Radlagerwechsel vorne

XJ650 4K0 (Das Original)

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Radlagerwechsel vorne

Beitragvon fuXJagd » 08.11.2022, 18:40

Nabend zusammen,

ich habe das Vorderrad von meiner 4K0 ausgebaut um die Bremsscheiben zu wechseln. Ein Radlager hat's nicht überlebt (Innenring war an der Steckachse festgegammelt), daher würde ich nun einfach beide Kugellager ersetzen.

Unter http://xj650.de/reparaturtips.htm habe ich die Lagernummer 6302 mit dem Zusatz „beidseitig gekapselt“ gefunden. Was bedeutet das konkret, 2RS?

Beim Demontieren ist mir auch ein Gummiring entgegen gekommen. Das könnte die Lager-Gummidichtung gewesen sein. Oder muss ich noch einen separaten Wellendichtring besorgen? Wenn ja, hat der auch eine genormte Typennummer oder so?

Die Maschine steht noch bei nem Kumpel in der Werkstatt, daher kann ich mir die Teile gerade nicht noch mal ansehen. :oops:

Danke vorab für eure Hinweise!
XJ650 4K0 (1980)
Benutzeravatar
fuXJagd
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2021, 16:27
Wohnort: Kiel

Beitragvon Ingo Kirstges » 08.11.2022, 18:45

2RS - Beidseitige, schleifende Stahlblechscheiben, die mit einem kautschukähnlichen Material (NBR) ummantelt sind. Diese Dichtungsart bietet optimalen Schutz vor Verschmutzungen, reduziert aber die maximale Drehzahlbelastung um etwa 40 Prozent. RS-Dichtungen lassen sich bei Bedarf leicht mit einem flachen Schraubenzieher oder Teppichmesser heraushebeln und auch mit der Hand wieder eindrücken. Eine Beschädigung des Lagers ist hierbei nicht zu befürchten. Manche Hersteller benutzen auch das Kürzel '2RS1' - dieses ist gleichbedeutend mit '2RS'. Weiterhin werden auch die Kürzel 'RSL' oder 'RSH' verwendet; der zusätzliche Buchstabe kennzeichnet die Reibungsintensität der Scheibe (L für Englisch 'low friction' = geringe Reibung, H für 'high friction' = hohe Reibung). Ein einfaches 'RS' steht für eine einseitige Dichtung.
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon Hammer's Luzifer » 09.11.2022, 08:08

Aussen sind noch zwei Wellendichtringe.
Position 5 und 8 in der Explosionszeichnung.

https://www.cmsnl.com/yamaha-xj650-1980 ... 2tluqS1KdO

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9657
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Beitragvon fuXJagd » 09.11.2022, 18:29

Danke euch beiden, dann habe ich jetzt alle Infos beisammen!

Und für die Einzelteile habe ich bei Ebay sogar 10 Tacken weniger bezahlt, als wenn ich ein vorkonfektioniertes Set bestellt hätte (in dem sicher keine SKF-Lager enthalten wären). :)
XJ650 4K0 (1980)
Benutzeravatar
fuXJagd
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2021, 16:27
Wohnort: Kiel

Beitragvon XJ-Eddie » 10.11.2022, 06:44

fuXJagd hat geschrieben:...10 Tacken weniger bezahlt, als wenn ich ein vorkonfektioniertes Set bestellt hätte (in dem sicher keine SKF-Lager enthalten wären)...
Meine habe ich hier gekauft:
https://www.woembi.de/Radlagersatz-vorn ... R600-FZ750
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim



Ähnliche Beiträge

Radlagerwechsel
Forum: XJ600
Autor: Kletterfreak
Antworten: 51
4 Blinker vorne Legal?
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: XJ Fabian
Antworten: 6
Bremsflüssigkeitsbehälter vorne, Deckelschrauben fest
Forum: XJ600 Diversion
Autor: $t€ph@n
Antworten: 15
Suche Bremszange für hinten und Bremsscheiben für vorne
Forum: XJ600 Diversion
Autor: bikerin1402
Antworten: 2
Radlager vorne
Forum: XJ650
Autor: Tscharlie
Antworten: 21

Zurück zu XJ650

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron