XJ900 31 A Umbau

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

XJ900 31 A Umbau

Beitragvon kani1958 » 10.05.2015, 19:13

Liebe Biker
Ich könnte mal Hilfe brauchen da ich meine alte XJ 900 31 a Umbauen möchte .
Das heißt ich möchte die Frontverkleidung abbauen und mir ein runden Scheinwerfer anbringen.
Weiter würde ich gern den Lenker ändern auf ein ZBAR b30226fb ( hoher gedrehter Lenker)
So nun kommt euer Einsatz, was muss ich Eintragen lassen was darf ich mit E-Prüfzeichen Fahren usw.
Wer kennt sich aus oder noch besser wer hat seine Kiste schon mal in diese Richtung umgebaut. :roll:
Danke jetzt schon mal für eure Hilfe.
mfg KK.
kani1958
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2013, 21:24
Wohnort: Herten

Beitragvon xj biker » 10.05.2015, 20:59

huhu
wenn du die Halterung und den Scheinwerfer von der xj 650 nimmst , brauchst du nichts machen denn das hat die XJ 900 N Orginal drann gehabt hat.
Auch die Armaturen der xj 650 passen gut dazu. Zur Zeit in der Bucht für 75€.
Lenker am besten einen mit ABE dann must du ihn nicht zwingend eintragen.
Dann noch 2 Riser zur Lenker Aufnahme fertig :)
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon WeDoTheRest » 11.05.2015, 08:41

Hat die F denn überhaupt die Halterungen für den Scheinwerferhalter und Armaturenhalter an der oberen Gabelbrücke?
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon xj biker » 11.05.2015, 08:56

hat ich vergessen zu schreiben nein hat sie nicht
am Anfang hatte ich mir dafür ein Eisen gebogen dann besorgte ich mir eine Obere Gabelbrücke der TR1 ( wird zur Zeit eine im Forum angeboten ) 8)
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon WeDoTheRest » 11.05.2015, 09:11

Da es wahrscheinlich für die N keine geben wird ist die der TR1 wohl die einzige Alternative. Ob andere (evtl. XV) passen könnten, weiss ich nicht.
Aber mit der TR1 Brücke kann man sich dann auch einen schönen Lenker aussuchen. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kani1958 » 11.05.2015, 20:37

Nabend
Kann man denn von der TR1 die Brücke so nehmen ? Was ist mit eintragen ? :?:
kani1958
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2013, 21:24
Wohnort: Herten

Beitragvon xj biker » 11.05.2015, 21:30

ja kann nehmen
Eintragen brauchst du die nicht da die N so eine fast gleiche verbaut hat
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon WeDoTheRest » 12.05.2015, 07:35

Vorsicht..... So dumm sind die bei den Kontrollen nicht.
Besprich das mit Deinem TÜV-Prüfer und lass es eintragen.
Wenn Du mit dem Bike mal auf der Fresse liegst und andere erleiden Schaden
bist Du vollkommen unversichert.
Schließlich ist der Lenker (im Gegensatz zur N) schwimmend gelagert.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kani1958 » 12.05.2015, 20:48

ui ui schwimmend gelagert. :roll: :roll: versteh nur BHF

wenn ich die Verkleidung Abbau muss ich wohl eine Probefahrt machen lassen vom TÜV Prüfer. kostet wohl auch so um 200 euro.
Wenn ich das alles mal so zusammen rechne, tüv 200 bis 300 mit Eintragung Gabelbrücke ca 150 Lenker ca 150 Lampe ca 100 Bremsleitung ca 150 Diverse klein teile wie Züge usw 50,00
in summe ca 1000 EURO :cry:
werde das ganze wohl nochmal überdenken :?
bin für günstigere alternativen zu haben :lol:
kani1958
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2013, 21:24
Wohnort: Herten

Beitragvon xj biker » 12.05.2015, 23:26

wenn du alles genau vom Tüv absegnen möchtest damit du besser schlafen kannst würd es eng.
Billig wär...........
die Distanzscheibe von deinen 31a Lenker auf einer Seite Plan abschleifen,
Die Scheiben auf deine 31 a Gabelbrücke legen 2 Riser oder Lenkerklemmen genommen durch gesteckt , festgeschraubt SB Lenker drauf und fertig.
So bin ich zum Tüv alles ok, hab ihn aber nicht drauf hingewiesen :P
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon kani1958 » 13.05.2015, 07:05

moin
Liest sich ja nicht schlecht aber ich möchte ja ein hohen Lenker also nicht einfach nur ein Superbike Lenker. Denke das wird dem mir auch am besten gesonnenen TÜV-prüfer ins Auge fallen und wenn dann noch die Verkleidung ab ist :roll: :!:
kani1958
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2013, 21:24
Wohnort: Herten

Beitragvon Colorado » 13.05.2015, 08:53

Du kannst natürlich auch die original Brücke dranlassen und eine LSL-Adapterplatte draufsetzen. Damit passen alle Rohrlenker dran. LSL 01 und 02 kriegst du mit TÜV-Teilegutachten problemlos eingetragen, 03 weiß ich nicht. Dann einen runden Scheinwerfer aus dem Zubehör mit Halterung an die Gabel anbauen und fertig.

Bis L02 passen wohl noch alle Züge, die Kabel sowieso. Nur die obere Bremsleitung muss wahrscheinlich durch eine längere ersetzt (und eingetragen) werden.

Damit liegst du jedenfalls weit unter deinen geschätzten Ausgaben.

Jetzt weiß ich aber nicht: muss denn der Abbau der Verkleidung eigentlich auch eingetragen werden?
Gruß
Dieter

Und immer eine Handbreit Luft unter'm Motor!
Benutzeravatar
Colorado
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 149
Registriert: 31.08.2011, 10:17
Wohnort: Hamburger Süden

Beitragvon xj biker » 13.05.2015, 09:11

Ein Lenker mit ABE muß nicht eingtragen werden
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Beitragvon Colorado » 13.05.2015, 11:36

Ich meine, bei der XJ 900 F gibt es keine ABE-Version für einen SB-Lenker, nur Teilegutachten in Verbindung Adapterplatte mit Lenker. Die Diversion und die XJ 900 N sind natürlich was anderes, denn die haben ja serienmäßig Rohrlenkeraufnahmen.
Gruß
Dieter

Und immer eine Handbreit Luft unter'm Motor!
Benutzeravatar
Colorado
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 149
Registriert: 31.08.2011, 10:17
Wohnort: Hamburger Süden

Beitragvon xj biker » 13.05.2015, 12:54

Quatsch
ich habe Rohrlenker mit Teilegutachten und ABE für xj 900 F alle Modelle
Typ RL
ABM/ Spiegler

ABM Fahrzeugtechnik
79206Breisach
Gruß Uwe
Diva xj 900
Benutzeravatar
xj biker
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1465
Registriert: 23.02.2011, 10:32
Wohnort: Spandau

Nächste


Ähnliche Beiträge

Vordere Bremsanlage und Endschalldämpfer von XJ900 an XJ650
Forum: XJ650
Autor: Fred
Antworten: 3
auspuffanlage für xj900 58l bj.85
Forum: XJ6 N und Diversion
Autor: willchen1
Antworten: 2
XJ900 4bb Springt nicht an
Forum: XJ600
Autor: gespannfreak
Antworten: 12
XJ900 4bb Tankrucksack
Forum: XJ900
Autor: California2
Antworten: 3
XJ900 Schwinge
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Gast.
Antworten: 8

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron