ventilshims

XJ 400, XJ 750 E, XJ 750 D, Policebike, Maxim, Gespanne

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

ventilshims

Beitragvon Spaltaxt » 07.05.2014, 22:02

hallo Leute

weiß jemand eine günstigere Alternative zu den Orginalshims für meine Maxim x (20 V) bis Baujahr 88 passen sie auch bei der Fzr 1000.Bei Ebay gibts diese Komplettsets leider nur ab Baujahr 89
Gruß Dirk
der Gott der das Eisen schuf wollte keine Knechte
Benutzeravatar
Spaltaxt
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.11.2013, 20:54
Wohnort: Moisall

Beitragvon SiRoBo » 07.05.2014, 22:32

Schau einfach mal nach dem Durchmesser und such dann. Andere gleichen Durchmessers kannst Du nämlich auch nehmen.
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon manneh » 08.05.2014, 07:28

Hi.
Bei unseren 900er X`sen passen z.B. die Shims von BMW.
Gruß
Manfred
Bei uns herrscht Demokratie:
Ihr stimmt ab
und ich bestimme was gemacht wird!

Realität ist eine Illusion die durch Mangel an Alkohol entsteht!
Benutzeravatar
manneh
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2033
Registriert: 26.01.2008, 20:09
Wohnort: saarbrücken

Beitragvon Gerhard aus HH » 08.05.2014, 07:44

7,5mm Durchmesser außen, innen 5mm (müsste eigentlich im Handbuch stehen).
Alle Shimgrößen (es gibt ca. 10 gängige Größen) frü jedes Ventil, also 200 shims... das macht überhaupt kein Sinn wenn du bedenkst, dass pro shim im Verkauf ca. 10€ fällig werden!
Also Ventilspiel messen und untereinander tauschen, den Rest dazubesorgen.
Bei mir waren es nach der ersten Ventileinstellung 19 Stück :shock: :shock:
die Shims dr anderen XJs kannste ruhig vergessen, die sind viel zu groß und werden ja auch auf die Stößel gelegt. Die Shims der MaximX sitzen direkt auf den Ventilen unter den Stößeln. Ich schrieb dir das doch schon.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon SiRoBo » 08.05.2014, 10:14

Ja, aber da muss es doch andere Moppeds mit gleichen Durchmessern an den Shims geben, oder?
Rock 'n' roll, ladies. :D

Simon

92er XJ600S + T509 + Versys (Nobrainer)
Kettensatzwechsel, Ventileinstellung
Benutzeravatar
SiRoBo
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7255
Registriert: 30.06.2010, 22:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Gerhard aus HH » 08.05.2014, 10:30

Yamaha und Honda.. andere weiß ich im Mom nicht.
Wird aber bestimmt auch mehrere 4-Ventiler anderer Hersteller geben bei denen gleiche Shims (innen 5mm. außen 7,5mm) eingebaut sind.
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Spaltaxt » 10.05.2014, 02:14

hab das mal weiter recherchiert ab Baujahr 89 sind das zwar auch 7,5 mm aber reine Plättchen zum rauf legen deshalb sind die bei Ebay wohl auch verhältnismäßig günstig ein knappen hunderter für ne ganze Kiste voll .....für die xj 700x fz750 und fzr1000 bis 88 sind das diese Hütchen wie du schon beschrieben hast, also mache ich es so, erst messen und dann die richtigen Größen bestellen bzw tauschen steht das bike dann zwar paar tage halb zerlegt aber geht ja nicht anders ....am we werd ich dann mal loslegen wetter ist ja eh typisch norddeutsch
Gruß Dirk
der Gott der das Eisen schuf wollte keine Knechte
Benutzeravatar
Spaltaxt
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 08.11.2013, 20:54
Wohnort: Moisall



Ähnliche Beiträge

ventilshims
Forum: XJ550
Autor: sylvester
Antworten: 3
Ventilshims tauschen/Kabelbindermethode
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Toyam
Antworten: 35
Ventilshims Abstufungen
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Silverback
Antworten: 8
Ventilshims RJ01
Forum: XJ600 Diversion
Autor: D_Richter
Antworten: 16

Zurück zu Exoten und Umbauten

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron