Zeigt her Eure XJ650

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon Tomzing » 20.12.2022, 12:55

hugi hat geschrieben:superschön, wie aus dem Laden.

Grüsse
Hubert


Danke Hubert,

wie aus dem Laden ist sie nicht ganz. Man sieht ihr schon an, dass sie gefahren wurde und einer der Motordeckel ist auch etwas verkrazt.

Aber was solls, das ist das Leben dieses bikes und die kleinen Macken lasse ich dran !

Ich hab auch schon einige Kratzer im Gesicht. :lol:
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Hammer's Luzifer » 20.12.2022, 13:52

Wenn Ihr Museumsreife hochglanz Stehzeuge sehen wollt müsst Ihr im September nach Sinsheim zum Motorrad - Klassiker - Treffen.

Ist zwar auch mal nett anzuschauen aber das war's dann für mich.
Meine Motorräder haben Patina und auch die eine oder andere Kampfspur.
Das darf nicht nur sondern das muss so. 40 Jahre mit Freude und Spass gefahren gehen nun mal nicht spurlos vorbei.

Ich achte viel mehr darauf dass technisch alles perfekt ist und was möglich verbessert durch neue Entwicklungen. Polieren dürfen die anderen ... :P

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Hubert 4K0 » 20.12.2022, 15:15

Sieht toll aus, schön aufgearbeitet.

Wie du sagst, der ein oder andere Macken gehört zum Moped.
Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert

XJ 650 Bj. 82
XJ 900 Diva Bj. 98
Tracer 7 GT Bj.22
Benutzeravatar
Hubert 4K0
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3151
Registriert: 11.07.2010, 19:28
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon twinronny » 20.12.2022, 15:44

Hammer's Luzifer hat geschrieben:
Ich achte viel mehr darauf dass technisch alles perfekt ist und was möglich verbessert durch neue Entwicklungen. Polieren dürfen die anderen ... :P

Gruss Axel und bleibt Gesund!



Das eine schließt das andere nicht aus, Axel.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Hammer's Luzifer » 20.12.2022, 16:00

Ronald hat geschrieben:Das eine schließt das andere nicht aus, Axel.

Hab ich doch gar nicht geschrieben oder gar behauptet.
Ich gönn Euch doch die Mopeds die "eingewintert" werden müssen obwohl da kein Bruchstrich Kennzeichen dran ist ... :twisted:

Gruss Axel und bleibt Gesund!

BTW: Schön dass Du noch unter uns bist Ronald und Ich mal wieder von Dir lesen darf.
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon Tomzing » 20.12.2022, 17:45

Wie schon geschrieben, sie sieht nicht aus wie aus dem Laden.
Der Lack ist nicht neu sondern Original.
Bei den Kratzern ist das auch so und das ist nunmal die Geschichte ihrer 40 Jahre.
Und nein, ich muss sie mir nicht mit aller Gewalt durch die Salzbrühe versauen! Ich sehe da keinen Sinn darin.
Ehrlich gesagt, vermisse ich das Motorradfahren im Winter nicht.
Ich habe da andere Hobbys die ich eben in dieser Zeit voll und ganz auslebe.
Ich freue mich im Frühjahr mit einer hübschen und eben nicht perfekten 4K0 gechillt durch die Gegend zu düsen.
Ich freue mich auch auf das polieren denn es gibt mir unendlich viel Ruhe.
LG,
Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Thorge.de » 22.12.2022, 08:21

Bild

Zwei mal hab ich versucht sie zu verkaufen. Gott sei Dank hats nicht geklappt. Dieses Jahr kam ich endlich mal wieder mehr zum fahren.


Bild
Die hat sich mein Kumpel grade gekauft und steht bei mir in der Garage. Gestern war anprobe aller Teile.
Er war erst etwas entäuscht über den nicht originalen Lacksatz. Aber jetzt mit Zierstreifen von Bikeletters kommt das echt gut!
Thorge.de
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 17.08.2008, 15:27
Wohnort: Eggebek

Beitragvon WeDoTheRest » 22.12.2022, 08:24

Die Seitendeckel unten bitte noch schwarz nach lackieren. So versaut das die ganze Linie. :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Thorge.de » 22.12.2022, 08:27

Stimmt, das geb ich mal so weiter :D
Thorge.de
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 17.08.2008, 15:27
Wohnort: Eggebek

Beitragvon Tomzing » 22.12.2022, 09:03

Guten Morgen Thorge,

Eine sehr schöne 4K0 hast du da, Top!

Auch die, deines Bekannten sieht super aus und ja, der untere Teil der Seitendeckel gehört Schwarz seidenmatt lackiert.

Die YAMAHA Emble gibt es in neu auf Kleinanzeigen.

Euch beiden viel Spaß beim Fahren, Schrauben und Putzen (Erhalten).

Beste Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet und schöne Feiertage,
Tom
Ich komme aus Frankreich und fahre:
XJ 900 S (Bj. 1994) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) Top Originalzustand
XJ 650 4K0 (Bj. 1983) fährt seriennah individualisiert.
XJ 650 4K0 (Bj. 1984) vom Sohn befindet sich im Aufbau.
Benutzeravatar
Tomzing
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1185
Registriert: 20.09.2019, 08:40
Wohnort: 63263 Neu-Isenburg (Hessen)

Beitragvon Thorge.de » 22.12.2022, 09:16

Die Yamaha Embleme liegen auf der Sitzbank. Hatte er noch nicht raufgemacht weil wenn der Tank nicht auf dem Motorrad liegt weiß man nicht wie der Schriftzug grade ist

"Schön" liegt im Blickwinkel der Betrachtung. Näher dran hat sie einige Kampfspuren der letzten 42 Jahre. Aber das soll so
Thorge.de
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 747
Registriert: 17.08.2008, 15:27
Wohnort: Eggebek

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Zeigt euren Tacho!
Forum: XJ600 Diversion
Autor: djskyline88
Antworten: 36
Welches Öl nehmt ihr für eure XJ600S ? (4BR)
Forum: XJ600 Diversion
Autor: InsaneEdition
Antworten: 77
Eure Meinung ist gefragt - Kaufberatung
Forum: XJ900 Diversion
Autor: oskar
Antworten: 36
Tankuhr zeigt nur 1/4 bis 3/4 der Skala an
Forum: XJ900
Autor: Refused
Antworten: 15

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron