XJ900 31A und eine Upside down Gabel?

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

XJ900 31A und eine Upside down Gabel?

Beitragvon Thomasito » 11.02.2008, 19:07

Hallo an Alle, hat schon mal jemand eine XJ900 mit upside down-Gabel gesehen? Wäre sowas machbar? Und falls- was ist zu erwarten von den Fahreigenschaften?

Sind die upsidedowns nicht einfach viel verwindungssteifer?
Vielleicht passt ja eine XJR1200/1300 gabel dran?
Ist das eine totale Schnapsidee???
Fände das optisch auch ziemlich fantastisch...
Dank und Gruß
thomasito :shock: :wink: :D
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
Thomasito
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 238
Registriert: 12.09.2006, 14:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Lars » 11.02.2008, 19:09

So weit ich weiß hat die XJR serienmäßig aber auch nur normale Telegabel

Aber die Idee hört sich gut an

Gruß
Lars
Benutzeravatar
Lars
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 116
Registriert: 02.06.2005, 16:00
Wohnort: Sauerland MK 58XXX

Beitragvon Willy » 16.02.2008, 20:54

Hallo aus der Eifel,



XJ 900 mit UPSIDEDOWN gesucht?

Habe ich!

Bin gerade die Elektrik am ändern auf alles digital im Cockpit.


viele Grüße



Willy
Pure Willy,---------- what else!
Benutzeravatar
Willy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2006, 19:37
Wohnort: 54552 Udler

xj900 31A und eine Upside down Gabel?

Beitragvon Thomasito » 16.02.2008, 21:13

Hallöchen,
Gibts da Bilder? Welche Gabel hast Du verbaut?Find ich ja ganz toll... :D
thomasito
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
Thomasito
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 238
Registriert: 12.09.2006, 14:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon Willy » 17.02.2008, 18:45

Hallo aus der Eifel,

Hier ist mal ein kleines Bild von meinem Kätzchen.

Momentan versuche ich das Cockpit zu digitalisieren.

viele Grüße


Willy


Bild
Pure Willy,---------- what else!
Benutzeravatar
Willy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2006, 19:37
Wohnort: 54552 Udler

upsidedown

Beitragvon Thomasito » 26.02.2008, 17:06

Hallo Willi, ich bin ganz grün vor Neid...was ist das für ne Gabel, und warum passt die so einfach...oder war das schwierig mit Steuerkopf etc???
erklär mal die Prozedur, falls du einen Moment hast, dankeDir!
Thomasito :P
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold.
Benutzeravatar
Thomasito
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 238
Registriert: 12.09.2006, 14:48
Wohnort: Berlin

Gabelumbau

Beitragvon Willy » 26.02.2008, 18:05

Hallo aus Alaska,

bin momentan hier auf Dienstreise.

Die Gabel passt nicht so ohne weiteres. Gabel reinstecken festziehen und losfahren ist nicht.

Der Gabelumbau hatte das Ziel neue Technik mit TOP Ansprechverhalten in die XJ zu implementieren.
Das sollte einhergehen mit Neuer Bremsanlage und wegen der groesseren Reifenauswahl mit Umbau auf 17 Zoll Felgen.

Der Gabel "Rohling" stammt von einer XV 1700 Road Star Warrior.
Die Innereien von einer Suzuki GSXR und einer Yamaha R1.

Die Bremsscheiben stammen aus dem 2002 er Modell R1 und die 4 Kolben Saettel von einer XJR 1200 4PU.

Achsen und Distanzen sind NEU Anfertigungen.

Das Schutzblech wurde einer TDM 850 entnommen und Form veraendert.

das Hinterrad traegt jetzt wahlweise einen 150er oder einen 160er.

Der Hinterradausbau funktioniert ohne Kardan zu loesen oder abzubauen.

Der hintere Bremsanker gehoerte vor der Aenderung mal zu einer FJ 1200 und bekamm eine Lagerung mit Buchse.
Die Abstuetzung ist eine Neuanfertigung.


So weiteres spaeter bei Bedarf.


Bis bald aus dem mega eisigen Alaska


Willy
Pure Willy,---------- what else!
Benutzeravatar
Willy
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 41
Registriert: 03.08.2006, 19:37
Wohnort: 54552 Udler

Beitragvon twallo » 27.02.2008, 10:42

Hey!

Würde mich freuen, wenn du mir kurz sagst, wie du das hinten angestellt hast...

- welche Felge? Maße, aus welchem Motorrad, wie an den Kardan gekoppelt?
- auch 17" hinten?
- ist das Hinterrad in der Spur oder hats Versatz?

Noch was anderes:
Was ist das für ein Deckel vorm Ölfiltergehäuse? Sieht gut aus!

Saludos!
Tea

[/u]
Jeder Tag ist gleich lang, aber unterschiedlich breit!
Benutzeravatar
twallo
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.02.2008, 15:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon Matze-Berlin » 06.03.2008, 17:48

hallo,

willy, wenn du von der dienstreise zurück bist solltest du uns mal aurklären :)

es gab wenigstens einen, der bahauptete, dass das diva hinterrad in die alte xj schwinge passt. er musste nur irgendwo minimal etwas antragen.
mehr weiss ich aber zum zeitpunkt auch nicht, bin offensichtlich mit der suchfunktion auf kriegsfuss..

für das diva rad spricht auch willys reifendimension.
die diva fährt auch auf 17zoll.

gabel hab ich auch noch vor, allerdings nicht gleich ne UD..
mir gehts eher um bessere bremsen.

mich interessiert auch brennend kurvenverhalten und geradeauslauf.

passt oder passt nicht ist aber nur die halbe wahrheit.
am ende ist entscheidend was der tüv dazu für ne meinung hat.

und da wirds erst richtig interessant, denn sone moderne forke kannste weder bei den grünen noch beim tüv als orichinal verkaufen ;)
Am Ende wird allet jut!
Wirdet nich jut, isses nich det Ende!! ;)

Bild
Benutzeravatar
Matze-Berlin
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 261
Registriert: 05.03.2008, 20:27
Wohnort: Berlin



Ähnliche Beiträge

TÜV-Stelle/Gutachten für Umbau xj900 Motor in eine XJ650
Forum: XJ650
Autor: Peters XJR/XJ
Antworten: 4
Vergaser xj900 4bb
Forum: XJ900
Autor: Pello120
Antworten: 4
Gabel, Gabelfedern, Simmerringe XJ 600 51J + XJ 900
Forum: XJ600
Autor: kumaxx
Antworten: 19
XJ900 S mit einer Bremscheibe vorne
Forum: XJ900 Diversion
Autor: coluche73
Antworten: 18
Gemeinsamkeiten XJ900 31A und XJ600 51j
Forum: XJ900
Autor: angloswiss
Antworten: 12

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron