Vorstellung und Frage zur Drosselung

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Vorstellung und Frage zur Drosselung

Beitragvon winmax » 27.03.2023, 16:56

Hallo Zusammen!

Mein Name ist Maximilian und ich komme aus der Nähe von Augsburg.
Ich mache gerade meinen A2 Führerschein (A ist noch nicht drin weil ich erst 20 bin) und habe ein Motorrad von einem guten Freund geschenkt bekommen, der hier auch noch irgendwo in dem Forum rumgeistern sollte. :)
Es handelt sich dabei um eine XJ600 Diversion (RJ01) von 1998.

Ich muss das Moped noch für meinen A2 drosseln und dazu habe ich ein paar Frage.
Ich habe bereits bei einem Händler angerufen für ein Drosselkit, der meinte dass es nur aus einem Gasanschlag besteht, soweit so gut.
Jetzt steht in der Zulassungsbescheinigung noch folgendes:
"Zu P.2, P.4, T, Q, U.1, U.3: Leistungssteig.D.Um 6,5mm gekürzte Anschlaghülse am Gasschieber U. Geänd.Leerlaufdüsen Kennz.17,5"
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich für die Drosselung die gekürzte Anschlaghülse und Leerlaufdüsen wieder auswechseln muss und wenn ja, wo ich die Originalteile herbekomme.
Es kann natürlich sein, dass das Thema bereits angesprochen wurde, ich habe nur nicht genau diesen Fall gefunden

Danke euch schonmal!

Liebe Grüße
Maximilian
winmax
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2023, 13:03
Wohnort: Wehringen

Beitragvon Hubert 4K0 » 27.03.2023, 17:30

Hallo Maximilian,

Willkommen hier im Forum und dann viel Spass mit deiner XJ.
Die linke Hand zum Gruß und bleibt gesund
Hubert

XJ 650 Bj. 82
XJ 900 Diva Bj. 98
Tracer 7 GT Bj.22
Benutzeravatar
Hubert 4K0
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3149
Registriert: 11.07.2010, 19:28
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Ingo Kirstges » 27.03.2023, 17:35

Herzlich Willkommen bei den XJ-lern.
Gruß Ingo
-----------------------------------------------------------
XJ 900 F 4BB1 BJ '91, CBF 1000 F SC64 BJ °11
Benutzeravatar
Ingo Kirstges
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3370
Registriert: 09.05.2016, 12:15
Wohnort: 77972 Mahlberg / Baden

Beitragvon Luchs » 27.03.2023, 17:54

Moin und Willkommen... :)

Die RJ01 wurde in verschiedenen Leistungsstufen verkauft:
PS/KW: 61/45, 50/37, 34/25

So wie das aussieht wurde deine ab Werk schon gedrosselt ausgeliefert, und die Drosselung wurde dann "aufgemacht" auf die volle (?) Leistung.
Die Frage ist, wie hoch / niedrig war der Leistungs-Ursprungswert?

Ich habe gerade auch eine RJ01 gedrosselt, welche aber original schon offen war.
Und, Ja:
Die Drosselung besteht aus einem Stück Stahlblech was unter die Vergaser geschraubt wird, um den Gasanschlag zu begrenzen.

Das gibt es von ALPHA TECHNIK und kostet dich 119€ incl Teilegutachten.
Grüße
Marcel / Luchs
Das Leben ist schön, vor allem in Kurvenreichen Gebieten.... :-)
www.Luchs-auf-Tour.de
Benutzeravatar
Luchs
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 447
Registriert: 01.07.2017, 22:25
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon winmax » 27.03.2023, 19:31

Erstmal danke an euch alle für die nette Begrüßung!

An Luchs:

Soweit ich weiß ist der gekürzte Anschlag nur da, damit man keinen so langen Gasweg hat, ich kann mich aber auch täuschen. So wurde es mir zumindest erklärt.
Das mit den 119 Euro hat der Kerl mir auch gesagt, dann werde ich zumindest nicht über den Tisch gezogen, danke dafür :D .
Laut Zulassungsbescheinigung hat sie jetzt eingetragene 45kW.
Ich frage mich halt nur, ob ich dann einfach das Blech hinschrauben kann und gut ist oder ob ich dann noch etwas anderes machen muss :D .

Schönen Abend noch!
Maximilian
winmax
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2023, 13:03
Wohnort: Wehringen

Beitragvon Luchs » 28.03.2023, 12:58

Wenn sie jetzt komplett offen ist, dann ist das Anschlagblech schon richtig.
Dadurch öffnen sich die Klappen halt nicht so weit, wie sie eigentlich könnten,
obwohl da wirklich nicht viel fehlt, bis zur Endstellung.

Das Blech kannst du selber einschrauben, den Aufkleber mit deiner Fahrgestellnummer und der Leistungsreduzierung kannst du selber an den Rahmen kleben,
ABER
Ein Gutachten muss vom TÜV erstellt werden und das musst du dann eintragen lassen....
Pass auf, die von der Zulassungsstelle bekommen da vielleicht ein Problem mit den Schlüsselnummern :D

siehe hier : http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=39630
Grüße
Marcel / Luchs
Das Leben ist schön, vor allem in Kurvenreichen Gebieten.... :-)
www.Luchs-auf-Tour.de
Benutzeravatar
Luchs
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 447
Registriert: 01.07.2017, 22:25
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon winmax » 28.03.2023, 13:32

Na dann probier ich doch mal mein Glück, wenn sie fertig geschraubt ist!
Danke dir! :D
Maximilian
winmax
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2023, 13:03
Wohnort: Wehringen



Ähnliche Beiträge

Drosselung finden.
Forum: XJ650
Autor: Julienmichelle
Antworten: 0

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron