Bremsen vorne quietschen

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Bremsen vorne quietschen

Beitragvon NielsBohr » 19.09.2022, 13:47

Hallo zusammen,
ich habe mit meiner Dicken ein kleines Problem mit den Bremsen vorne.
Habe eine XJ900 4BB, by the way :D

Zu meinem Problem:
Die Bremsen vorne quietsch schon sehr laut. Passiert immer wenn man so zwischen 30 und 60 Km/h am Hebel zieht. Bremswirkung ist Klasse...
Zudem muß sie jetzt noch TÜV haben.
Ich habe die Bremskötze einmal rausgenommen (ja...ist noch was drauf :) ) und die Ränder der Klätze einemal kurz mit der Feile ein wenig rund gemacht...Hab ein wenig Kupferpaste auf das Blech der Kötze gemacht...
Alles keine Besserung.
Was sagt denn normalerweise der TÜV zu quietschenden Bremsen?
Was aber für mich wichtiger ist: wie stelle ich das ab, weil es mich tierisch nervt.

LG
----------------------------------------------------------
XJ 900 4BB Bj. 1992
NielsBohr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 18.07.2013, 19:59
Wohnort: Lüdinghausen

Ach soooo...

Beitragvon NielsBohr » 19.09.2022, 13:50

....noch eines vergessen....
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, warum mein Drehzahlmesser immer einen auf "Toten Mann" spielt und dann erst nach ca. 10-15 km wieder anfängt seinen Diesnt aufzunehmen
----------------------------------------------------------
XJ 900 4BB Bj. 1992
NielsBohr
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 18.07.2013, 19:59
Wohnort: Lüdinghausen

Beitragvon WeDoTheRest » 19.09.2022, 15:29

Der TÜV sagt da nichts wenn die Bremswirkung stimmt. Da wirst Du wohl eine ungünstige Materialpaarung erwischt haben. Wenn die Beläge neu sind…… vielleicht gibt sich das ja.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Doerni » 27.09.2022, 15:26

Ich habe 2 XJ - bei einer quietscht es, bei der anderen nicht. Obwohl beide mit original Beläge + Scheibe arbeiten.

Dem TÜV ist es egal.
XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016

Gruß
André
Benutzeravatar
Doerni
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1418
Registriert: 21.01.2014, 20:57
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Diversionrider » 27.09.2022, 16:59

Vielleicht hilft dies hier: https://www.liqui-moly.com/de/de/bremse ... .html#3078

Habe es selbst noch nicht ausprobieren müssen - mangels einem Quitschen - aber solche Mittel sind als entsprechende Problemlöser schon seit langem bekannt.

Grüsse
Herbert
Leben - Mopedfahren
Diversionrider
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 252
Registriert: 06.06.2022, 03:47
Wohnort: LKR München

Beitragvon Doerni » 02.10.2022, 16:09

Qietschen sind Vibrationen. Beim Hart - bzw. Vollbremsen quietscht nix.

Die Paste gefällt mir nicht - gibt mit dem Bremsstaub eine "Dreckpaste"
XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016

Gruß
André
Benutzeravatar
Doerni
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1418
Registriert: 21.01.2014, 20:57
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon WeDoTheRest » 02.10.2022, 16:23

Genau so ist. Solche Pasten gehören (man kann auch Kupferpaste nehmen) nur an die Kontaktstellen zwischen Kolben und Belägen (ganz dünn).
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt



Ähnliche Beiträge

4 Blinker vorne Legal?
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: XJ Fabian
Antworten: 6
Bremsen warten
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Tom680
Antworten: 43
Rattern beim Bremsen??????
Forum: XJ600
Autor: zwirbelbart
Antworten: 6
Ölspuren am Motor vorne
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Maxxj600s
Antworten: 2
Bremsen tauschen ?
Forum: XJ900 Diversion
Autor: haensel
Antworten: 44

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron