Meine neue "alte" XJ 900 N

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Hammer's Luzifer » 06.03.2023, 17:52

Aus meinen Fotos ist ersichtlich dass der Widerstand bei bestimmten Steckern nur herausgefummelt werden
kann indem der Kabelanschluss mit etwas Gewalt und einer Spitzzange heraus gehebelt wird.
Die Scheiben daneben haben eine Verzahnung mit Widerhaken. Einfach reindrücken und schwer raus kriegen.

Ich habe mir das erspart mit gekauften Steckern ohne Widerstand z.B. diese:

https://www.heavy-tuned.de/ngk-zuendker ... gIu5vD_BwE

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Navis » 06.03.2023, 21:01

Danke Axel, ich habe mir mal Zündkerzen ohne Entstörwiderstand bestellt und werde die mal mit den originalen Zündkerzensteckern testen.
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Hallo,

Beitragvon Hans-Jürgen » 09.03.2023, 18:42

was auch sei'n kann:
Sind die Kabel an den Spulen OK? Ich meine die Kabel zu den Kerzen. Bei mir war mal eins gebrochen.
Ist das Gehäuse der Spulen gerissen?

Das Kabel kannst du wechseln. Risse lassen sich mit flüssigem Kunsttoff abdichten.

Viel Spass bei den weiteren Arbeiten.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 98
Registriert: 20.07.2010, 14:26
Wohnort: Sichtigvor

Beitragvon Navis » 09.03.2023, 18:56

Hallo Jürgen,
ich habe mal in die Kiste mit Ersatzteilen reingeschaut, die der Verkäufer mir damals mitgegeben hatte. Da waren doch tatsächlich noch zwei andere Spulen dabei, bei denen die Werte in Ordnung waren. An den defekten versuch ich mal die Kabel aus der Spule zu bekommen. Soll ja mit einem Heißluftfön funktionieren.
Wenn es nur die Kabel sind, dann habe ich noch zwei auf Ersatz. :D
Ich habe mir jetzt mal vier neue Zündkerzenstecker mit 5 kOhm bestellt und dazu die Zündkerzen ohne Entstörwiderstand.
Mal sehen, ob sie jetzt besser läuft. Ich werde berichten.
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Beitragvon Navis » 16.03.2023, 18:35

kurzes Update
die Zündkerzenstecker und die neuen Zündkerzen, ohne Entstörwiderstand, sind mittlerweile angekommen und montiert. Vergaser habe ich jetzt noch mal synchronisiert und CO mit der Colortune Zündkerze eingestellt.
Der Motor läuft jetzt butterweich und nimmt auch willig Gas an.
Der gereinigte Tank ist montiert, Beleuchtung, Blinker, Bremslicht, Bremsen funktionieren auch. Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung ist auch in Funktion. Die Lenkerendgewichte sind montiert und die beiden Hupen funktionieren auch wieder, nachdem ich die Nieten rausgebohrt, das Innenleben gereinigt und wieder vernietet habe.
Die Abgasanlage ist dicht und die Sitzbank ist auch wieder da wo sie hingehört.
Was jetzt noch fehlt, ist die Abnahme beim TÜV.
Werde ich nächste Woche in Angriff nehmen. Wenn es funktioniert, dann wird angemeldet und dann folgen auch noch ein paar finale Bilder.
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Beitragvon Hammer's Luzifer » 16.03.2023, 19:44

Bernhard hat geschrieben:Der Motor läuft jetzt butterweich und nimmt auch willig Gas an.⁸

Gratuliere! So muss das!
Ein Yamaha XJ Vierzylinder vibriert nicht.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Navis » 18.03.2023, 16:36

Moin,
noch kein TÜV, aber trotzdem mal ein paar Fotos von meiner fertigen XJ

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Beitragvon WeDoTheRest » 18.03.2023, 17:31

Sieht sehr gut aus.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Micha_der_Wolf » 19.03.2023, 08:42

Ja, echt wunderhübsch!
Grüße Micha.

XJ900S BJ`99 Originalzustand
XJ900N BJ`85 Leicht individualisiert
XJ900 31A BJ' 83 umgebaut zur "Spezial N"
https://www.youtube.com/channel/UCYZxtW ... ZAIN28m4Zg
Micha_der_Wolf
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 27.06.2019, 19:58
Wohnort: Bautzen

Beitragvon Navis » 19.03.2023, 09:24

Danke, Danke. Ich finde auch, für fast 40 Jahre steht sie echt noch gut da. Jetzt braucht sie nur noch TÜV! Ich freue mich schon auf die erste Fahrt. :D

Das nächste Projekt steht auch schon vor der Tür. Ist aber kein Thema für hier im Forum, wird aber bestimmt auch spannend. Meine Frau erklärt mich so langsam für verrückt. :lol:

ACMA Vespa V55; Baujahr 1955; erster Hand; alles original bis auf die sch..ß Farbe mit der sie mal in den 70iger Jahren übertünscht wurde. Aber der O-Lack ist noch vorhanden, muß nur freigelegt werden.

Bild

Bild
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Beitragvon Navis » 15.04.2023, 17:26

Moin,
heute beim TÜV gewesen und freu, freu, freu, ohne Mänge bestanden. :D
Montag wird sie zugelassen und dann freue ich mich wie Bolle auf die erste Fahrt.
Werde ein paar Fotos machen und euch berichten. Danke schon mal an alle, die mich mit ihrem Wissen unterstützt haben. Ohne euch wäre es bestimmt schwieriger gewesen.
Vielleicht trifft man sich ja mal persönlich auf einem Treffen oder in einem Cafe an der Mosel.
Schönes Wochenende.

Heute hoffentlich das letzte Mal auf dem Anhänger.

Bild

Bild
Liebe Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
Navis
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 25.09.2022, 17:40
Wohnort: Altrich

Beitragvon kreysel » 16.04.2023, 15:32

Glückwunsch und viel Freude mit der XJ, schaut gut aus.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1975
Registriert: 24.04.2009, 23:32
Wohnort: Gera

Beitragvon Micha_der_Wolf » 17.04.2023, 06:06

Herzlichen Glückwunsch. Die "N" ist schon sehr hübsch, viel Freude damit.
Grüße Micha.

XJ900S BJ`99 Originalzustand
XJ900N BJ`85 Leicht individualisiert
XJ900 31A BJ' 83 umgebaut zur "Spezial N"
https://www.youtube.com/channel/UCYZxtW ... ZAIN28m4Zg
Micha_der_Wolf
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 467
Registriert: 27.06.2019, 19:58
Wohnort: Bautzen

Beitragvon hugi » 17.04.2023, 11:36

... auch von mir: (hab das 'leise' mitverfolgt)
sehr schön gemacht!!
Vlel Freude damit.

Grüsse
Hubert
jede Reis´ besteht aus zwei Punkten
Es sei denn man fährt im Kreis

Meine Bikes:
86er XJ900N SerNr. 58L-013194
86er XJ900N SerNr. 58L-013274
Benutzeravatar
hugi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.03.2015, 15:24
Wohnort: 79395 Neuenburg am Rhein

Beitragvon Walli » 17.04.2023, 16:27

Allzeit gute Fahrt mit dem schönen Stück.

Gruß Walli
Benutzeravatar
Walli
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 250
Registriert: 04.04.2016, 09:47

VorherigeNächste


Ähnliche Beiträge

Steuerkette hat "Durchhänger" - normal?
Forum: Anfängerfragen
Autor: Diva93
Antworten: 2
"Your Carbs are naked" Vergaserschnittbilder
Forum: XJ550
Autor: mmmeier2
Antworten: 4
Lösung zu "rückstellenden Blinker" gesucht
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Bremsspur
Antworten: 6
Micha's "Große"
Forum: XJ900 Diversion
Autor: Micha_der_Wolf
Antworten: 14

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron