Die ScheunenXJ

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon XJGregor » 13.03.2023, 17:26

dass Ol zwischen Zylinder und Laufbuchse durchkommt.


Tatsächlich war die Kopfdichtung zwischen Zylinder 3 u. 4 etwas ölig.
Macht das soviel aus?

Gruß Gregor
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon Hammer's Luzifer » 13.03.2023, 17:31

Mir stellt sich jetzt nur noch die Frage vom Aussendurchmesser der Nut wo O-Ring in der Zylinderbank sitzt.
Wenn der auch noch kleiner ist als die Öffnung im Motor Block kann da kein O-Ring halten.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon XJGregor » 13.03.2023, 17:35

Genau so ist es, habe ich jetzt nicht gemessen aber erkennt man
auch mit bloßem Auge. Die Ringnut ist kleiner als die Öffnungsbohrung
im Block.

Brauche jetzt eine geprüfte Aussage ob das so muss oder nicht.
Habe das Gefühl, wir kommen der Lösung näher.

Gruß Gregor
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon twinronny » 13.03.2023, 17:37

Wie ich schon erwähnte, bei meinen Zylinderblöcken sitzten die sehr stramm in den Nuten.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon XJGregor » 13.03.2023, 17:41

Ich vermute so langsam auch, dass die Ringe nur von der Nut gehalten
werden. Ist halt nur eine Vermutung. Ich hätte gerne ein klares Ja von
Jemand der es 100% weiß.

Gruß Gregor
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon twinronny » 13.03.2023, 17:46

War es ein originaler Yamaha Dichtsatz oder war es einer aus dem Zubehör? Dann gilt es zu klären, wie eng sitzt eine Originaldichtung an der Laufbuchse. Ich habe leider keine Originaldichtung mehr hier, auch keine Gebrauchte.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon XJGregor » 13.03.2023, 17:51

War ein Zubehörsatz. Ich werde mal 4 Originale Ringe bestellen
und dann mit dem einen verbliebenen Ring vergleichen

Gruß Gregor
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon Hammer's Luzifer » 13.03.2023, 18:49

Macht keinen Sinn ... :?

In all meinen Berufsjahren im Maschinenbau habe ich nie einen O-Ring gesehen der einfach in ein zu grosses Loch rutschen kann.

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon WeDoTheRest » 14.03.2023, 06:20

Da hast Du recht. Wenn es tatsächlich so ist, sind die Ringe völlig sinnfrei.
Allerdings müssten sie auf der Fußdichtung aufliegen und sollten da auch nicht durch können. Aber da die auch dort keinen Druck aufbauen können ist das auch Blödsinn.
Sehr mysteriös das ganze.......
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon XJGregor » 17.03.2023, 09:35

Bild
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Beitragvon XJGregor » 17.03.2023, 10:41

Bild
XJGregor
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 53
Registriert: 05.05.2021, 13:06
Wohnort: Neckarsulm

Vorherige

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron