Gibts noch mehr Maxims ?

XJ 400, XJ 750 E, XJ 750 D, Policebike, Maxim, Gespanne

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Gibts noch mehr Maxims ?

Beitragvon Paul » 10.06.2005, 14:36

Hi

Ich wollte mich nach einiger Zeit mal wieder melden und sehen ob mittlerweile noch die eine oder andere Maxim aufgetaucht ist und würde mich daher über eine entsprechende Meldung freuen. Meine Maxim ist Baujahr 85 mit 700ccm und luftgekühlt.

Paul
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon Knut » 15.06.2005, 10:59

Hi Paul,

ich hab ne XJ 550 R Maxim Bj. 81. Sie wurde 1997 aus den USA importiert. Macht ja riesig Spaß das Teil.

Leider hatte ich voriges Jahr einen ziemlich schlimmen Unfall. Eine Autofahrerin meinte links abbiegen zu können ohne auf den Gegenverkehr achten zu müssen. Ne halbe Sekunde später knallte ich in die Beifahrertür. Resultat: Linker Fuß gebrochen (5 1/2 Monate Krücken) und Maschine hinüber.

Dann begann das Theater mit der Reparatur. Ersatzteile nur aus Amerika. Meist über ebay und ohne Rechnung. Stress mit der Versicherung wegen MwSt. und Schmerzensgeld.

Naja, inzwischen sieht die Kleine wieder prima aus. Ich fahre sie täglich. Sie fährt wie ein Uhrwerk, macht keine Zicken.

Ok Paul, viel Spaß mit Deiner Maxim.

Grüße aus dem Ruhrgebiet.

Knut
Knut
 

Maxim

Beitragvon Paul » 15.06.2005, 11:18

Hi Knut

Tja, diese Autofahrer/innen, ist mir letzen Oktober auch passiert, allerdings mit nicht so schlimmen Folgen, nur ein paar Prellungen am Bein und einige kleinere Beschädigungen am Bike - die aber immerhin auf ca. 900 Euro Schaden kamen.

Meine erste Maxim vor etwa 15 Jahren war eine 82iger 650 von einem US Soldaten gekauft, meine jetzige kam vor etwa 3 Jahren auch von einem US Soldaten und hatte nur 9000 Meilen auf dem Tacho. Ich habe einige Ersatzteile in USA über Ebay besorgt, darunter ein komplettes Auspuffsystem. Ich schau regelmäßig da rein und es gibt dort immer wieder alle möglichen Teile und auch ab und zu recht gut erhaltenen Bikes.

Schick mir doch mal ein paar Fotos von Deiner Maxim:

:arrow: paulsmaxim@yahoo.com

Gruss aus dem Rheingau

Paul
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon András » 13.08.2005, 16:53

Hi,

ich habe mich eben angemeldet ;)

Ich fahre eine XJ 750 Maxim X, Baujahr 1986 mit inzwischen 121000 km. Das Ding läuft und läuft. Musste bisher nur Anlasser tauschen (aber da passt der vom XJ650er) und bei ca. 100000 mal die Vergaser revidieren lassen. Leider wurde die Maschine nie offiziell in die Schweiz importiert, daher sieht es mit der Ersatzteilversorgung nicht so ideal aus.

Grüsse,
András
András
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2005, 16:46

Beitragvon Paul » 16.08.2005, 15:51

Hi Andras

Maxim XJ 750X ? Ist ja interessant, ich kenne nur die Dinger mit 700 cm3, die gab es aber nur auf dem US Markt.

Teile kannst Du jede Menge und zum Teil auch sehr preiswert bei ebay.com (Ebay in USA) finden, eben waren 296 Angebote unter "Yamaha Maxim" zu finden. Gestern wurde dort eine wie neu aussehende XJ700 mit nur 3000 Meilen für nur 2127 US Dollar verkauft .

Hier ist die Adresse zum anmelden, man sollte eine US Adresse angeben (Zip Code):

http://search.ebay.com/ws/search/AdvSea ... h:fitem:US

Gruss

Paul
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon Gast » 17.08.2005, 22:20

Hi,

die 750er ist das kanadische Modell (749ccm sind irgendwo aufm Motor eingestanzt, dazu noch ein kanadischer Typenkleber). Im Prinzip gleich wie der 700er, d.h. fast alle Teile passen. EBay als Quelle kenne ich, dort habe ich z.B. den Anlasser, Bremsscheiben, Auspuffanlage, Sturzbügel etc. her. Allerdings gibt es halt Teile, die ich lieber neu hätte, da die gebrauchten ja auch schon ca 20 Jahre aufm Buckel haben. Z.B. gibt's die Auspuffanlage neu aftermarket mit DOT-Zulassung, aber halt ohne schweizer Importeur und Zulassung :(

Grüsse,
András
Gast
 

Schweiz

Beitragvon Paul » 26.08.2005, 09:22

Hi András

Wo in der Schweiz bist Du ?

Ich fahre im Winter meistens nach Lauterbrunnen zum Skifahren - ist dann allerdings ein bisschen kalt für meine Maxim.

Paul
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon Gast » 28.08.2005, 23:13

Hi,

ich wohne im Raum Zürich. Das ist nicht ganz die selbe Ecke ;) Ich fahre auch im Winter, sofern es die Verhältnisse erlauben. Ich habe die Maxim im Schnee versucht, aber irgendwie hat's nicht geklappt. Ich konnte sie nach der ersten Sturz nicht alleine aufstellen, da sie immer auf dem Schnee weggerutscht ist. Daher fahre ich nur noch, wenn's halt keinen Schnee hat.

Grüsse,
András
Gast
 

Schnee

Beitragvon Paul » 29.08.2005, 09:27

Sehr weise
Paul
Benutzeravatar
Paul
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.08.2003, 14:08
Wohnort: Raunheim

Beitragvon STANTMAN » 23.09.2009, 08:02

grüss dich bin neu dabei hab seit ca 3 Jahren ne wassergekühlte maxim x 700 Bj. 85
Benutzeravatar
STANTMAN
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 1
Registriert: 22.09.2009, 19:14
Wohnort: Mühldorf am Inn



Ähnliche Beiträge

Noch mehr Fragen...
Forum: XJ650
Autor: Divatreiber
Antworten: 2
Metzeler Reifen gibts nicht mehr?
Forum: XJ600
Autor: Perminator
Antworten: 7
Hier gibts ein Reparaturhandbuch -->
Forum: XJ750 Seca
Autor: Adrian
Antworten: 0
52,5 PS mehr!
Forum: XJ600 Diversion
Autor: vr 46
Antworten: 17

Zurück zu Exoten und Umbauten

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron