertig, jetzt gehts ans Heck....

Viele Grüße aus Troisdorf!

Micha

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon mike_pr » 02.10.2015, 18:28

die Lampe werde ich auch nicht lackieren, sie hat viel Patina und bleibt jetzt so wie sie ist :-)
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon Kalashnikov » 02.10.2015, 18:30

Hallo!
Das ist aber ein schöner alter Scheinwerfer!
Schönes Moped!
Gruß,der Frank :wink:
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst,dann mach Pläne.
Kalashnikov
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2331
Registriert: 26.03.2011, 13:46
Wohnort: Meschede

Beitragvon mmmeier2 » 02.10.2015, 20:00

Sieht super aus!

Hast Du die Motorteile sandstrahlen lassen oder so?

Oder wie hast Du z.B. die Farbe vom Zylinder so sauber abbekommen?

Viele Grüße, Micha
Viele Grüsse,
Micha
mmmeier2
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 99
Registriert: 26.10.2006, 12:39
Wohnort: bei München

Beitragvon mike_pr » 02.10.2015, 20:39

die Motorteile sowie die Zylinder hat mein Vorgänger bearbeitet. Bei genauem Hingucken ist es einfach silber matt lackiert, aber recht gut gemacht.

Habe die XJ so gekauft, sie hat ca. 40.000 km gelaufen und war/ist in gutem Pflegezustand.
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon mmmeier2 » 03.10.2015, 10:43

Hi Mike

Danke!

Auf den Fotos siehts jedenfalls top aus.

Hast Du evtl. noch mehr Fotos?

Viele Grüße, Micha
Viele Grüsse,
Micha
mmmeier2
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 99
Registriert: 26.10.2006, 12:39
Wohnort: bei München

Beitragvon DasÖff » 05.10.2015, 17:17

Sieht alles sehr stimmig aus bis auf den Bremsflüssigkeitsbehälter, sorry der gefällt mir garnicht.

Wie soll das Heck denn aussehen.
Gruß Olaf
DasÖff
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.07.2015, 06:15
Wohnort: Rommerskirchen

Beitragvon mike_pr » 05.10.2015, 21:13

für das Heck habe ich eine universale Höckersitzbank bestellt, die ich noch anpassen muss. Der Boden der Sitzbank ist eine Kunststoffschale, dann Schaumstoff und dann der Bezug. An der Schale sind so gut wie keine Halter, die werde ich selber bauen müssen. Ich denke das Besondere wird sein, die Biegung im Rahmen einzuplanen. Mit Biegung meine ich den kleinen Anstieg in der Höhe der Dämpfer. Von der Seite gesehen will ich später eine gerade Flucht der Bank haben und sie soll sich leicht demontieren lassen, möglichst aber keine sichtbaren Verschraubungen aussen aufweisen. Als Rahmenabschluss schweisse ich einen Loop ein.

Die Elektrik lege ich komplett unter die Bank, da ist Platz genug wenn ich Schalen in den Rahmen einschweisse. Dann ist auch das Rahmendreieck frei...

Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist sicher Geschmackssache, aber der alte Behälter gefiel mir optisch nicht und war zudem recht zerschrammt.
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon DasÖff » 06.10.2015, 08:55

Ja das mit der Sitzbank habe ich auch noch vor mir, ich werde aber auch den Rohling selber basteln. Als Befestigung habe ich mir die C-Klipse aus dem Elektrofachhandel ausgesucht. Die passen genau auf den Rahmen. Wenn ich soweit bin werde ich Bilder davon einstellen.


P.S. Solange Dir das alles gefällt hast Du alles richtig gemacht. ich habe die bremspumpe zerlegt, gestrahlt und neu lackiert.
Gruß Olaf
DasÖff
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 60
Registriert: 20.07.2015, 06:15
Wohnort: Rommerskirchen

Beitragvon mike_pr » 06.10.2015, 09:35

das mit den Clipsen ist gut!

Ich tendiere im Moment zu an die Grundplatte angebrachte U - Bügel, die ich innen an den Rahmen schrauben kann. Dazu müsste ich Befestigungen (Loch mit M6) anbringen für Flügelmuttern z.B.

Der Grundplatte aus Kunststoff fehlt die Steifigkeit, daher sind die U Bügel wichtig. Ich will nicht absacken, wenn ich drauf sitze.... :D
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon bronek4x4 » 07.10.2015, 11:57

Sieht gut aus. Besonders die Lampen Tacho Kombi.

Vom welchen Fzg ist der Scheinwerfer??
bronek4x4
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2013, 20:54
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon mike_pr » 07.10.2015, 12:44

Die Lampe stammt von einer MZ RT 125, einem alten DDR Moped. Hab ne Weile gebraucht, die passende Größe zu finden. Dann folgte die Hürde Bilux und der Umbau auf H4 mittels geändertem Lampenring. Und dem versenkten Tacho fiel der Tripzähler des Minitachos zum Opfer. Die Rückstellung habe ich einfach abgesägt, ausbauen ging nicht da der Tacho verschlossen ist.

Die Tachoanschlüsse habe ich so verlötete, dass er an den originalen Kabelbaum passt, also vom alten Cockpit die Stecker an den Minitacho adaptiert. Etwas fummelig war der Einbau der Dioden, da am neuen Tacho nur 1 Kontrolle für den Blinker vorhanden ist.

Den ganzen Kabelbaum habe ich unter dem Tank nach hinten etwas verschieben müssen, weil er sonst vorne zu lang ist. Die ebenfalls zu lange Tachowelle habe ich gegen die der RD250 getauscht.

In die Lampe ist eine zusätzlich Ölkontrolle integriert und der ON/OFF Schalter ist mein Zündschloss. Das ist noch nicht ganz optimal, irgendwo baue ich noch einen versteckten Schalter ein...

Die meiste Zeit ging bei Tüfteln und Probieren drauf, aber nun bin ich auch ganz happy damit. :wink:
mike_pr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2014, 05:05
Wohnort: Troisdorf



Ähnliche Beiträge

Kolben des Hauptbremszylinders vorne, sitzt fest
Forum: XJ900
Autor: tucsaner01
Antworten: 9
Blinker vorne
Forum: Anfängerfragen
Autor: Effjotter
Antworten: 4
Bremse vorne
Forum: XJ900
Autor: trucker1313
Antworten: 10
Umbau zum Cafe Racer
Forum: XJ600 Diversion
Autor: kaspeed
Antworten: 8

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron