Xj600 S Umbau in N Meinungen

XJ600 S / N / 4BR Diversions halt Baujahre 1992 - 2001

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Xj600 S Umbau in N Meinungen

Beitragvon evolution » 09.05.2010, 21:11

Hallo,
da ich vergebens nach ner Verkleidung für meine XJ600S Bj.96 gesucht habe, hab ich gestern eine Fightermaske erstanden bei eb.. nun bin ich mir mit paar Dingen nicht ganz sicher.

1. Was mache ich mit dem Rahmendreieck unterm Tank (das ziemlich leer aussieht) beim Lenkkopf, die N hat da ja so Plastikschalen drin.
Dazu brauch ich aber Halter um das fest zu schrauben, die hat die S aber nicht.
Alternative/Anregung?

2. Wohin mit der Hupe?

3. Was mache ich mit den alten Halterungen für die Verkleidung am Rahmen.
Abflexen ? Bestiimmt keine gute Idee oder ?

LG
Benny
evolution
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 24.04.2010, 10:23
Wohnort: Oppenau

Beitragvon pae58 » 10.05.2010, 05:39

Keine Verkeleidung gefunden? Es gibt doch X Angebote bei Ebay. Dieses hier zum Beispiel: http://cgi.ebay.de/Verkleidung-Oberteile-XJ-600-S-Diversion-Neu-Yamaha-/230444259560?cmd=ViewItem&pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item35a78c58e8

Gruß aus Seevetal
Axel
Benutzeravatar
pae58
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1904
Registriert: 16.01.2009, 14:16

Beitragvon evolution » 10.05.2010, 08:07

Guten Morgen,
Ja die habe ich gesehen sind mir jedoch zu teuer für ein Motorrad das ich für 500€ gekauft habe.
Dachte eher an 50€ war an einer dran aber der hat sie selbst hochgeboten.


LG
evolution
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 24.04.2010, 10:23
Wohnort: Oppenau

Re: Xj600 S Umbau in N Meinungen

Beitragvon Jester_Toby » 10.05.2010, 08:47

evolution hat geschrieben:1. Was mache ich mit dem Rahmendreieck unterm Tank (das ziemlich leer aussieht) beim Lenkkopf, die N hat da ja so Plastikschalen drin.
Dazu brauch ich aber Halter um das fest zu schrauben, die hat die S aber nicht.
Alternative/Anregung?


Entweder die von der N nehmen und schauen ob du eine Halterung dafür herstellen kannst, "Racinggitter" mit Kantenschutz verwenden und mit Kabelbindern am Rahmen festmachen oder was eigenes aus GFK fertigen.

evolution hat geschrieben:2. Wohin mit der Hupe?

Wie bei den meisten nackigen Moppeds unter die untere Gabelbrücke

evolution hat geschrieben:3. Was mache ich mit den alten Halterungen für die Verkleidung am Rahmen.
Abflexen ? Bestiimmt keine gute Idee oder ?

Abflexen eher nicht, du kannst sie absägen und die Schweissnähte vorsichtig runterfeilen. Ich hab darauf geachtet das ich noch einen Überstand von 0,2-0,5mm hab, da kann dann auch keiner einen Strick daraus drehen das man den Rahmen verletzt hat.
XJ 600 Diva "JesterRace"
Benutzeravatar
Jester_Toby
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1730
Registriert: 10.10.2007, 20:34
Wohnort: Aachen

Beitragvon brummimg » 10.05.2010, 08:57

Hab ja auch von S auf N umgerödelt.
#Hatte mich damals zu den Schritt entschieden da die Verkleidung so was von Eigengeräuschen hatte das es nicht mehr feierlich war.
Also ab damit, die Halterung abgesägt, und wie auch oben beschrieben schön abgefeilt. Das fehlende Dreieck stört mich nicht. Die Hupe habe ich gelassen wo sie war, nur gegen eine Chromhupe getauscht zwecks Optik.
Seitdem keine Geräusche mehr, ist ja nichts da was rappeln kann. ;-)
Einziges Manko halt, durch das ältere Baujahr ist natürlich das Fahrverhalten als Naked nicht so wie ein Moped von Bj2000, ab 150 km/h wackelt mein Heck wie ein Lämmerschwanz. Hatte aber dabei auch flatternde Kleindung an.
Yamaha XJ600S / Bj. 1996 61PS umgebaut auf Naked Chromlampe, Chromtacho und DZM, Ixil Extremshorty 4 in 2 in 1 Auspuff, Scottoiler, Spiegler Stahlflex, FZR-Felge mit 160er,
Benutzeravatar
brummimg
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 102
Registriert: 30.08.2009, 16:11

Beitragvon Jester_Toby » 10.05.2010, 09:02

brummimg hat geschrieben:Einziges Manko halt, durch das ältere Baujahr ist natürlich das Fahrverhalten als Naked nicht so wie ein Moped von Bj2000, ab 150 km/h wackelt mein Heck wie ein Lämmerschwanz. Hatte aber dabei auch flatternde Kleindung an.

In dem Fall solltest du mal das Fahrwerk (Gabel, Lenkkopflager ,Federbein und Schwinge) überprüfen. Klar die Diva hat von Haus aus kein Top Fahrwerk, aber ein Herumwackeln des Hecks konnte ich an meiner selbst mit original Fahrwerk nicht erkennen.
XJ 600 Diva "JesterRace"
Benutzeravatar
Jester_Toby
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1730
Registriert: 10.10.2007, 20:34
Wohnort: Aachen

Beitragvon evolution » 10.05.2010, 09:08

Hi danke für eure antworten.

Habe im moment ja keine Verkleidung dran, also ganz nackig möchte ich sie nicht haben, da sie dann sehr an Endgeschwindigkeit verliert mit Verkleidung lief sie jetzt 190 und ohne grad mal 140.
Darum habe ich mit nun die ersteigert.

Bild

Abgesehen von der Endgeschwindigkeit macht es ab 120 kein spass mehr da irgendjemand an meinem Helm zieht ^^

Mit der erhoffe ich mir das sie den Wind doch besser abhält und ich denke das der alte Tacho bleiben kann.

Was haltet ihr von der Maske ?


LG
Benny
evolution
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 24.04.2010, 10:23
Wohnort: Oppenau

Beitragvon Jester_Toby » 10.05.2010, 10:34

evolution hat geschrieben:Was haltet ihr von der Maske ?


Bei "Fighter" werde ich immer etwas skeptisch, aber die hat was von der alten FZS600 Fazer, etwas anders lackiert schaut die gar nicht schlecht aus.
XJ 600 Diva "JesterRace"
Benutzeravatar
Jester_Toby
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1730
Registriert: 10.10.2007, 20:34
Wohnort: Aachen

Beitragvon Patty » 10.05.2010, 12:50

Finde ich jetzt auch nicht übel! Berichte mal was über die Verabreitung, wenn du sie hast.
Ist das denn eine günstige Alternative zu einer gebrauchten Originalverkleidung? Sowas behält man sich ja gerne mal im Hinterkopf, man weiß ja nie.

Hupe würde ich auch entweder zwischen die Gabel setzen oder am Originalplatz belassen. Dann aber eine schicke, bspw eine verchromte Stebel Nautilus Compact.
Bild
Benutzeravatar
Patty
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2164
Registriert: 01.10.2009, 21:02
Wohnort: Nähe Bonn

Beitragvon evolution » 10.05.2010, 13:29

@Jester_Toby du hast recht das ist eine Fazer Kanzel der Herr hat das falsch beschrieben und auf dem bild sieht man nicht, das sie an der seite ähnlich wie bei der Diversion nach hinten geht.

Naja nun mal abwarten bis sie da ist Hoffe kommt dan wenigsten mit den Halterungen hin wie bei der Diva dann wäre es ja echt genial, :-D dann muss ich mir nicht mal gedanken machen um das Dreieck und die Hupe.

Gibt es eigentlich für das Racing Gitter noch ne andere Bezeichnung ? Das wirds ja nicht nur im Tuning-Breich geben in dem es 4x so teuer ist als normal.

LG
evolution
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 24.04.2010, 10:23
Wohnort: Oppenau

Beitragvon Jester_Toby » 10.05.2010, 13:35

Könnte hinhauen, deepblue hat ja die Verkleidung der neuen Fazer verbaut, schaut aus wie aus einem Guss...

Im Baumarkt nennt sich das glaub ich Aludrahtgitter, könntest aber genauso ein Alu Lochblech nehmen, was dir eben mehr zusagt. Hier mal Bilder wie ich es gemacht hab: http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=4462
XJ 600 Diva "JesterRace"
Benutzeravatar
Jester_Toby
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1730
Registriert: 10.10.2007, 20:34
Wohnort: Aachen

Beitragvon evolution » 11.05.2010, 07:41

Wow sieht echt nicht schlecht aus, war sicherlich Schweine teuer der Umbau.
Mir gefallt das auch aber da die Leistung darunter leidet (Beschleunigung und vorallem Endgeschwindigkeit) hätte ich lieber ne Verkleidung, Optisch natürlich ohne viel besser.

Was hast du als Kantenschutz genommen für das Gitter ?
Das mit den Kabelbinder ist nicht so verkehrt, nur bei mir werden die mehr auffalen da meine Mühle dieses dunkle rot hat.

Naja so muss zur Arbeit danke für die Tips.

LG
evolution
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 199
Registriert: 24.04.2010, 10:23
Wohnort: Oppenau

Beitragvon Jester_Toby » 11.05.2010, 10:38

Och geht, ist ja Hobby ;) Okay die Endgeschwindigkeit geht was runter (lass es mal 5-10 km/h sein), aber Leistung?
Aber ich finde die Fazer Verkleidung auch nicht schlecht und mit den Klarglasscheinwerfern schaut das noch besser aus.
Der Kantenschutz ist Pflicht wenn du deinen Lack an den Stellen behalten willst ;)
XJ 600 Diva "JesterRace"
Benutzeravatar
Jester_Toby
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1730
Registriert: 10.10.2007, 20:34
Wohnort: Aachen

Tipp 1,2,3

Beitragvon IcemanZero » 11.05.2010, 16:02

:idea: Lochblech/ Lüftungsgitter gibts im Baumarkt, auch alte Boxengitter sind ne Idee.

Befestigung Rahmendreiecke: Anfertigen und Industriekleber (PKW-Scheiben) oder mit Silicondichtmasse auf dem Rahmen ankleben, verwenden.

Fazer-Kanzel: .... viel Spaß bei der Anpassung ....! :wink:



Chris
Ehemals: 99er XJ 600 N*schwarz* RJ01*61PS*
Benutzeravatar
IcemanZero
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1383
Registriert: 14.11.2006, 17:13
Wohnort: 40 - bei Düsseldorf

Beitragvon Silverback » 11.05.2010, 22:38

Hi,

ich wollte anlässlich des Themas mal fragen ob Ihr eure Umbauten von S auf N denn auch habt eintragen lassen oder überhaupt was in den Papieren geändert wurde? Gab es Probleme mit dem TÜV oder so?

Ich habe meine ja nun auch fertig und werde sie auch bald zum TÜV bringen und zulassen müssen, da meine bessere Hälfte nun den Lappen macht...

Kann ich die einfach so vorführen ohne was eintragen zu lassen oder müssen die den Umbau abnehmen?



Gruß René
Benutzeravatar
Silverback
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 431
Registriert: 20.09.2009, 20:44
Wohnort: 31737 Rinteln

Nächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu XJ600 Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron