Augen für's Motorrad?

TV-Programm, Berichte und Reportagen für Biker

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Augen für's Motorrad?

Beitragvon Luchs » 29.05.2018, 13:03

Hallo zusammen,
bin gerade über diesen Artikel gestolpert:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 98756.html

Wie seht ihr das?
Braucht man das?
Würde es wirklich das Motorradfahren sicherer machen?
Grüße
Marcel / Luchs
Das Leben ist schön, vor allem in Kurvenreichen Gebieten.... :-)
www.Luchs-auf-Tour.de
Benutzeravatar
Luchs
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 447
Registriert: 01.07.2017, 22:25
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon WeDoTheRest » 29.05.2018, 13:23

Klar braucht man das. Immer mehr Elektronik. Ohne Drohne, die ständig über mir kreist, traue ich mich eh nicht mehr Motorrad zu fahren....... :roll:
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hammer's Luzifer » 29.05.2018, 13:50

Die Zeit bleibt nun mal ncht stehen und die Technik auch nicht ... :twisted:

Und wenn das Unfälle verhindern hilft warum nicht ?

Wenn die dann noch vernetzt sind kann der Computer Hindernisse schon erkennen bevor Sie sichtbar werden .

Hier noch was dazu :

https://youtu.be/n5p3I2UvmC0

Gruss Axel
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Luchs » 29.05.2018, 14:08

ich weiß nicht, ob ich mich damit anfreunden könnte.
OK, bisher habe ich den Vergleich halt nur aus verschiedenen Dosen, wo die Bremssysteme derart hart zu Werke gehen, dass man halt unfreiwillig nicken muss.
Ich weiß nicht, ob die so feinfühlig reagieren können, ohne dass es dich direkt vom Hobel schmeißt....

Andererseits soll man ja selber vernünftig und vorausschauend fahren und damit ist eigentlich zu 90% ein solches System obsolet....
Grüße
Marcel / Luchs
Das Leben ist schön, vor allem in Kurvenreichen Gebieten.... :-)
www.Luchs-auf-Tour.de
Benutzeravatar
Luchs
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 447
Registriert: 01.07.2017, 22:25
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon archiv_user » 29.05.2018, 14:16

Ich schaff schon die meiste Zeit tagsüber an einem elgdronischen Saupreissn, da muss ich das beim Moppedfahren nicht haben.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Kühlwalda » 29.05.2018, 15:03

Hammer's Luzifer hat geschrieben:Die Zeit bleibt nun mal ncht stehen und die Technik auch nicht ... :twisted:


Diese Technik ist was für die nächsten Generationen,
welche ohne diese wohl auch kaum (über) lebensfähig ist.

Die heutige Generation 50+ wird die alten Motorräder
hegen, pflegen und bis zum Ende fahren.

Der (Technik) Kelch wird an uns vorüberziehen! 8)

Gruss
Julius
Four wheels move the body.
Two wheels move the soul.
Kühlwalda
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 405
Registriert: 01.08.2013, 17:20
Wohnort: Münsterland

Beitragvon WeDoTheRest » 29.05.2018, 15:33

Wir kommen wenigstens auch one Navi noch überall an wo wir hin wollen. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Blackman » 29.05.2018, 15:34

Boah nun iss es nur noch ein kleiner Sprung bis das Motorrad alleine fährt, also da geht doch das ganze Gefühl fürs Fahren verloren,iss ja heute beim PKW so wichtig es müssen tausend Helferin im Auto sein nur kein Gefühl.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon WeDoTheRest » 29.05.2018, 15:55

Eben. Alles Spassbefreit mittlerweile. Wenn ich noch daran denke wie schön man mit einem 190er Daimler oder einem Manta driften konnte........
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon archiv_user » 29.05.2018, 16:05

Das selbstfahrende Motorrad ist doch wie alkoholfreier Schnaps. Der Spass am Moppedfahren ist doch gerade dass man es selber macht. Siehe http://www.rrr.de/~toscha/streetsurfing.html

"Aus Freude am Fahren" hat BMW früher immer geworben und jetzt wollen sie und auf einmal weismachen dass es viel toller wäer sich fahren zu lassen?
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon Jenser » 29.05.2018, 17:55

WeDoTheRest hat geschrieben: Wenn ich noch daran denke wie schön man mit einem 190er Daimler oder einem Manta driften konnte........



:D :D :D :D :D :D :D :D :D

Danke, war fast schon vergessen
Gruß
Jens`er

XJ 900Div 4KM


Man nimmt nicht zu und wird dick zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.
Benutzeravatar
Jenser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1384
Registriert: 06.02.2010, 18:08
Wohnort: DZ=Delitzsch



Ähnliche Beiträge

Motorrad stottert/ Vorstellung
Forum: XJ550
Autor: MadMax94
Antworten: 7
Motorrad 'zuckelt' und Auspuff knallt
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Mad_Max
Antworten: 6
Preis für Motorrad
Forum: XJ750 Seca
Autor: Schocki123
Antworten: 2

Zurück zu Themen rund ums Motorrad in den Medien

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron