Bremsbeläge hinten

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Bremsbeläge hinten

Beitragvon Helaas » 31.01.2021, 11:57

Hallo zusammen,

da mir beim Entlüften der Bremse, wobei auch der Entlüfternippel abbrach, auffiel, dass die Beläge runter sind, möchte ich diese gleich in einem Rutsch wechseln.


Habt ihr Empfehlungen, welche Beläge eine gute Leistung liefern? Danke im voraus

Beste Grüße
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon satyananda » 31.01.2021, 12:35

Hinten bremsen wohl einige nicht viel. :)

Früher habe ich den EBC FA104 oder TRW MCB541 genutzt, auch mal in sinter Varianten.

Ich mag die TRW Teile nicht

Nutze nun AP Racing LMP 1780 ST

oder Ferodo

FDB386EF eco
FDB 386 P platinum
FDB 386 ST sinter

Bild

sonst schau mal hier
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=6970&start=0

Der Nippel JMP BF03BY0001
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon Helaas » 31.01.2021, 13:04

Vielen Dank für die Ausführung!

Im Hinblick auf eine geplante Alpenüberquerung wäre es sinnvoller organische Beläge zu nehmen wegen der Hitzeentwicklung, oder? oder werden es sinter Varianten tun, halten gewöhnlich länger, aber laufen schneller heiß, oder?
Helaas
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 15.08.2020, 15:43
Wohnort: Eifel

Beitragvon wormser » 31.01.2021, 15:12

Seit über 20 Jahren bremse ich mit den organischen HIQ von Polo.Brauchen etwas länger bis sie sich eingebremst haben aber dann sehr zufriedenstellend.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
wormser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3652
Registriert: 10.04.2011, 17:54
Wohnort: worms am rhein

Beitragvon satyananda » 31.01.2021, 15:17

Kenne nich technisch nicht so aus.

Dazu steht im Netz sicher reichlich.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bestimmte Beläge schneller die Scheiben runter schleifen. Auch hier mag es an der Paarung Scheiben/Beläge einige Unterschiede geben. Also kann ich nur zu den von mir verwendeten Paarungen berichten. Dazu fahre ich 99% Stadt.

Deswegen bevorzuge ich die Forodo sinter vorn und hinten reichen mir von der Bremsleistung definitiv organische Beläge.

https://www.brands4bikes.de/ferodo-sint ... ?bike=3663
Benutzeravatar
satyananda
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1521
Registriert: 19.02.2010, 02:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon XJ-Eddie » 01.02.2021, 07:44

Ich fahre auch viel in der Stadt, und an meinen EBC-Belägen (vorne Sinter) auf Braking-Scheiben schätze ich besonders das feinfühlige Ansprechen. Das macht´s etwas stressärmer auf den vernachlässigten Straßen, besonders bei Nässe. Dass die Sinterbeläge die Scheibe besonders schnell abnutzen, kann ich nicht bestätigen. Nach 16000 km messe ich ~0,2 mm Abnahme der Scheibendicke. Die Hochrechnung ergibt also eine Lebensdauer der Scheibe von 80000 km. Die Dicke der Beläge ist bei 25 bis 30%, reicht also voraussichtlich bis 20000 km. Das halte ich alles für Verschleißwerte im normalen Bereich.

Aus meiner ersten Motorradphase mit BMW R 75´s erinnere ich mich an Anderes. Reifen waren nach 2500 km, Bremsbeläge nach 10000 km runter, Scheiben hielten 20000.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Genesis » 02.02.2021, 06:15

Fur die XJ mit den max. 61PS ist das fast egal und ein Stück weit persönlicher Geschmack.
Einfach ausprobieren und selber testen :)
Habe oft die Sinter-Beläge von Louis genommen. Bei meinem großen Motorrad nehme ich ausschließlich Sinter.
_____________
Grüße Genesis
Benutzeravatar
Genesis
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 78
Registriert: 17.12.2003, 13:02
Wohnort: NRW

Beitragvon Blackman » 02.02.2021, 09:04

Ich fahre auch EBC Sinterbeläge meine XJ 900 hab ich mit 43000 km 2017 gekauft und seit dem fahre ich die EBC Sinter Beläge ,ich hab nun nach 112000 km immer noch die ersten Bremsscheiben drauf stärke 3,7 mm gemessen.
aber schon den 3 Satz Beläge runter.
Mit Stahlflexleitungen dazu gibt es einen Sauber definierten Druckpunkt die Bremse ist gut zu dosieren schön Bissig am Anfang und hat eine gute Bremsleistung nach oben.
Ich muss dazu noch Sagen das ich selbst 170 kg dazu wiege also wird hier die bremse gut gefordert wenn ich mal rein langen muss.

Zu Thema Bremsen Heis werden, warum sollte deine Bremse zu heiß werden??

Wenn man Berg abfährt Bremst der Motor mit erhöhter Drehzahl das meiste .

Sofern man also nicht wie ein Kranker den Berg versucht runter zu Heizen (weil es ja einigen nicht schnell genug geht)und damit die Bremse restlos überfordert, sollte da keine Probleme entstehen.

Auch bei meiner Frau ihrer RJ01 Fahren wir diese Kombination sie sagt selbst das sie zum Normalen bremsen nur 2 Finger braucht um irgendwo an zu halten .
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon WeDoTheRest » 02.02.2021, 09:30

Es ist auch nicht gut hinten eine "zu gute" Bremse zu haben.
Hinten würde ich immer zu organischen Belägen greifen. Die Sinter-Beläge können ganz schön zubeissen. Das ist dann (nicht nur bei Regen oder Glätte) eher nicht so gut.
Selbst in den Alpen haben mich die Bremsen meines "Dickschiffs" nie im Stich gelassen.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Blackman » 02.02.2021, 09:40

Man gewöhnt sich daran das die Bremse gut zu packt , ja auch bei mir rutschte hie und da schon das Hinterrad ,aber man weis es ,sowas kommt bei solchen Wetter Verhältnissen auch schon mal vor.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach



Ähnliche Beiträge

Marzocchi Dämpfer hinten
Forum: XJ550
Autor: oO_Mo_Oo
Antworten: 2
Wie Bremsbeläge hinten wechseln ?
Forum: XJ900
Autor: Mike Schulze
Antworten: 0
Bremse hinten klemmt
Forum: XJ600
Autor: Maik®
Antworten: 4
Blinkerhalter/Querstrebe hinten?
Forum: XJ900
Autor: achim2kenya
Antworten: 1
Quietschen Hinten
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Serenity
Antworten: 9

Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron