Batterie Lithium Ionen

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Batterie Lithium Ionen

Beitragvon Tammo » 25.02.2019, 13:37

Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.....möchte gern eine Lithium Ionen Batterie in meinem Umbau verwenden aufgrund der Größe und des Gewichtes.
Bin mir jetzt nur nicht sicher, wie das mit der Ladung über die Lima klappt - da sollen die Batterien ja etwas empfindlich sein!!

Folgende Batterien habe ich mir ausgesucht:

https://batterie24.de/Shido-Lithium-Mot ... X14-BS-12V

https://batterie24.de/Shido-Lithium-Mot ... LTZ10S-12V

Wäre klasse eure Tipps zu lesen.

Viele Grüße
Tammo
Tammo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.08.2015, 12:41
Wohnort: Schleswig

Beitragvon WeDoTheRest » 25.02.2019, 13:42

Die brauchen schon eine sehr stabile Ladespannung. Die wird die alte 550er nicht haben.
Aber.... Versuch macht kluch... :D
Kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn's ganz blöd läuft fackelt Dir die XJ ab.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Tammo » 25.02.2019, 14:14

......natürlich bin ich auch für Alternativen dankbar, gern Batterien die Lageunabhängig verbaut werden können.

Gruss Tammo
Tammo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.08.2015, 12:41
Wohnort: Schleswig

Beitragvon WeDoTheRest » 25.02.2019, 14:28

Gel- oder Vließ-Batterien sind da unkritischer und können auch in allen möglichen Lagen eingebaut werden. Sind halt größer und schwerer.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Stan_Ac » 25.02.2019, 14:51

WeDoTheRest hat geschrieben:Die brauchen schon eine sehr stabile Ladespannung. Die wird die alte 550er nicht haben.
Aber.... Versuch macht kluch... :D
Kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn's ganz blöd läuft fackelt Dir die XJ ab.


Der Kalashnikow hat im Ulikat eine Li-Ion drin und keine Probleme.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Hammer's Luzifer » 25.02.2019, 15:01

Ich hab mich zuletzt für eine Hawker Odyssey entschieden .
Breite und Tiefe wie die Original 12 Ah Batterie aber nur etwas mehr als halb so hoch .
Und vor allem weniger als halb so schwer .
Preislich natürlich nochmal eine ganze Liga höher als die Li-Ion aber im Angebot grade noch bezahlbar ...
Nachdem ich viele Posts gelesen hatte was Batterien angeht und meine neue Gel nach nur 3 Monaten schlagartig komplett Tod war .

Die Hawker ist wesentlich unempfindlicher was die Ladespannung angeht und kommt sehr Nahe an die antiquierten Ladesysteme der alten XJ .
Das basiert bis jetzt auf den Erfahrungen anderer - mein eigener Langzeit Test steht noch aus .

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Kalashnikov » 25.02.2019, 15:40

Stan_Ac hat geschrieben:
WeDoTheRest hat geschrieben:Die brauchen schon eine sehr stabile Ladespannung. Die wird die alte 550er nicht haben.
Aber.... Versuch macht kluch... :D
Kann funktionieren, muss aber nicht. Wenn's ganz blöd läuft fackelt Dir die XJ ab.


Der Kalashnikow hat im Ulikat eine Li-Ion drin und keine Probleme.

🤗Genau!
Und das schon im dritten Jahr.
Ist ein E-u-v Teil.😎einbauen und vergessen.Und bei meiner ist die schon 6 Jahre drin
Mit demselben Ergebnis. :D
Gruß, der Frank :wink:
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst,dann mach Pläne.
Kalashnikov
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2331
Registriert: 26.03.2011, 13:46
Wohnort: Meschede

Beitragvon Tammo » 01.03.2019, 18:42

....... Was ist denn ein e-u-v Teil?
Und wieviel Ah hat denn die von dir benutze Batterie?
Gruß Tammo
Tammo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.08.2015, 12:41
Wohnort: Schleswig

Beitragvon Hammer's Luzifer » 01.03.2019, 18:52

Frank hat geschrieben:Ist ein E-u-v Teil.😎


Einbauen und vergessen.

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Tammo » 01.03.2019, 18:56

:shock: :lol: :lol:
Tammo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.08.2015, 12:41
Wohnort: Schleswig

Beitragvon Tammo » 03.03.2019, 09:36

@ kalshnikov
Wieviel Ah hat deine denn? Reichen 4 oder lieber 5?
Gruß Tammo
Tammo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 32
Registriert: 07.08.2015, 12:41
Wohnort: Schleswig

Beitragvon Kalashnikov » 03.03.2019, 10:23

Hallo!
Bei beiden Maschinen 5 Ah.
Bin jetzt an einer Suzi GN 400 dran da kommt eine 3Ah rein weil die keinen E-Starter hat.
Gruß, der Frank :wink:
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst,dann mach Pläne.
Kalashnikov
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2331
Registriert: 26.03.2011, 13:46
Wohnort: Meschede

Beitragvon twinronny » 03.03.2019, 11:12

Meine XBR 500 hat einen E-Starter, da reicht der 3 AH Lithium Akku völlig aus.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Re:

Beitragvon Peter M. » 03.03.2019, 12:17

5 AH ist ein bisschen viel...

In meiner XJ600 ist eine 3 AH, 180 A drin

Für die FJ1200 ist eine 4 AH, 240 A vorgesehen...

5 AH, 300 A ist was für ganz fette Kisten... :lol:
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Re:

Beitragvon Kalashnikov » 03.03.2019, 14:40

Peter M. hat geschrieben:5 AH ist ein bisschen viel...

In meiner XJ600 ist eine 3 AH, 180 A drin

Für die FJ1200 ist eine 4 AH, 240 A vorgesehen...

5 AH, 300 A ist was für ganz fette Kisten... :lol:

Hallo!
Na dann scheint es ja auch mit 3Ah zu funktionieren.
Ich mußte mich bis jetzt noch nicht einmal um die Akkus kümmern.
Gruß, der Frank :wink:
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst,dann mach Pläne.
Kalashnikov
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2331
Registriert: 26.03.2011, 13:46
Wohnort: Meschede

Nächste


Ähnliche Beiträge

Anlasser Relais neben der Batterie klappert
Forum: XJ900
Autor: Xivender
Antworten: 14
grössere Batterie
Forum: XJ650 Turbo
Autor: Hammer's Luzifer
Antworten: 23
Gel Batterie für 58L geeignet?
Forum: XJ900
Autor: Bremer50
Antworten: 39
Geel Batterie
Forum: XJ600
Autor: ChristianCK2
Antworten: 1
Batterie durch Regler defekt - Kann man sie wiederbeleben?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: neuer XJ-Fahrer
Antworten: 4

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron