Drosselsatz xj 600 25kw RJ01

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Drosselsatz xj 600 25kw RJ01

Beitragvon Andy@exc » 01.03.2009, 15:56

Hallo liebe xj-Treiber,
Bin auf der suche nach einer drossel für meine 600er xj von 45kw auf 25kw es handelt sich hierbei um eine RJ01 baujahr 1999!
War beim Yamahahändler der wollte für die 4Gasanschläde 70 und für die 4Leerlaufdüsen 40,jetzt wollt ich erstmal nachfragen ob hier vllt noch jmd eine Drossel zum Verkauf übrig hat?
Achja zum eintragen muss ich mir doch nur das Gutachten von der Seite laden und von ner Meisterwerkstatt den Einbau per Stempel bestätigen lassen oder?
Gruß Andy
Andy@exc
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 14:49

Beitragvon Andy@exc » 01.03.2009, 19:32

Hab jetzt auch noch bisschen rumgeschaut und die alphatechnick drossel gefunden in form von Reduzierblenden für den Einlass,da ich die Drossel auch vorerst eingebaut lassen möchte ist mir ein guter Motorlauf sehr wichtig,unterscheiden sich die beiden in der Motorcharakteristik?
Andy@exc
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 14:49

Beitragvon AEN (58L) » 01.03.2009, 19:59

Ich weiß nicht, wie es bei der Diva ist, aber die Blenden würgen den Motor schon recht brutal ab. Die einzige Kiste, die mir persönlich mal mit der Lösung in die Finger gefallen ist, war eine 900er Bolle (Honda Bol d'or) mit danach 27 PS. Das Ding war nicht mehr fahrbar. Da bei der Diva die Reduzierung bei weitem nicht so krass ist, sollte sie noch einigermassen laufen. Aber gewisslich gibt es hier einige, die die Blenden drinhaben und genaueres sagen können.

LG

Karsten
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.
XJ 900 (58L) -->geschrottet
Seit 02/2012: XJ 600 (51J) -->verkauft
Seit 06/2017: XV 1100 Virago mit vorverlegten Fußrasten und Rückenlehne -- der Rollator
Benutzeravatar
AEN (58L)
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 07.06.2008, 12:44
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Plum(Bum) » 01.03.2009, 21:36

also bei mir sind die blenden von alphatechnick verbaut mein gott was soll man groß dazu sagen... es erfüllt den zweck und ist beim "entdrosseln" wieder ein leichters spiel bevor ich mich mit den gaszug ärgern muss etc.
also ich komm locker von A nach B und kann auch gut und gerne mal bisschen in die Alpen fahren allerdings alles im 2ten gang und relativ hoher drehzahl aber was solls im dieses Jahr Sep. hab ich das auch hinter mir und werde sie dann gleich mit auf machen sammt "nachrüstungskit" auf glaub 61ps waren es...
Plum(Bum)
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.01.2009, 18:08

Beitragvon lars-vater » 01.03.2009, 22:31

Hallo
Drosseln ist ja so ne Sache...
Ich fahre nun ca 2800 mit der Drossel von Alphatechnik....
An dem Tag wo ich offen fahren darf kommen Sie raus, aber sie ist meiner Meinung gut fahrbar, auch mit Drosseln.

Ich habe gemerkt ,dass sie von 4000-7800 gut geht, dann einen kleinen Einbruch hat und ab 8200-10000 bisschen besser anzieht. (alles schätzwerte und was die Instrumente so hergeben^^)

Sind heute zu 5. gefahren. Eine Bmw, eine Honda cbr 600 (jaaa ich weiß keine chance die war offen^^) eine kawa 350 und eine 125er irgendwas^^ und klar meine Xj 600diversion.

Bis 110 Zieht sie gut. zum Überholen in den 5 zw 4ten Gang und beim Überholen eben schalten, so ist der Weg deutlich kürzer (wargefahren natürlich, da man kurz vorm roten Bereich ist;-) )

Top Speed laut Tacho 162 eingetragen mit 152.

Wirklichkeit laut gps : 155 aufrecht sitzend, liegend dann so 157-158.
Alles auf der Ebenen versteht sich denke ich von selbst.

Wie gesagt ich bin so zufrieden wie man mit einer Drossel zufrieden sein darf:-)

Einfach im Ein und Ausbau ist ein weiterer Vorteil;-)

Lg Lars
lars-vater
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 258
Registriert: 03.11.2008, 19:23
Wohnort: Münster

Beitragvon Andy@exc » 02.03.2009, 15:04

Danke schonmal für eure Erfahrungswerte :)
Da die Alphatechnick und die Yamahadrossel gleichviel kosten und der Einbau von 4 Gasanschlägen und 4 Leerlaufdüsen mir auch keinerlei Problem bereitet,werde ich zu ihr glaub ich greifen!
Hat jmd noch etwas rumliegen,wäre schade wenn ich wegen den 1,5 Jahren extra eine neue kaufen müsste!?
Andy@exc
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 14:49

Beitragvon Wolle » 02.03.2009, 16:27

Hallo:
Habe auch die Drosselblenden von Alpha Tec drin, und merke es fast nur in der Endgeschwindigkeit. Ansonst ruckelt sie nicht und zieht gleichmäßig etwas langsamer schön durch. So soll es ja auch sein.
mfg.Wolle
Silbermetallic XJ600S Diversion Bj.95 4BR-40TKm.5-l/100km. mit Miniblinker/ Oelthermometer/BT45/Weißes LED Rücklicht/4in1Takkoni Sound/Die Vögel sind raus jetzt 61PS
Benutzeravatar
Wolle
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 255
Registriert: 08.10.2008, 14:35
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Andy@exc » 02.03.2009, 19:35

Wolle hat geschrieben:Hallo:
Habe auch die Drosselblenden von Alpha Tec drin, und merke es fast nur in der Endgeschwindigkeit. Ansonst ruckelt sie nicht und zieht gleichmäßig etwas langsamer schön durch. So soll es ja auch sein.
mfg.Wolle

hmm anscheinend haben fast alle zur Alphatechnick drossel gegriffen,glaub dann überleg ichs mir doch nochmal :wink:
Was habt ihr bezahlt weil preislich ergibt sich für mich kein Unterschied
Andy@exc
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 14:49

Beitragvon Plum(Bum) » 02.03.2009, 19:53

lars-vater hat geschrieben:Hallo
Drosseln ist ja so ne Sache...
Ich fahre nun ca 2800 mit der Drossel von Alphatechnik....
An dem Tag wo ich offen fahren darf kommen Sie raus, aber sie ist meiner Meinung gut fahrbar, auch mit Drosseln.

Ich habe gemerkt ,dass sie von 4000-7800 gut geht, dann einen kleinen Einbruch hat und ab 8200-10000 bisschen besser anzieht. (alles schätzwerte und was die Instrumente so hergeben^^)

Sind heute zu 5. gefahren. Eine Bmw, eine Honda cbr 600 (jaaa ich weiß keine chance die war offen^^) eine kawa 350 und eine 125er irgendwas^^ und klar meine Xj 600diversion.

Bis 110 Zieht sie gut. zum Überholen in den 5 zw 4ten Gang und beim Überholen eben schalten, so ist der Weg deutlich kürzer (wargefahren natürlich, da man kurz vorm roten Bereich ist;-) )

Top Speed laut Tacho 162 eingetragen mit 152.

Wirklichkeit laut gps : 155 aufrecht sitzend, liegend dann so 157-158.
Alles auf der Ebenen versteht sich denke ich von selbst.

Wie gesagt ich bin so zufrieden wie man mit einer Drossel zufrieden sein darf:-)

Einfach im Ein und Ausbau ist ein weiterer Vorteil;-)

Lg Lars


180KmH topspeed?! kann ich mir nicht vorstellen ich bin letztes jahr mit nen spezel auf der autobahn gefahren (beide gedrossel) und waren auf 187 Spitze (mit hinter die verkleindung klemmen) ;) muss wohl sein^^

also den drosselsatz von alphatechink kannst ohne weiters nehmen der macht keinerlei schwierigkeiten....
Plum(Bum)
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 26
Registriert: 11.01.2009, 18:08

Beitragvon Andy@exc » 03.03.2009, 19:19

180KmH topspeed?! kann ich mir nicht vorstellen ich bin letztes jahr mit nen spezel auf der autobahn gefahren (beide gedrossel) und waren auf 187 Spitze (mit hinter die verkleindung klemmen) ;) muss wohl sein^^

also den drosselsatz von alphatechink kannst ohne weiters nehmen der macht keinerlei schwierigkeiten....[/quote]
Das wär schön,die 150 sachen fahr ich schon öfters,deswegen wäre mir bisschen Luft nach oben lieb :wink:
Also gut,dann werd ich mir die Alphatechnick besorgen,wenn hier keiner was gebrauchtes hat!
Danke für den Beistand :wink:
Andy@exc
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 18.07.2008, 14:49



Ähnliche Beiträge

XJ600 RJ01 Naked - Generalüberholung
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Steffen175
Antworten: 23
RJ01 entdrosseln von 34 auf 61 PS
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Alexander271
Antworten: 9
Hauptständer RJ01
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Heinzelmann
Antworten: 5
Unterschiede der Lenkrohre RJ01 und 4KM
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Stan_Ac
Antworten: 5
Entdrosselung Yamaha XJ 600 S Diversion RJ01
Forum: XJ600 Diversion
Autor: LazyShoes
Antworten: 2

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron