Kaufberatung erbeten

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Kaufberatung erbeten

Beitragvon Hrik » 15.08.2021, 19:28

Hallo zusammen,
ich brauche Eure Unterstützung bei folgender Problematik:

Ich möchte von der 650er auf die 900er umsteigen.

Prinzipiell bin ich mit meiner XJ 650 zufrieden. Ich halte sie optisch für ein wunderschönes, zeitloses Motorrad. Hauptgrund für meine Überlegungen ist, das ich mit der Motorcharakteristik nicht so ganz warm werde.
Es macht Spaß, mir gefällt der Klang sehr gut, aber man braucht schon tüchtig Drehzahl.

Ich habe mitlerweile einen ziemlich großen Teilefundus zusammengetragen und wollte neben einer XJ 650 in Originalaustattung noch eine individuell umbauen. Das ist aber nach realistischer Selbsteinschätzung zeitlich nicht möglich. Es sei denn ich verzichte aufs fahren und das will ich natürlich nicht.
Durch die Verkaufsanzeigen von hugi und carsten in den letzten Tagen, ist nun der Entschluss gereift eine XJ 900 58L zu suchen und die 650 mit allem Drum und Dran abzugeben.
( Beide zu haben wäre natürlich das beste geht aber nicht )

Ich habe mich schon insoweit vorinformiert das eigentlich nur eine BJ.87 oder 88 infrage kommt.
(kein Anti Dive, bessere Bremsen, höchste Leistung der Serie, keine AU nötig)

Meine Fragen wären im Moment:

Wie ist das Handling der 900er im Vergleich zur 650er zu beurteilen? Fahrwerkstechnisch kann ich nicht klagen - Koni hinten und Wilbers vorn, Pilot Activ unten. Ist die 900 ähnlich, das Mehrgewicht ist überschaubar wenn ich recht liege um die 15kg? Die Motorcharakteristik sollte mir ja entgegenkommen nach allem was man so liest.
Gab es die 900ér in diesen Baujahren Original in schwarz?


Ich bedanke mich für eure Meinungen und Ratschläge
Hrik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.10.2019, 08:39
Wohnort: Oberlausitz

Beitragvon WeDoTheRest » 15.08.2021, 19:34

Die 650er hat auch ein größeres Vorderrad. Deswegen ist sie handlicher.
Auch die 900er kann man zügig fahren. Empfehlen würde ich Dir eine N.
Optisch sehr schön und ganz nahe an der 650er.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Hrik » 17.08.2021, 20:38

Vielen Dank für die Info.

Ja so eine 900N würde mir gut gefallen. Wird nicht einfach zu bekommen sein. Mal sehen.
Nochmal zur Farbe, wurden in den Jahren 87/88 schwarze mit goldenen Linien verkauft? Bei den Kleinanzeigen sind ein paar zu finden.
Laut Nippon Classic wurden im betreffenden Zeitraum nur weiß-rot-blau oder weiß-blau-gelb angeboten. Das würde bedeuten die angebotenen wurden nachträglich umgebaut oder umlackiert?

Vielen Dank
Hrik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.10.2019, 08:39
Wohnort: Oberlausitz

Beitragvon Zitteraal » 18.08.2021, 01:04

Meine 58L aus 04.88 ist schwarz mit Gold-weißen Zierstreifen
Gruß Ralf

4K0-009268 mit ohne YICS.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.

Kettenantrieb ist Hexenwerk

So long, and thanks for all the fish, Douglas!
Benutzeravatar
Zitteraal
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1035
Registriert: 02.03.2013, 01:18
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Kaufberatung erbeten

Beitragvon Effjotter » 18.08.2021, 17:38

Hrik hat geschrieben:Wie ist das Handling der 900er im Vergleich zur 650er zu beurteilen? Fahrwerkstechnisch kann ich nicht klagen - Koni hinten und Wilbers vorn, Pilot Activ unten. Ist die 900 ähnlich, das Mehrgewicht ist überschaubar wenn ich recht liege um die 15kg? Die Motorcharakteristik sollte mir ja entgegenkommen nach allem was man so liest.


Hallo,

ich fahre die 4K0 und die 900N seit einigen Jährchen. Wie schon geschrieben, ist die 650er, bedingt durch das 19"-Vorderrad, etwas handlicher. Dafür geht die 900er von unten heraus ganz anders (das Drehmoment der 650er bei 7000 U/min liefert die 900er schon bei 2000!) . Die Bremsen sind ebenfalls mindestens eine Klasse besser, die Sitzposition ist praktisch identisch und die 10 kg Mehrgewicht merkt man wirklich nicht.

Zeitlos schön sind sie beide. Anbei ein Foto meiner 58L, ist aber nur eine 86er :wink:


Bild
Grüße Jürgen
Benutzeravatar
Effjotter
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2735
Registriert: 03.11.2008, 08:46
Wohnort: Ahrweiler / Winterthur

Beitragvon Zitteraal » 19.08.2021, 03:49

Meine ist keine N.
Gruß Ralf

4K0-009268 mit ohne YICS.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.

Kettenantrieb ist Hexenwerk

So long, and thanks for all the fish, Douglas!
Benutzeravatar
Zitteraal
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1035
Registriert: 02.03.2013, 01:18
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Beitragvon Hrik » 19.08.2021, 06:00

Hallo und Danke für die Infos.

Hier ist mein Wunschzettel:

eine schwarze XJ 900 N mit gold- weißen Zierstreifen, BJ.88 und zwei Lufthutzen :wink:

Mal sehen was sich so ergibt.

@ Effjotter

das Foto ist doch 1986 gemacht, kurz nachdem du sie aus dem Laden geholt hast. :wink:

Ein Schmuckstück, wunderschön.
Hrik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.10.2019, 08:39
Wohnort: Oberlausitz

Beitragvon Petro » 22.08.2021, 04:16

Also hab eine 900 S und bin sowas von zufrieden. Der Motor läuft wie ein Uhrwerk. Ok das Fahrwerk kann man nicht mit meiner BMW vergleichen doch sonst bin ich echt zufrieden. Zuverlässig draufsitzen und fahren eben.
Beste Grüße Peter

Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen."

Albert Einstein






Bild
Benutzeravatar
Petro
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1629
Registriert: 21.05.2020, 07:02
Wohnort: 73072 Donzdorf

Beitragvon Blackman » 22.08.2021, 05:59

Man kann aber dem Fahrwerk sehr gut auf die Sprünge helfen, man muss sich nur damit auseinander setzen , und die Richtigen federn und das Richtige ÖL samt Luftpolster für einen Finden .
Dann fährt eigentlich jedes Moped wie auf Schienen.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon WeDoTheRest » 22.08.2021, 08:07

Eine Diversion empfehlen wenn eine 58L gewünscht ist? :roll: :D
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon Petro » 22.08.2021, 10:50

Blackman hat geschrieben:Man kann aber dem Fahrwerk sehr gut auf die Sprünge helfen, man muss sich nur damit auseinander setzen , und die Richtigen federn und das Richtige ÖL samt Luftpolster für einen Finden .
Dann fährt eigentlich jedes Moped wie auf Schienen.


Vorne hab ich ja schon andere Wilbers Federn drin ja nach dem Federbein könnte ich mal schauen.
Beste Grüße Peter

Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen."

Albert Einstein






Bild
Benutzeravatar
Petro
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1629
Registriert: 21.05.2020, 07:02
Wohnort: 73072 Donzdorf

Beitragvon Blackman » 22.08.2021, 14:29

Das original Federbein ist schon gut, wenn es nicht ausgelutscht ist, den Bodenkontakt und die Rückmeldung bekommt man aber über das Vorderrad am meisten zu spüren, so ist es zumindest bei mir.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Petro » 22.08.2021, 16:49

Stimmt hab die Federeistellung vorne etwas hoch drehen müssen war mir doch etwas zu hart. Hinten passt es
Beste Grüße Peter

Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen eines pathologischen Kriminellen."

Albert Einstein






Bild
Benutzeravatar
Petro
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1629
Registriert: 21.05.2020, 07:02
Wohnort: 73072 Donzdorf

Beitragvon Zitteraal » 23.08.2021, 18:16

Gruß Ralf

4K0-009268 mit ohne YICS.
88er 58L seit 05.2021 wieder auf der Straße.

Kettenantrieb ist Hexenwerk

So long, and thanks for all the fish, Douglas!
Benutzeravatar
Zitteraal
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1035
Registriert: 02.03.2013, 01:18
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Beitragvon Hrik » 23.08.2021, 20:16

… und leider Bj. 89. ☹️
Hrik
Interessiert
Interessiert
 
Beiträge: 34
Registriert: 20.10.2019, 08:39
Wohnort: Oberlausitz

Nächste


Ähnliche Beiträge

Kaufberatung... Wer hilft mir aufs Motorrad?
Forum: XJ900
Autor: rockpapst
Antworten: 19
Eure Meinung ist gefragt - Kaufberatung
Forum: XJ900 Diversion
Autor: oskar
Antworten: 36
Kaufberatung
Forum: XJ900
Autor: Neuling
Antworten: 7
Kaufberatung Satteltaschen
Forum: XJ6 N und Diversion
Autor: XJ6_MidnightBlack
Antworten: 4

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron