Yamaha XJ 750 Maxim X

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Yamaha XJ 750 Maxim X

Beitragvon tankdeckel » 25.06.2011, 21:24

Hallo Leute.Meine XJ 750 Maxim X hat mit über 100'000 km ein Leistungsloch.Laut meinem Mechaniker sind die 4 Hauptzerstäuber Nr.: 16H-14941-92 im Vergaser zu ersetzen.Bei Yamaha Schweiz waren nur noch 2 Stück erhältlich.Kann mir jemand da draussen - einen Tipp geben woher ich neue - neuwertige Hauptzerstäuber bekomme ?Alle Internetversuche waren bisher negativ.Besten Dank für eine Antwort.
CH Alpen,-Quelle aller Kurven.
tankdeckel
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 1
Registriert: 25.06.2011, 21:01
Wohnort: schweiz

Beitragvon Gerhard aus HH » 25.06.2011, 23:09

was bitteschön sind Hauptzerstäuber?
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Divatreiber » 25.06.2011, 23:20

Gerhard aus HH hat geschrieben:was bitteschön sind Hauptzerstäuber?


Ich denke er meint er die Vergaserdüsen. Wahrscheinlich die Nadeldüse(heißt die so?), die vom Schieber betätigt wird.

Die Alpenbewohner sprechen eben ein äußerst amüsantes und Einfallsreiches Deutsch. :wink:
Nix für ungut...
Gruß
Flo

Ein Motorrad ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug!!!

SMF JUNAK M10, Bj. 1965
XJ 650 Bj.1981 (4K0) "RisingSun"
Dnepr MT-16 Bj.1994 "Gypsyking"
Benutzeravatar
Divatreiber
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1119
Registriert: 28.09.2009, 23:11
Wohnort: Altrip/K-Town

Re: Yamaha XJ 750 Maxim X

Beitragvon Gerhard aus HH » 25.06.2011, 23:34

tankdeckel hat geschrieben:Hallo Leute.Meine XJ 750 Maxim X hat mit über 100'000 km ein Leistungsloch.Laut meinem Mechaniker sind die 4 Hauptzerstäuber Nr.: 16H-14941-92 im Vergaser zu ersetzen.Bei Yamaha Schweiz waren nur noch 2 Stück erhältlich.Kann mir jemand da draussen - einen Tipp geben woher ich neue - neuwertige Hauptzerstäuber bekomme ?Alle Internetversuche waren bisher negativ.Besten Dank für eine Antwort.


frag dein Händler einmal ob er sich vielleicht verlesen hat!??
Die Vergaser der 700erX und der 750erX sind gleich.. .
Die Nadeldüse engl.: nozzle).. schweizerisch....
"zerstäuber" (au Backe)
hat die Nummer:
16H-14941-92-00
und nicht
16H-14941-92

also Ruf mal an bei N&L
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gerhard aus HH » 25.06.2011, 23:44

und beschreibe einmal genauer das Verhalten deiner Maschine.. Umbauten?
Auspuff?
Ventilspiel?
Kompression?
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Wolf » 26.06.2011, 18:01

Ich habe das Gesuch nach den Nadeldüsen mal bei XJbikes.com gepostet.

http://www.xjbikes.com/Forums/viewtopic/t=32465.html

Update: Gerhard, vielen Dank für den Hinweis, habe ich sofort geändert.
Zuletzt geändert von Wolf am 26.06.2011, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams. Eleanor Roosevelt
Benutzeravatar
Wolf
Site Admin
Site Admin
 
Beiträge: 1694
Registriert: 19.08.2003, 11:03
Wohnort: 22880 Wedel

Beitragvon Gerhard aus HH » 26.06.2011, 18:28

Nicht Hauptdüsen sondern Nadeldüsen..
die englische Übersetzung war aber korrekt,, Wolf :wink:

Die Dinger sind eigentlich gängig Vergaserzubehör dürfte die auch haben.
Topham oder andere große Läden mit Vergaserzubehör.
Suchfunktion hilft auch hier weiter.

Mikuni-Standart-Vergaser (BS-Type)..... da wird sich wohl leicht etwas finden lassen.

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gerhard aus HH » 26.06.2011, 18:59

Nachtrag:

auf den Nadeldüsen steht ne Nummer von Mikuni drauf..
diese Nummer einfach mal bei Topham-Mikuni durchgeben.
Höchstwahrscheinlich hat Yamaha die nicht mehr im Programm der Yamminummern.
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... atalog.pdf
ganz nebenbei:
ich schätze mal zu 98% sind die auftretenden Schwierigkeiten Nicht durch Austausch der Düsenadel behoben! :wink:
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH

Beitragvon Gerhard aus HH » 26.06.2011, 19:49

muss mich korrigieren.. mikuni BS33
spielt aber im Zusammenhang mit der Eingangsfrage keine Rolle
Benutzeravatar
Gerhard aus HH
+ 11/2018
 
Beiträge: 17163
Registriert: 23.11.2005, 23:59
Wohnort: HH



Ähnliche Beiträge

XJ 650 Maxim zu verkaufen!
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: suses-maxim
Antworten: 1
wer fährt oder besitzt eine XJ-Maxim?
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: Gerhard aus HH
Antworten: 17
1985/86 Maxim Teile CD-ROM
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: Paul
Antworten: 5
Meine Maxim
Forum: Exoten und Umbauten
Autor: Paul
Antworten: 0

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron