XJ 700 Maxim-X

XJ 400, XJ 750 E, XJ 750 D, Policebike, Maxim, Gespanne

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Maxim

Beitragvon Paul » 27.01.2008, 10:57

maximsiggi hat geschrieben:Daran sieht man mal wieder wie unterschiedlich der Geschmack sein kann.
Mir gefällt die Maxim besser als andere Softschopper.
Würde meine nie gegen eine normale XJ eintauschen. Habe auch noch 2 Stck 4k0 in der Garage.
Aber mit der Maxim macht es mehr Spaß.


Hallo Siggi

Seit langer langer Zeit bin ich endlich mal wieder im Forum - es ist schon erstaunlich welche Voreingenommenheiten es gibt. Jedenfalls denke ich oft an meine schöne Maxim , die mich auch nie im Stich gelassen hat - ausser bei der ersten Ausfahrt noch vor dem TÜV und deutscher Zulassung und ohne check - up - nachdem sie jahrelang bei mir und anderen rumgestanden hatte. Da waren die Vergaser allerdings stark überholungsbedürftig und nach drei km stand sie - ohne Sprit Zufluss

Und die Rahmen und Motoren sind ja dieselben wie bei den anderen XJ Typen die Motoren allerdings ohne Ölkühler. Ist bei einem Soft Chopper ja auch nicht notwendig. Und welches Mopped ist eigentlich nicht "Pseudo" ? Das hängt doch wohl immer vom eigenen Standard ab.

Und was soll das "Renter" Geschwätz von anderen eigentlich ? Ist das als Beleidigung gedacht oder nur Gedankenlosigkeit? Jeder im Forum wird das Rentenalter hoffentlich mal erreichen und nicht mit der Birne an den Leitplankenpfosten vorzeitig adieu sagen. Jedenfalls bin ich schon 1966 mit meiner Kawa W1 quer durch USA gefahren und würde es heute als Rentner sofort wieder angehen.

Leider musste ich meine Maxim vor meinen Umzug nach China (als Rentner !!!) verkaufen. Und hier Mopped zu fahren ist 1. nicht erlaubt (nix über 250cc), und 2. bei den Verkehrschaoten hier und als Ausländer würde ich mir hier Moppedfahren auch nicht antun.

Viel Spass mit Deiner Maxim !


Grüsse aus China

Paul
:)
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon maximsiggi » 28.01.2008, 23:24

Hallo Paul
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
Hoffe, daß deine Maxim in gute Hände gegeben wurde.
Bin mit meiner im letzten Jahr nicht so viel gefahren. Die meisten, und zwar 12000 km habe ich mit meiner FJ abgerissen. Ist für lange Strecken und schnelles fahren einfach besser geeignet. Fahre ja auch noch mit meiner Seca, längere Touren. Deshalb wird die Maxim etwas geschont.
Kommst Du eigentlich bald wieder nach Deutschland zurück ? Oder bleibst Du für immer in China ?
Laß mal wieder von Dir hören und passe auf Dich auf.
Gibt es in China eigentlich Verkehrsregeln ?
Gruß aus Dortmund von Siggi
Bj.1981.Typ: 4H7 An der Maxim, ist alles original. Bis auf die Farbe, Stahlflex vorne und Verschleißteile.
Alternativ: FJ 1200/1300 ABS; XJ750 Seca; XJ900N
Je größer der Dachschaden, um so besser, der Blick, auf die Sterne.
Benutzeravatar
maximsiggi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 497
Registriert: 18.06.2006, 17:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon TC » 29.01.2008, 18:42

maximsiggi hat geschrieben:Gibt es in China eigentlich Verkehrsregeln ?

:shock:
Ich frage mich gerade, ob die Frage ernst gemeint ist... :lol:
Benutzeravatar
TC
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 40
Registriert: 11.06.2007, 08:54
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitragvon maximsiggi » 29.01.2008, 19:40

Ich meinet das in Bezug auf die chaotischen Verkehrsverhältnisse,die dort herrschen.
Gruß aus Dortmund von Siggi
Bj.1981.Typ: 4H7 An der Maxim, ist alles original. Bis auf die Farbe, Stahlflex vorne und Verschleißteile.
Alternativ: FJ 1200/1300 ABS; XJ750 Seca; XJ900N
Je größer der Dachschaden, um so besser, der Blick, auf die Sterne.
Benutzeravatar
maximsiggi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 497
Registriert: 18.06.2006, 17:55
Wohnort: Dortmund

Verkehrsregeln in China

Beitragvon Paul » 02.02.2008, 04:19

Ich nehme mal an, dass es Verkehrsregeln gibt, aber ich weiss dass sich hier in der Riesensatdt Shenzhen (14Mn Einwohner) niemand - noch nicht einmal die Polizei - daran halten. Die Regel die ich bemerkt habe ist ganz einfach : "Zehn Zentimeter" wer die vor dem anderen hat - ist drin - hat Vorfahrt - was auch immer. Da kann einer von einer Einfahrt in die Hauptverkehrsstrasse einbiegen, wenn er die 10 cm hat ist er drin. Bei Rot über die Ampel - geht auch, und für mich besonders wichtig, gekennzeichnete Fussgänger Überwege haben keinerlei Bedeutung (für Fussgänger). Diese sind aber selbst ganz Schlimme, wenn man eine Mutter sieht, die mit ihrem Baby auf dem Arm bei Rot durch den dicken Verkehr über eine Hauptverkehrsstrasse rennt - dann wird mit ganz anders. Oder die ganze Familie auf nem Elektromofa auf einer Schnellstrasse aber gegen den Verkehr und auch noch auf der Überholspur!

Überhaupt ist Verkehrssicherheit für Kinder nicht bekannt. Es gibt zB keine Kindersitze fürs Auto in den Geschäften zu kaufen, ich habe auch noch nie ein Auto mit einem Kindersitz gesehen. Das ist umso erstaunlicher als es hier ja die Ein Kind Regel gibt, da sollte man meine man würde dieses eine Kind sehr behüten. Sitzgurte werden fast nie benutzt, in den Taxis sind sie üblicherweise auch unter den Sitzbänken eingeklemmt und nicht zu finden.

Irgendwie erinnert mich dies an meine Jugend in Deutschland, da gab es so etwas auch nicht. Damals - Ende der 50ziger Jahre - gab es etwa 40 000 Verkehrstote in Deutschland (heute etwa 5000). 2005 gab es in China etwa 100 000 Verkehrstote bei einer Fahrzeugdichte ähnlich wie in Deutschland. Ich schicke gern ein paar Bilder- falls jemand interessiert ist. Hier ist auch eine Webseite mit Bildern vom Shenzhen Verkehr, einige davon habe ich gemacht.

http://www.koval.net/china_driving_test.htm.

Desmond hat auf seinen weiteren Seiten auch sonst ein paar schöne Einsichten in das Leben hier.

So - jetzt bin ich mal meine Frust des letzten Jahres losgeworden. Langsam lerne ich nicht der deutsche Oberlehrer zu sein der 1,3 Milliarden Chinesen beibringen will wie man sich "richtig" im Verkehr benimmt.

Ansonsten ist Shenzhen eine schöne und sehr moderne und reiche Stadt, man kann hier gut leben, gut Essen und viel Interessantes erleben.

Über Moppeds schreibe ich später noch was

Viele Grüsse

Paul
:lol:
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Re: Verkehrsregeln in China

Beitragvon Divadriver » 02.02.2008, 09:03





The file you requested was not found on this Web site.

Error Code: 404


Der Link funktioniert bei mir leider nicht :cry:
Die gelbe Versuchung: YAMAHA Diversion - weil zwei Zylinder nicht genug sind !
Benutzeravatar
Divadriver
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 85
Registriert: 05.08.2007, 13:50
Wohnort: 74858 Aglasterhausen

Beitragvon Paul » 02.02.2008, 09:48

Hi -

Versuche es mal mit der Hauptseite:

http://www.koval.net/

und dann klick an:

"China Driving Test"

Das 1. und 3. Bild dadrin sind übrigens von mir.

Gruss

Paul


:)
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon Divadriver » 02.02.2008, 21:20

Danke, der Link funktioniert


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bin ich froh, daß ich auf dem Land wohne.
Die gelbe Versuchung: YAMAHA Diversion - weil zwei Zylinder nicht genug sind !
Benutzeravatar
Divadriver
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 85
Registriert: 05.08.2007, 13:50
Wohnort: 74858 Aglasterhausen

Beitragvon Paul » 04.01.2009, 19:54

maximsiggi hat geschrieben:Hallo Paul
Schön mal wieder etwas von Dir zu hören.
Hoffe, daß deine Maxim in gute Hände gegeben wurde.
Bin mit meiner im letzten Jahr nicht so viel gefahren. Die meisten, und zwar 12000 km habe ich mit meiner FJ abgerissen. Ist für lange Strecken und schnelles fahren einfach besser geeignet. Fahre ja auch noch mit meiner Seca, längere Touren. Deshalb wird die Maxim etwas geschont.
Kommst Du eigentlich bald wieder nach Deutschland zurück ? Oder bleibst Du für immer in China ?
Laß mal wieder von Dir hören und passe auf Dich auf.
Gibt es in China eigentlich Verkehrsregeln ?




Hallo Siggi

Hast Du Deine Maxim noch ? Willst Du sie vielleicht verkaufen ? Nachdem ich wieder in Deutschland bin, suche ich wieder ne Fahrgelegenheit - am liebsten eine Maxim oder auch eine XJ900.

Gruss

Paul
:)
Facebook: paulprengel
War schon lange nicht mehr im Forum, hab ne neue email aber immer noch meine '82 XJ 650, 48Tkm, TÜV ist aber LÄNGST überfällig, kommt aber demnächst. Gruss an alle.
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon maximsiggi » 05.01.2009, 00:57

Hallo Paul,
meine Maxim abgeben ?
Oh nein.
Bin froh, daß ich sie habe.
Aber Du wirst bestimmt was neues finden.
Gruß aus Dortmund von Siggi
Bj.1981.Typ: 4H7 An der Maxim, ist alles original. Bis auf die Farbe, Stahlflex vorne und Verschleißteile.
Alternativ: FJ 1200/1300 ABS; XJ750 Seca; XJ900N
Je größer der Dachschaden, um so besser, der Blick, auf die Sterne.
Benutzeravatar
maximsiggi
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 497
Registriert: 18.06.2006, 17:55
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Gerhard aus HH » 11.04.2009, 17:49

maximsiggi hat geschrieben:Ja Rolf dann mach mal.

Habe überigens an meiner FJ 17" Hinterrad und Edelstahl Auspuffanlage.

Aber für die Landstrasse und um die Kurven zu jagen, macht es mit der XJ genau soviel Spass.


demnächst hier im Forum die Fragen beantwortet: gerhard.
Ersteinmal schlau machen!!!:
rentnerfahrzeug??
Lach..
86PS bei 9500 UPM
fast 70NM bei 8000UPM.
Z w i e b a c h s ä g e n g e s c h ä t z wenn Vokabular von"Rentnerfahrzeugen" in den Mund genommen werden! lol
LG und frohe ostern! ]

Bild
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Paul » 15.04.2009, 12:51

Die Maxim 700X sieht ja noch recht gut aus. 5 Ventile und Wasserkühlung machen sie aber ein bisschen schneller (und komplozierter) als die einfache Maxim 700.
Gruss
Paul
Facebook: paulprengel
War schon lange nicht mehr im Forum, hab ne neue email aber immer noch meine '82 XJ 650, 48Tkm, TÜV ist aber LÄNGST überfällig, kommt aber demnächst. Gruss an alle.
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon Gerhard aus HH » 16.05.2009, 21:48

Paul hat geschrieben:Die Maxim 700X sieht ja noch recht gut aus. 5 Ventile und Wasserkühlung machen sie aber ein bisschen schneller (und komplozierter) als die einfache Maxim 700.
Gruss
Paul


jepp, das Ding zieht wie Hölle ist gleich ne Klasse besser als die 650er... aber das Drehmoment von fast 70Nm verleitet eher zum Cruisen.
LG Gerhard
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Maxim 700
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: Paul
Antworten: 1
Umbau von Bremsanlage bei einer maxim
Forum: XJ650
Autor: Norbjac
Antworten: 5
XJ 650 Maxim zu verkaufen!
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: suses-maxim
Antworten: 1
Endlich geschaft,ab Montag gibt es eine Maxim mehr
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: Rüdiger
Antworten: 21

Zurück zu Exoten und Umbauten

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron