kurze Vorstellung ... und natürlich auch ein paar Fragen ;)

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon WeDoTheRest » 14.08.2020, 16:51

Indem Du den korrekten Wert des Benzinstands in den Vergaser nach Reparaturanleitung einstellst.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon MartinW » 07.11.2020, 18:49

Wollte heute nach langer Zeit wieder mal einen Startversuch wagen, leider nicht besonders erfolgreich.

Springt zwar immer wieder kurz an, läuft auch schön. Meist aber nicht sehr lange.

Hätte eine Frage. Hab den Verdacht das das gute Stück viel zu wenig Sprit bekommt. Hab den Schlauch vom Benzinhahn runtergetan.

Kann den Benzinhahn in alle 3 Positionen stellen und es rührt sich nichts. Es tröpfelt maximal. Kann natürlich sein das das eine Art Kreislauf ist und nur funktioniert wenn der Schlauch oben ist.

Hab auch nur zwei/drei Liter Sprit reingetan, vielleicht ist das zu wenig und das gute Stück funktioniert nur vollgetankt.

Vielleicht hat jemand eine Idee, würde noch gerne die letzten schönen Tage ausnutzen und ein bisschen fahren. Vom herumstehen wird leider nichts besser.
Yamaha XJ550
MartinW
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2020, 15:21
Wohnort: Steiermark

Beitragvon WeDoTheRest » 07.11.2020, 19:25

Bei 2 Litern kommt da auch nix. Mach den Tank mindestens 1/4 voll.
In Benzinhahnstellung PRI muss Benzin kommen. ON und RES funktionieren mit Unterdruck. Dazu muss der Motor laufen.
Hattest Du die Vergaser repariert und den Schwimmerstand eingestellt?
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Re:

Beitragvon Peter M. » 07.11.2020, 19:28

Immer mit vollem Tank abstellen, ROST!
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon MartinW » 07.11.2020, 19:42

@WeDoTheRest

die Vergaser hat mein Bekannter nochmals kontrolliert, das müsste passen, Die Schwimmerstände hat er mir so eingestellt wie sie ursprünglich waren. Weiß aber natürlich nicht ob das vorher gepasst hat. Hab ja sozusagen die Katze im Sack gekauft, die Vorgeschichte vom Motorrad ist mir ja nicht bekannt. Dachte mir schon das zu wenig Benzin drinnen sein könnte.

@Peter M.

Tank ist komplett gereinigt und versiegelt, daran sollte es nicht liegen
Yamaha XJ550
MartinW
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2020, 15:21
Wohnort: Steiermark

Tipps erbeten

Beitragvon LisaXJ » 16.02.2021, 17:01

Hallo :D

Ich heiße Lisa und möchte mir demnächst eine XJ 650 Yamaha zulegen :-) Nun ich bin eine absolute Anfängerin und brauche einige Tipps, worauf ich beim Kauf zu achten habe :-)
P.S: Am liebsten würde ich ein gebrauchtes Motorrad kaufen, daher sind die Tipps umso wichtiger!

Danke und LG Lisa :)
LisaXJ
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2021, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon WeDoTheRest » 17.02.2021, 06:44

Hallo Lisa,
Da Tips zu geben ist für einen Laien echt schwer da der wenig beurteilen kann.
Der Tip der immer funktioniert ist: Nimm jemanden mit der was von der Baureihe versteht.
Im Zweifelsfall fragst Du hier im Forum nach ob jemand in der Nähe wohnt und zur Besichtigung mitkommen kann.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon archiv_user » 17.02.2021, 07:54

Wie oft willst du die Frsage noch stellen? Und eine XJ650 am liebsten gebraucht? Wo die doch gerade erst raus kam und ueberall flammneu angeboiten wird? Fakeverdacht...
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon LisaXJ » 15.03.2021, 10:56

Hallo zusammen :)
Ich bin auch neu hier. Neben meiner Liebe zu Motorrädern habe ich auch eine große Leidenschaft für https://www.stylespring.de/magazine/statement-looks-rund-um-den-puffaermel-trend/Mode, Sport und Kochen. Sie mögen wie verschiedene Welten erscheinen, aber ich denke, eine Person kann viele verschiedene Interessen haben, durch die sie sich als einzigartige und besondere Person aufbauen kann. Ich freue mich sehr, dass wir hier gemeinsam Meinungen und Ansichten sowie Erfahrungen austauschen können
Schöne Grüße :)
Dasein ist Pflicht,
und wär’s ein Augenblick!
LisaXJ
Neuling
Neuling
 
Beiträge: 7
Registriert: 15.02.2021, 19:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon MartinW » 16.03.2021, 14:30

Hätte wieder mal eine Frage.

Nach einer längeren Winterpause wird es jetzt langsam ernst.

Bin auf der Suche nach einem Reparatursatz für meine vorderen Bremssättel. Welche könntet ihr mir empfehlen?

Habe mich auch dazu entschlossen die Ansauggummis vom Vergaser zu erneuern, die waren doch poröser als gedacht. Werde das Motorrad wohl behalten, also macht es Sinn das ganze gewissenhafter zu reparieren. Gibt es hier eine Empfehlung?

Danke im Voraus.
Yamaha XJ550
MartinW
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2020, 15:21
Wohnort: Steiermark

Beitragvon Zitteraal » 16.03.2021, 19:11

Ich habe die von Tourmax genommen. Die vom Citomerx taugen nichts.
Gruß Ralf

4K0-009268 mit ohne YICS.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.

Kettenantrieb ist Hexenwerk

So long, and thanks for all the fish, Douglas!
Benutzeravatar
Zitteraal
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1035
Registriert: 02.03.2013, 01:18
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Beitragvon MartinW » 24.03.2021, 08:00

so, das motorische und technische wäre erledigt, mein Mechaniker hat gestern die erste Probefahrt damit gemacht und war sehr zufrieden.

Wenn alles klappt hole ich das gute Stück morgen nach Hause ;)

Nun ein Frage zum optischen.

Ich habe eine Sitzbank, komplett durchgehend ohne Naht. Sieht irgendwie langweilig aus. Hätte im Internet eine gebrauchte entdeckt, die ist "abgesteppt" und hat Nähte, sieht optisch besser aus. Würde gerne wissen welche Sitzbank original verbaut war.

Hätte auch noch eine Frage zu meinem Haltegriff (Soziusgriff), mein Griff ist ca. 15 cm lang und links und rechts geschraubt. Die Haltegriffe die es im Internet zu kaufen gibt gehen aber um die Rücksitzbank herum. Wo liegt hier der Unterschied?
Yamaha XJ550
MartinW
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.05.2020, 15:21
Wohnort: Steiermark

Beitragvon WeDoTheRest » 24.03.2021, 08:11

Die Griffe an den Seiten sind eher zum aufbocken. Die Sitzbank der 650er ist gesteppt und hat einen Haltegriff un die Sitzbank.
So sieht die original aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-306-3145
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Vorherige


Ähnliche Beiträge

XJ 550 gekauft - Paar Fragen
Forum: XJ550
Autor: C-mens
Antworten: 21
schmierige Fragen
Forum: XJ650
Autor: StefanXJ
Antworten: 14
Angemeldet und abgeholt - kurze Übersetzung?!?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Rafael7766
Antworten: 17
Fragen zu beiden Modellen
Forum: XJ6 N und Diversion
Autor: Orphelina
Antworten: 9

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron