Als Rentnerin mit dem Moped um die Welt.

TV-Programm, Berichte und Reportagen für Biker

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Als Rentnerin mit dem Moped um die Welt.

Beitragvon Peter M. » 06.07.2021, 16:23

Als Rentnerin mit dem Moped um die Welt.

Über Grenzen (1/2) | SWR Doku

https://www.xn--ber-grenzen-shb.de/


https://youtu.be/sNMCZu7eCuY

Erster Eindruck, so nach 20 min. Film:
-Motorrad scheiße vorbereitet
-Fahrerin inkompetent und überfordert
-ADAC inkompetent (wie zu erwarten)
-Handlung dramatisiert und künstlich aufgeblasen
Motorrad kippt um, wegen fahrerischer Inkompetenz, Bremshebel bricht ab..
Oh, jetzt hatte ich meinen ersten Unfall!
:roll:

Vielleicht ist der Rest ja besser... :?
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon twinronny » 06.07.2021, 17:27

Immerhin wird Inkompetenz durch eine Riesenportion Optimismus überstrahlt.

Wenn ich dann sehe wie viele geländetaugliche BMW GS auf dem Hänger in die Alpen geschleppt werden damit ihre Fahrer dort auf bestens asphaltierten Straßen ihr Adventure erleben können........
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon JRMaier » 07.07.2021, 03:28

Di Doku ist schon länger online. Habe ich mir glaube ich vor einem halben Jahr mal angesehen.

Überschrift könnte auch lauten "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"

Mir hat die Doku gefallen, nur habe ich mich nicht des Eindrucks erwehren können, das die Dame mit dem Moped überfordert war und sie ohne das Kamerateam evt. auf der Strecke geblieben wäre.
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Re:

Beitragvon Peter M. » 07.07.2021, 05:50

Ja, das sagt das Filmteam auch schon am ersten Tag:

Wie ist die ohne uns nur bis hierher gekommen?

(Als sie sie ohne Gepäck per Manneskraft über den Berg schieben)

:roll:

Erinnert mich dann schon extrem an Querschnittsgelähmte, die sich von Sherpas in einer "Sänfte" auf den Mount Everest tragen lassen und denken, sie wären Bergsteiger! :lol:

"Wenn du es nicht alleine schaffst, dann hast du es auch nicht verdient auf dem Gipfel zu stehen"!
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Joe Ka » 07.07.2021, 06:35

Ich habs mir gestern angesehen.
Ja, es hat seine albernen Stellen und wird schon sehr in Szene gesetzt, aber es war trotzdem kurzweilig, danke für den Link.

Die Art wie die Filmcrew in der Situation agiert wird auch thematisiert:

Zum ersten stellt der jüngere Bursche der Crew, der z.B. die Drohne steuert, irgendwann klar, dass sie als Crew grad nicht mehr die Beobachter sind, die sie sein wollten, sondern sie sind gemeinsame Reisende. Vier Leute irgendwo in der Pampa, 3 junge Männer und ne ältere Frau, ein Jeep und ne 125er, und es geht quälend voran, so dass es nur durch zusammenarbeit klappt.
Besagter Bursche fährt ja sogar zwei Tage die 125er während sie im Jeep sitzt weil sie sich bei einem ihrer nicht seltenen Stürze den Knöchel verstaucht hat. (Und er sitzt offensichtlich auch zum ersten mal in seinem Leben auf nem motorisiertem Zweirad, der hatte sich das vorher auch anders ausgemalt, aber die Reise hat ihn mehr erfahren lassen, als er kommen hat sehen)

Und dort im Jeep äußert sich auch die Frau zu der Thematik:
Sie wird gerfragt ob sie das als Niederlage empfindet.
Sie antwortet, dass dem nicht so ist, denn ihr Anspruch war niemals sich selbst oder wem anders zu beweisen, dass sie da komplett alleine und ohne Hilfe durchpowert. Und das hat sich schon am zweiten Tag noch in Deutschland unter Beweis gestellt. Sondern sie wollte für sich selbst erleben, dass es trotz der vielen Unzulänglichkeiten doch so möglich ist, dass sie diese Reise machen kann. Sie wollte erleben, dass die Welt eben nicht nur aus Menschen besteht, die nebendran stehen, und sich über das freuen, was sie nicht schafft, sondern das man Menschen trifft, die einem helfen.

(Und tatsächlich denke ich, dass Peter, auch wenn er sich hier gerade hämisch gibt, zumindest ein bisschen geholfen hätte, wenn er dort gewesen wäre und sie irgendwo stehen oder liegen hätte sehen und kein anderer da gewesen wäre. - ob das wirklich so ist, weiß ich natürlich nicht, aber ich denke gerne so über die Welt)

Und letzten Endes war sie 117 Tage unterwegs - das Filmteam war knapp zwei Wochen dabei, beim Rest war sie "alleine" (im Sinne von "ohne Begleitfahrzeug" - wirklich alleine war sie wohl nie - wollte sie ja auch gar nicht sein.)
Vielleicht hat sie nicht das erlebt, was manche für sich hätten erleben wollen, aber etwas, das für sie wertvoll ist, hat sie sicher erlebt.
Ich denke wo keine Angst ist, ist auch kein Mut - und bei ihr konnte man beides sehen.
so here we go - again

Jonathan
Benutzeravatar
Joe Ka
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2414
Registriert: 25.07.2010, 19:07
Wohnort: Tiefste Pampa in Mittelfranken, genau mitten zwischen Würzburg und Nürnberg, 91484



Ähnliche Beiträge

Kein Moped mehr...
Forum: XJ550
Autor: porcus
Antworten: 5
Scheinwerfer-chromring 4ko,passt auch von anderem Moped?
Forum: XJ650
Autor: Hauderer
Antworten: 8
Moped 2 mal umgefallen - soll wieder hübsch werden
Forum: XJ600
Autor: alex-xj600
Antworten: 8

Zurück zu Themen rund ums Motorrad in den Medien

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron