Ventilspiel an die 2 mm

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Ventilspiel an die 2 mm

Beitragvon Frodo73 » 13.04.2021, 12:05

Hallo zusammen,

eigentlich hatte ich meine Diva BJ 93 nur in der Werkstatt abgeben wollen da ich Ölverlust festgestellt habe. Leider fehlt mir die Zeit zum selber schrauben. Nicht das ich das nicht könnte. Habe im letzten Jahr den Kettenkit, Bremsbeläge vorn und die Ruckdämpfer gewechselt. Bin also nicht ganz unbegabt. Bei der Sichtung wurde aber auch festgestellt, das die Maschine im unteren, sowie im oberen Drehzahlbereich lauter ist. Nach öffnen des Ventildeckels wurde dann auch die Wurzel des Übels festgestellt. Allem Anschein wurde diese Maschine immer nur gefahren und es wurde sich nie um so wichtige Dinge wie das einstellen der Ventile und ähnliches gekümmert. Ich fahre meine Diva sehr gerne und das auch jetzt schon seid der Frost vorbei ist. Dennoch frage ich hier in die Runde ob es sich rechnet ca 500€ in eine fast 30 Jahre alte Maschine zu stecken oder den Motor zu tauschen.

Ich danke für alle Antworten und eure ehrliche Einschätzung. Vielleicht kommt ja auch wer von euch aus meiner unmittelbaren Nähe und möchte sich das mal Vorort anschauen und hören.

Es sei noch erwähnt das ich nicht vor hatte sie so schnell wieder los zu werden. Kann sie natürlich auch weiter fahren und darauf hoffen das ich nicht an der nächsten Ecke liegen bleibe.
Entschleunigen!!! Auch langsam kommt man ans Ziel!!!
Frodo73
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2020, 07:47
Wohnort: Wetter (Ruhr)

Beitragvon archiv_user » 13.04.2021, 12:09

Wenn das Spiel so viel zu gross ist liegt eher der Verdacht nahe, dass da jemand falsch eingestellt hat, denn das Spiel wird normalerweise kleiner. Wenn der Motor sonst gut ist taet ich es richtig einstellen und erstmal weiterfahren und beobachten.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Re:

Beitragvon Peter M. » 13.04.2021, 12:15

Ventilspiel (Ein):
KALT 0,11-0,15 MM
Ventilspiel (Aus):
KALT 0,21-0,25 MM


2mm :?:

Vielleicht die Nockenwellenhalter-Schrauben weich geworden...

Selber einstellen, die Schrauben tauschen und weiter fahren.
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Danke

Beitragvon Frodo73 » 13.04.2021, 12:57

für die Antworten. Also wenn ich das richtig verstehe soll ich das Spiel einstellen lassen. Steuerkette ist auch gelängt sagte mir der Kollege aus der Werkstatt. Selbermachen habe ich nicht die richtigen Werkzeuge dafür. Jemand in der Nähe von Wetter der Ahnung davon hat. Garage mit Platz habe ich.

Gruß
Entschleunigen!!! Auch langsam kommt man ans Ziel!!!
Frodo73
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2020, 07:47
Wohnort: Wetter (Ruhr)

Beitragvon Hammer's Luzifer » 13.04.2021, 13:31

Ist an der Stelle überhaupt ein Shim drin ?

Die sind doch in der Regel 2 bis 2,5 mm dick ...

Gruss Axel und bleibt Gesund!
Bild
Benutzeravatar
Hammer's Luzifer
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 9656
Registriert: 13.07.2008, 15:31
Wohnort: Maintal

Re:

Beitragvon Peter M. » 13.04.2021, 13:45

Geht alles mit "Bordwerkzeug"... also normales Werkzeug.

Deckel runter,

Shims nachmessen mit Fühlerlehre und aufschreiben!

Steuerkettenspanner raus.

Prüfen, wie weit der ausgefahren ist

Die Shims mit dem Elektroschraubendreher raus schnipsen oder mit den "Billigwerkzeug" vom Louis ausbauen...

Oder Nockenwellen ausbauen...und passende Shims einbauen/Tauschen

Shims gibt´s hier:
https://www.biketeile-service.de/Yamaha ... stellshim/
https://motomike.eu/de/category/1040000 ... im/in/all/

Sollten die gleichen sein: 25mm Shims
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon netter Mann » 14.04.2021, 12:51

Hallo Frodo,
bevor Du den Motor tauschen lässt, wäre eine korrekte Einstellung der Ventile sicher vorzuziehen.
Hier http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=34584 habe ich mal eine bebilderte Arbeitsanweisung erstellt.
(Den Vergaser muss man nicht von den Zügen trennen, den kann man auch einfach mit Gummistrapsen hochhängen! :wink:)

Ansonsten kann ich Dir eine neu aufgebaute Diva anbieten:
http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php?t=38437
EDITH 1100,-€
oder mach mir ein Preisangebot, über das wir sprechen können
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Re:

Beitragvon Peter M. » 14.04.2021, 13:02

Das was der "Kollege aus der Werkstatt" da erzählt klingt alles nicht plausibel:

Mit 2mm Ventilspiel würde die Kiste wahrscheinlich gar nicht laufen...

Außerdem wird es weniger und nicht mehr...

Die Steuerkette prüft man, indem man den Spanner ausbaut, zuerst die Schraube in der Mitte mit der "Feder dahinter", dann die beiden anderen.

So kann man sehen wie weit er ausgefahren ist... hat der Mechaniker bestimmt nicht "mal eben" gemacht...

Vielleicht hat der dir auch nur einen vom Pferd erzählt, weil er keinen Bock hatte an der Kiste zu schrauben..

Mir hat mal ein Mechaniker erzählt: Die hält nur 80000 km, ich weiß das ganz genau, weil ich habe schon dutzende in Arbeit gehabt! :lol:
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Doerni » 04.05.2021, 13:58

Hallo

2 mm halte ich auch für ein Gerücht. Dann müsste ja die Nocke weg sein. Wo soll sonst 10 Faches Spiel herkommen ? Hat er sich um eine 10 er Potenz vertan ?
Spiel prüfen ist einfach. Mach das mal und dann weiter sehen
XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016

Gruß
André
Benutzeravatar
Doerni
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1418
Registriert: 21.01.2014, 20:57
Wohnort: Wuppertal

Danke

Beitragvon Frodo73 » 05.05.2021, 12:16

für die hilfreichen Tipps. Wenn meine neue Fühlerlehre da ist werde ich mich mal nach der Anleitung von netterMann an das zerlegen begeben. Ich hoffe mal das die meisten von euch Recht behalten und es gar nicht so schlimm ist und es sich noch händeln lässt. Zum verschrotten ist die Diva zu schade. Aber zuviel will ich auch nicht investieren. Man weiß ja nie.
Entschleunigen!!! Auch langsam kommt man ans Ziel!!!
Frodo73
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2020, 07:47
Wohnort: Wetter (Ruhr)

Beitragvon Doerni » 06.05.2021, 19:40

Verschrotten ist doch zu schade. Erst mal messen und dann weiter hier fragen
XJ 900 N Typ 58L Bj 1985
XJ 900 N Typ 58L Bj 1986
XJR 1300 RP19 Bj. 2016

Gruß
André
Benutzeravatar
Doerni
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1418
Registriert: 21.01.2014, 20:57
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon JRMaier » 07.05.2021, 03:09

Da bin ich auch gespannt was rauskommt!

Melde dich unbedingt mit deinen Messergebnissen!
Schöne Grüsse aus dem Taubertal

Jürgen

Meine Maschinen:
XJ650/4K0-0502xx/Bj82/750ccm/88PS/132.000km
XS1100/2H9/Bj79/86.000km
XJ900N/58L/EZ85/110.010km
XJ650/4K0/Bj83
Benutzeravatar
JRMaier
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2418
Registriert: 11.06.2008, 21:11
Wohnort: 97941 Tauberbischofsheim

Beitragvon McDubh » 07.05.2021, 06:52

Moin,
erstmal wäre ja gut zu wissen wieviel km die Diva gelaufen ist. Das gibt’s ja aktuell Angebote von 5600 bis 80000 km. Das Alter an sich sagt das wenig aus. Eine gut gewartete mit 80000 hat wahrscheinlich weniger Probleme als ich mit meiner mit 30000, diedie nie gefahren gefahren wurde.
Der hat sich bestimmt vermessen. Ein Spiel von 2mm, da würde fast jeder Motor jämmerlich klappern, nicht nur der von der Diva.
Lg Holger
McDubh

Und immer schön aufrecht und gesund bleiben!

XJ 600 S Diversion, Dark Violet Plum, 1993, 31000 km, Original- Zustand
http://www.xj-forum.de/cpg133/displayim ... at=0&pos=0
McDubh
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 82
Registriert: 04.04.2021, 07:46
Wohnort: Hülben

Beitragvon Blackman » 07.05.2021, 08:09

Vor allem läuft der dann wie ein Sack Nüsse.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Guten Morgen

Beitragvon Frodo73 » 17.05.2021, 06:10

Aktuell bin ich noch nicht zum schrauben gekommen, sowie sich das ändert werde ich das hier sofort mitteilen. Danke schon mal an alle für die wertvollen Tipps.

Meine Diva ist BJ 93. Motor 4BRA, Laufleistung ca. 77000, Tacho gewechselt daher kann ich das nicht ganz genau sagen, in meinem Besitz seit letztem Jahr September und bis heute ca 4500km gefahren.
Entschleunigen!!! Auch langsam kommt man ans Ziel!!!
Frodo73
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2020, 07:47
Wohnort: Wetter (Ruhr)



Ähnliche Beiträge

ventilspiel einstellen ohne spezialwerkzeug!
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Erisch
Antworten: 5
Frage wegen Ventilspiel und Vergaser einstellen?
Forum: XJ650
Autor: bronica
Antworten: 5
Ventilspiel Auslassseite
Forum: XJ550
Autor: Bennyk.
Antworten: 4
Ventilspiel messen/einstellen
Forum: XJ750 Seca
Autor: wildgit
Antworten: 3
Welches Ventilspiel für welchen Motor?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: metalschwicker
Antworten: 1

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron