alternativer Tankgeber

Hier geht es zu allen technischen Fragen zur XJ550

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Uwe » 10.06.2016, 10:59

Ich habe einen Seca Tank mit dem typischen Tankgeber, der ist im Tunnel mit einer Grundplatte in den Tank geschraubt. Ich glaube kaum, dass man den durch einen Benzinhahnanschluß frickeln kann, und wenn wird die Anzeige sehr merkwürdig sein, denn der hat einen Schwimmer an einem Arm, nur mal vorausgesetzt der würde durch den Anschluß passen, irgendwann kann sich der Schwimmer nicht mehr nach unten bewegen und bleibt bei 1/4 oder so einfach stehen. Das wäre eher kontraproduktiv.
Mal abgesehen vom elektrischen Teil, das Teil luschert vermutlich ziemlich weit aus dem Anschluß raus, da müssen dann die Kabel dran, schön ist anders, wenn denn überhaupt Platz dafür ist.

Ob der überhaupt anzeigen würde, mal dahingestellt. Swiw wird die Stromversorgung über das Instrument gewährleistet, wenn das nicht 100% korrekt verdrahtet ist, wird jeder Tankgeber stumm bleiben, schlicht weil der Strom fehlt. Mal vorausgesetzt die Tankuhr funzt überhaupt.

Ich denke Du solltest auf den Aufriss verzichten und dann eher eine Uhr oder ähnliches einbauen.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 11:13

Hättest Du ein Foto vom Tankgeber oder könnstet Du mir einen Link zu einem Foto geben, wo genau der Tankgeber abgebildet ist, der zum XJ550 Cockpit passt, dann kann ich da eher was entscheiden.

Besten Dank.
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 11:31

ich denke, der Schaltplan für die Tankuhr muss so aussehen.
Fraglich ist nur, ob der Tankgeber (ist ja nix anderes als ein Widerstand) in die +12V Leitung kommt oder in die Masse-Leitung.

Bild
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Uwe » 10.06.2016, 11:47

Cpt.Hardy hat geschrieben:Hättest Du ein Foto vom Tankgeber oder könnstet Du mir einen Link zu einem Foto geben, wo genau der Tankgeber abgebildet ist, der zum XJ550 Cockpit passt, dann kann ich da eher was entscheiden.

Besten Dank.


Bild nicht, aber hier ist der Link zur ET Liste - da dann Im Bild das Teil 22 ansehen, zeigt die komplette Einheit.

http://www.cmsnl.com/yamaha-xj550r-seca ... ml#results
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 12:41

leider kann man den Geber auf der parts-list nicht gut erkennen.

Es könnte einer mit ovaler Grundplatte...
Bild

oder mit rechteckiger Grundplatte sein ....
Bild
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 12:48

Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon rama56 » 10.06.2016, 13:55

Cpt.Hardy hat geschrieben:@Rainer,

ja das wäre sehr nett, vielen Dank im voraus.

Deine Überlegung hatte ich auch schon allerdings hatte ich schon einen Tankgeber (mit quadratische Grundplatte) irgend einer anderen Yamaha und da hat die Tankuhr keinen Mucks gemacht. Zum Glück konnte ich den Geber zurückgeben aber vielleicht war der auch defekt. Leider weiß ich nicht, von welchem Modell der ursprünglich stammte.

Kann man irgendwie einfach checken, ob die Anzeige überhaupt funktioniert?

Kann an der Tankuhr liegen. Meine Grundplatte ist auch Quadratisch, werden wohl die meisten sein. Ich wollte hier ein Bild anhängen mit den Maßen. Mmh Blick es irgendwie nicht. Die Tankanzeige hat 3 Pole, einen für den Justierwiderstand. Ich kann Dir Unterlagen schicken. Wenn Du magst, gib mir einfach Deine Mail-Adresse. Gruß Rainer
[/img]
Wenn wir nicht ganz wir selbst sind, wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick, verpassen wir alles.
Thich Nhat Hanh
Benutzeravatar
rama56
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 475
Registriert: 09.05.2016, 19:52
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 14:15

dann hat's beim ersten Versuch am Tankgeber gelegen, der hatte ein Anschlußkabel mit nur 2 Polen.

Bilder hochladen scheint hier nur mittels Umweg zu gehen. Ich habe z.B. diesen Service verwendet

http://picr.de/ einfach Bild auswählen, hochladen und die dann erscheinende Zeile hier 1:1 einfügen (ohne oben auf den Button Img zu clicken).

Meine Email kommt per PN. Danke
Hardy
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 14:17

aber dann muss ich nochmals fragen, wie die Uhr jetzt verdrahtet wird, wenn der Geber 3 Pole hat. Dann kann mein o.g. Plan ja nicht stimmen.
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 14:26

alle Bilder, die ich von XJ Tankgeber finde zeigen nur Kabel und Stecker mit 2 Polen, ganz sicher, daß es 3 sind?


PS.
Kann man einen eigenen Beitrag nicht mehr editieren? Dann muß man ja ständig einen neuen Post hinterherschicken.
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Uwe » 10.06.2016, 14:54

Stimmt der Geber hat 2 Anschlüsse - wie das Cockpit korrekt verkabelt wird, ergibt sich aus dem Schaltplan, wenn der durchgängig korrekt ist und das Cockpit detailiert darstellt.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 15:30

hab leider keinen besonders guten Stromlaufplan gefunden. Gibt's da evtl. einen Link zu einem farbigen.

Ansonsten denke ich, das die Tankanzeige so verdrahtet werden sollte.
Bild

Kann das jemand bestätigen, der sich auskennt?

Danke
Hardy
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon Uwe » 10.06.2016, 16:01

Nur nochmal als Nachfrage, wie meinst Du denn das Trumm durch den Benzinhahnanschluß zu bekommen. Rein aus der Erinnerung würde ich die Grundplatte schonmal mit 70 x 70 oder 80 x 80 mm ansetzen.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Cpt.Hardy » 10.06.2016, 16:14

ich hab mir noch keine Gedanken dazu gemacht hatte aber gehofft, daß man den Geber von der Grundplatte trennen kann.
Dann würde ich einfach eine passende Metallplatte abgedichtet mit einem Stück Fahrradschlauch an die Stelle des Benzinhahns schrauben.
Da ein Loch durch welches im Grunde ja nicht viel grösser sein muss als das da das Anschlußkabel durchpasst und den Geber auf der Rückseite besagter Metallplatte mit Heißkleber oder Kaltmetall o.ä. festkleben.
Soweit die Theorie...
Cpt.Hardy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 04.02.2016, 20:34
Wohnort: Rhein/Main

Beitragvon rama56 » 10.06.2016, 16:15

Cpt.Hardy hat geschrieben:alle Bilder, die ich von XJ Tankgeber finde zeigen nur Kabel und Stecker mit 2 Polen, ganz sicher, daß es 3 sind?


PS.
Kann man einen eigenen Beitrag nicht mehr editieren? Dann muß man ja ständig einen neuen Post hinterherschicken.

Ja zumindest ist der bekannte 900-er Plan nicht korrekt. Ich bin eben nur kurz hier, sende später den Korrekten.
Gruß Rainer
Wenn wir nicht ganz wir selbst sind, wahrhaft im gegenwärtigen Augenblick, verpassen wir alles.
Thich Nhat Hanh
Benutzeravatar
rama56
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 475
Registriert: 09.05.2016, 19:52
Wohnort: Oer-Erkenschwick

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Tankgeber entfernen, wie?
Forum: XJ550
Autor: nelm8
Antworten: 7
Tankgeber ausbauen
Forum: XJ550
Autor: Wolli-XJ-CGN
Antworten: 3
Tankgeber
Forum: Anfängerfragen
Autor: tucsaner01
Antworten: 1
Woher günstig neuen Tankgeber ?
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Ollibolli
Antworten: 13
Alternativer Luftfilter ?
Forum: XJ650 Turbo
Autor: MR XJ
Antworten: 1

Zurück zu XJ550

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron