"Klackern" beim Anlassen

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

"Klackern" beim Anlassen

Beitragvon Batlh » 20.02.2011, 18:57

Servus und Hallo!

Ich habe zwar versucht etwas zu meinem Problem zu suchen (Forum und google), aber das Problem in einen Suchbegriff zu packen fällt mir schwer.

Auf jeden Fall stand mein Motorrad den Winter über in der Garage gehabt und wollte sie die Tage aus ihrem Schlaf erwecken. Battarie war soweit in Ordnung, da abgeklemmt.

Nun wollte ich die Maschine starten, gab es das typische Anlassgeräusch, es tat sich aber nichts. Als ich dann aufhörte den Startkonopf zu drücken, gab es in "klapperndes"/"klackerndes" Geräusch. Am besten kann man das mit dem einer laufenden (alten) Eieruhr vergleichen. Es ging vllt 1-2 sekunden und hörte auf. Leider konnte ich das Geräusch nicht zuordnen, da dann doch irgendwann die Battarie den Geist auf gab.

Bevor ich es mit der neu geladenen Battarie nocheinmal versuche, wollte ich fragen, ob jemand ne Idee hat, woher das Geräusch kommt. Kann es der Anlasser sein?


Bis dänne und vielen Dank im Vorraus!
Batlh
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.10.2010, 07:51
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Patty » 20.02.2011, 19:14

Batterie in Ordnung, da abgeklemmt? Abgeklemmt und... reingeholt? Draußen gelassen?

Wenn sie nicht startet war die Batterie halt platt, egal ob drinnen oder draußen. Daher kommt das Klacken, das ist das Anlasserrelais.
Was genau dieses "Ticken/Plöppen" nach dem Anlasserrelais ist kann ich dir nicht sagen, ich kenne es aber! Wenn man den Starter drückt, sie aber nicht startet, kommt nach dem Stillstand des selbigen dieses Geräusch. Klingt, als ob irgendwo Druck entweicht. Denke das ist aber normal.
Bild
Benutzeravatar
Patty
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2164
Registriert: 01.10.2009, 21:02
Wohnort: Nähe Bonn

Beitragvon xj_4_life » 20.02.2011, 19:29

kann ich bestätigen es klingt wie ein komisches rumpeln, ganz komisches geräusch halt
XJ600N, RJ01, BJ-01, 60tkm, Schwarz matt, SB-lenker, Wirth Gabelfedern, Heckumbau, Miniblinker, Puigscheibe, LED-Rücklicht, 160er BT21R und vorn BT45, Ixil Competition Soziusabdeckung
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... highlight=
Benutzeravatar
xj_4_life
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 225
Registriert: 01.08.2008, 19:00
Wohnort: Aschebersch/Zwigge

Beitragvon Divatreiber » 20.02.2011, 21:05

Das kenn ich auch. Ist das die Benzinpumpe, die dann noch weiterläuft?!
Ich glaube zumindest, dass das Geräusch da herkommt...
Gruß
Flo

Ein Motorrad ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug!!!

SMF JUNAK M10, Bj. 1965
XJ 650 Bj.1981 (4K0) "RisingSun"
Dnepr MT-16 Bj.1994 "Gypsyking"
Benutzeravatar
Divatreiber
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1119
Registriert: 28.09.2009, 23:11
Wohnort: Altrip/K-Town

Pröttl

Beitragvon IcemanZero » 21.02.2011, 09:13

1. Batterie laden

2. Benzinhahn auf PRI

3. Choke aktivieren

4. Zündung aus; 3 Gang einlegen, ein paar Meter mit "kommender Kupplung" schieben.

5. Zündung ein & starten

Nach 3 Monaten auf dem ersten Knopfdruck sofort am laufen.

Wenn se läuft den Hahn auf ON, Choke reinregeln, zart Gas geben, fahren!

Zum Prob von Batlh:
Wenn die Batterie zu schwach ist dann läuft die elektr. Kraftstoffpumpe an und der Anlasser, das macht halt normale Geräusche.

Übrigens lagert man Batterien kühl und trocken und lädt sie auch 1-2 mal nach in dieser Zeit.


Chris
Ehemals: 99er XJ 600 N*schwarz* RJ01*61PS*
Benutzeravatar
IcemanZero
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1383
Registriert: 14.11.2006, 17:13
Wohnort: 40 - bei Düsseldorf

Beitragvon Urmel » 21.02.2011, 09:23

Zum Prob von Batlh:
Wenn die Batterie zu schwach ist dann läuft die elektr. Kraftstoffpumpe an und der Anlasser, das macht halt normale Geräusche.

Übrigens lagert man Batterien kühl und trocken und lädt sie auch 1-2 mal nach in dieser Zeit.


Oder man klemmt einen Batterietrimmer an
Urmel
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 240
Registriert: 29.07.2010, 13:49

Beitragvon IcemanZero » 21.02.2011, 09:51

Urmel schrieb:

Oder man klemmt einen Batterietrimmer an


Eben, Genau, Dito, Recht haste!


Chris
Ehemals: 99er XJ 600 N*schwarz* RJ01*61PS*
Benutzeravatar
IcemanZero
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1383
Registriert: 14.11.2006, 17:13
Wohnort: 40 - bei Düsseldorf

Beitragvon Kurvenräuber » 21.02.2011, 15:46

kann doch ein klemmendes Relais sein, mal testen was passiert wenn man 5 mal kurz nacheinander den Starter betätigt.

Meine Kawa hat das andauernd, klick klick klcik klick.... WTF klick klick und iwann kommtse... ich weiß reparieren hilft ABER ist nur wenn die MAschine lange steht und ist danach behoben (wie bei ihm) bis zum nächsten langen stehen.

Sowas wie Kawasakibestrafung, mir solls recht sein *
Benutzeravatar
Kurvenräuber
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1179
Registriert: 15.08.2008, 23:06
Wohnort: 545** Rheinland-Pfalz Mosel/Trier

Beitragvon Divatreiber » 21.02.2011, 21:18

Also ein Relais kann es eigentlich nicht sein, denn es rauscht mehr so, Benzinpumpe eben.
Und bei der Diva ist das immer, auch wenn der Motor warm ist und man nur für den Bruchteil einer Sekunde den Anlasser betätigt.
Gruß
Flo

Ein Motorrad ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug!!!

SMF JUNAK M10, Bj. 1965
XJ 650 Bj.1981 (4K0) "RisingSun"
Dnepr MT-16 Bj.1994 "Gypsyking"
Benutzeravatar
Divatreiber
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1119
Registriert: 28.09.2009, 23:11
Wohnort: Altrip/K-Town

Beitragvon Batlh » 28.02.2011, 17:34

Servus!

Danke nochmal für die vielen schnellen Antworten!

Es lag wohl doch an der Batti =)

Habe die Maschine mit Starthilfe anbekommen, konnte "ohne probleme" fahren und seit dem ist das Gräusch auch weg..


Davon ab hab ich mich direkt mal lang gemacht.. Hat hier nochmal gefrorern und ich depp hab es nicht gerafft.

Neuer Leker und Blinker mussten her und der Auspuff ist nu etwas .... näher dran.. So lernt man dazu.
Batlh
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.10.2010, 07:51
Wohnort: Duisburg

Beitragvon Divatreiber » 28.02.2011, 20:59

Das ist schade. :?

Na Hauptsache dir ist nix passiert, den auspuff kann man ja ersetzten...
Gruß
Flo

Ein Motorrad ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug!!!

SMF JUNAK M10, Bj. 1965
XJ 650 Bj.1981 (4K0) "RisingSun"
Dnepr MT-16 Bj.1994 "Gypsyking"
Benutzeravatar
Divatreiber
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1119
Registriert: 28.09.2009, 23:11
Wohnort: Altrip/K-Town



Ähnliche Beiträge

Motor "verschluckt" sich ... öhm?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Boris Bojic
Antworten: 31
Gebrauchtkauf-Tipps... typische "Schwachstellen"?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: RobHH
Antworten: 7
Klackern im Leerlauf
Forum: XJ600 Diversion
Autor: red Bike
Antworten: 2
Ist der Preis "ok" ?
Forum: XJ900
Autor: Xivender
Antworten: 7

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron