Kennzeichen und anmeldung!

Neu im Jahr 2009 von Yamaha vorgestellt.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Kennzeichen und anmeldung!

Beitragvon mcchillig » 10.02.2010, 13:09

Hey hab mal eine frage meine diva war über den winter abgemeldet!
jetzt will ich sie wieder an melden aber mit saisongkenzeichen!
jetzt ist die frage ist das saisongkenzeichen größer als das normale und
von welchem bis welchem monat meldat man das an? kann man sich das raussuchen?
Benutzeravatar
mcchillig
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 93
Registriert: 14.07.2009, 11:45
Wohnort: Schwebheim

Re: Kennzeichen und anmeldung!

Beitragvon Uwe » 10.02.2010, 13:20

mcchillig hat geschrieben:Hey hab mal eine frage meine diva war über den winter abgemeldet!
jetzt will ich sie wieder an melden aber mit saisongkenzeichen!
jetzt ist die frage ist das saisongkenzeichen größer als das normale und
von welchem bis welchem monat meldat man das an? kann man sich das raussuchen?


Ja, Saisonkennzeichen sind größer, die Saison kannst Du Dir aussuchen,
üblicherweise entweder 03/10 oder 04/10 (11) sind die Standardzeiten.
oder 01/12 ;-) für Ganzjahresfahrer
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Norbert ;-) » 10.02.2010, 13:25

oder 01/12 Wink für Ganzjahresfahrer

Hallo Uwe,

jetzt kommt mal ne ganz dumme Frage: Wo ist der Unterschied zwischen normalem "Ganzjahres-" Kennzeichen und "Saisonkennzeichen 01/12" ? Außer der anderen Optik natürlich....
Norbert ;-)
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 63
Registriert: 01.09.2009, 23:10
Wohnort: Das Bielefeld in Obstwestfalen

Beitragvon bballphil » 10.02.2010, 13:27

@mcchilling

es kommt darauf an, ob deine Zulassungsstelle Engschrift auf dem Nummernschild anerkennt oder nicht. Berlin tut das nämlich nicht. :cry:

dann solltest du dich informieren, welche mindestbreite für das Nummernschild vorgeschrieben ist. (200mm, 230mm, 250mm)

Tipp:
Die Saison die du wählst sollte mindestens 7 Monate sein, denn dann steigst du jedes Jahr um eine Schadensfreiheitsklasse nach oben, bei 6 Monaten steigst du nur jedes zweite Jahr um eine Schadensfreiheitsklasse.
Also 04/10 in der Saison mindestens.

Gruß
Benutzeravatar
bballphil
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 64
Registriert: 25.11.2009, 19:12

Beitragvon planlos » 10.02.2010, 13:35

:roll: omg ist das bei euch kompliziert....

in österreich "hinterlege" ich einfach mein kennzeichen und meinen zulassungsschein bei der versicherung und zahl dann eben in dem zeitraum keine steuer und versicherung und kosten tut mich das ganze auch 0.0€ :lol:
planlos
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 148
Registriert: 17.08.2009, 11:13
Wohnort: Kärnten

Beitragvon toni433 » 10.02.2010, 13:58

planlos hat geschrieben:in österreich "hinterlege" ich einfach mein kennzeichen und meinen zulassungsschein bei der versicherung und zahl dann eben in dem zeitraum keine steuer und versicherung und kosten tut mich das ganze auch 0.0€ :lol:

und wie "hinterlegst" du das Nummernschild??
Hast du da Flügelschrauben dran? In D brauchst gar nix machen, wenn das alles mal läuft nur immer warten, bis der richtige Monat kommt.
Gruss Toni
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon Uwe » 10.02.2010, 14:23

Norbert ;-) hat geschrieben:
oder 01/12 Wink für Ganzjahresfahrer

Hallo Uwe,

jetzt kommt mal ne ganz dumme Frage: Wo ist der Unterschied zwischen normalem "Ganzjahres-" Kennzeichen und "Saisonkennzeichen 01/12" ? Außer der anderen Optik natürlich....


Deswegen der Schmeilie dahinter - menno :P
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Uwe » 10.02.2010, 14:29

es kommt darauf an, ob deine Zulassungsstelle Engschrift auf dem Nummernschild anerkennt oder nicht. Berlin tut das nämlich nicht.


Hamburg auch nicht, aber die Saisonkennzeichen sind von Haus aus breiter,
weil die Saisonstaffel mit drauf muß.
Linke Hand zum Gruss - Uwe
4K0005816 - 4K0009893 - 4K0012388
--Projekt------Original rot---WECH
-----------------HH-XJ 23----------------
Bild
Benutzeravatar
Uwe
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 14089
Registriert: 10.09.2003, 10:26
Wohnort: Hamburg

Beitragvon planlos » 10.02.2010, 15:25

toni433 hat geschrieben:
planlos hat geschrieben:in österreich "hinterlege" ich einfach mein kennzeichen und meinen zulassungsschein bei der versicherung und zahl dann eben in dem zeitraum keine steuer und versicherung und kosten tut mich das ganze auch 0.0€ :lol:

und wie "hinterlegst" du das Nummernschild??
Hast du da Flügelschrauben dran? In D brauchst gar nix machen, wenn das alles mal läuft nur immer warten, bis der richtige Monat kommt.
Gruss Toni


runterschrauben(kreuz glaub ich) bzw. bei original is das e nur geklemmt und dann abgeben...so kann ich loselegen bzw.
aufhören wann ich will und muss nicht warten bis der besagte monat beginnt bez. endet :wink:
planlos
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 148
Registriert: 17.08.2009, 11:13
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Patzi » 10.02.2010, 15:35

Hi,

ich weis nicht was die Versicherung in Österreich kostet, aber ich bezahle aktuell ca. 100 Euro für 8 Monate , da wäre mir der Aufwand zu hoch das Kennzeichen abzubauen und hinzusenden, mal davon abgesehen wie das wieder zurück kommt, muss gerade schmunzeln wie das auch logistsich von den Versicherungen gehändelt wird, gibt es da große Lagerhallen mit Fächern und dort Lagern die Kennzeichen ?

Tschüß Patzi, andere Länder , andere Sitten
XJ6 Diversion Graphite & BMW K1300S Lightgrey

Bild
Benutzeravatar
Patzi
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 141
Registriert: 08.06.2009, 14:14
Wohnort: Frankenberg/Sachsen

Beitragvon toni433 » 10.02.2010, 16:20

Patzi hat geschrieben:Hi,

ich weis nicht was die Versicherung in Österreich kostet, aber ich bezahle aktuell ca. 100 Euro für 8 Monate , da wäre mir der Aufwand zu hoch das Kennzeichen abzubauen und hinzusenden, mal davon abgesehen wie das wieder zurück kommt, muss gerade schmunzeln wie das auch logistsich von den Versicherungen gehändelt wird, gibt es da große Lagerhallen mit Fächern und dort Lagern die Kennzeichen ?

Tschüß Patzi, andere Länder , andere Sitten


Und ich zahl ca. 75 im jahr (1-12) :wink: . Da würd sich sowas gar nicht lohnen.
Vielleicht kann man in A sein Motorradl am Kennzeichen dran lassen und die lagern das mit ein??? Aber wie kommt man da wieder heim???
Was in A wirklich praktisch ist, ist das Wechselkennzeichen. Kann man da mit einem Schild Auto bzw Motorradl fahren?

Gruss Toni
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon planlos » 10.02.2010, 16:37

Patzi hat geschrieben:Hi,

ich weis nicht was die Versicherung in Österreich kostet, aber ich bezahle aktuell ca. 100 Euro für 8 Monate , da wäre mir der Aufwand zu hoch das Kennzeichen abzubauen und hinzusenden, mal davon abgesehen wie das wieder zurück kommt, muss gerade schmunzeln wie das auch logistsich von den Versicherungen gehändelt wird, gibt es da große Lagerhallen mit Fächern und dort Lagern die Kennzeichen ?

Tschüß Patzi, andere Länder , andere Sitten


:oops: jetzt habt ihr mich...100€ für 8 monate^^ zahl ich fast pro monat
mit "sonderpreis"

und jein...mein kennzeichen liegt bei der versicherungsstelle fahr da mit den auto hin...sag ich wills wieder haben und tadaa 5min später kann ich
wieder fahrn. ka was da jetzt so schwer vorstellbar is...

Also ich galube Auto-Motorrad wechseln geht nicht...allein schon wegen
den unterschiedlichen kennzeichen...
planlos
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 148
Registriert: 17.08.2009, 11:13
Wohnort: Kärnten

Beitragvon toni433 » 10.02.2010, 17:03

planlos hat geschrieben: zahl ich fast pro monat mit "sonderpreis"

Warum soviel?? Macht ihr soviele Unfälle?

Toni
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Beitragvon combie » 10.02.2010, 17:20

100€ für 8 monate^^ zahl ich fast pro monat

Irre...

Hier in DE Land komme ich bei meiner XJ650 mit 71PS auf unter 110Euronen fürs ganze Jahr. Steuern und Versicherung zusammen.
combie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 7484
Registriert: 21.12.2009, 14:58
Wohnort: 48720

Beitragvon toni433 » 10.02.2010, 18:01

Habs mir grad für eine xj650 in Salzburg "ausrechnen" lassen.
Würde für nur Haftpflicht und Steuer (wird anscheinend von der Versicherung eingetrieben!!) 275 Eu bezahlen. Davon sind "nur" 102 Versicherung.
Bei uns zahlen wir halt bei der Steuer mehr fürs Benzin.

Gruss Toni
Gruss Toni
____________________
1973er Honda Dax | 2015 neu aufgebaut
1980er XJ650 mit 750 11M drinnen | 82 ps | 4K0 0022XX | <a href="http://www.xj-forum.de/cpg133/thumbnails.php?album=580">Aktuelle Buidl</a>
1987er XT 350
Benutzeravatar
toni433
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2135
Registriert: 02.10.2005, 15:37
Wohnort: München

Nächste


Ähnliche Beiträge


Zurück zu XJ6 N und Diversion

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron