Bremsscheibe - Schrauben

Für alle Fragen, die für einen Beginner mit der XJ auftauchen.

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Bremsscheibe - Schrauben

Beitragvon newcomer01 » 09.07.2015, 16:00

Moinsen :)

hab ein kleines aber doch großes Problem..
Beim Bremsscheibewechseln ist mir eine Schraube gerissen :/

Mein Onkel meint, dass man das Aufbohren kann? :)
Des weiteren stecken noch 3 drin..
Diese bekomme ich weder mithilfe von WD-40, leichten Hammerschlägen zum "lockern" noch mit längerem Hebel raus. Nun habe ich angst dass diese auch reißen :/

Habt ihr einen Rat für mich?

und kann ich die Schrauben durch "Standard"-Schrauben wechseln oder benötige ich spezielle Schrauben (wegen besonderer Streckgrenze oder Härte oder so)


Gruß,
Marc

p.s. Donnerstag habe ich n TÜV-Termin bis dahin sollte das wenn möglich wieder behoben sein :D
Xj600 4BRA Bj. 96, 50 PS
newcomer01
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.06.2013, 20:32
Wohnort: 21406 Melbeck

Beitragvon kulzer.daniel » 09.07.2015, 16:10

salve;
als genereller tipp: rostige und vermutlich festsitzende schrauben mit brenner z.b.
https://www.google.de/search?q=gasbrenner&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=DYueVeCcIoqjsgHg9L3gDg&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1024&bih=603#tbm=isch&q=camping+gasbrenner
bis zur dunkel-rot-Glut erhitzen.
dann ist ausreichend rost aufgerissen, um rostlöser bis an die wichtigen stellen kommen zu lassen.
dabei luft aus dem reifen ablassen, die felge kann sich schon mal bis auf 60° erwärmen.

schrauben am besten originale aus der yamaha-apotheke nehmen. die passen sicher. Schraube dann mit Loctite/schraubenkleber sichern.

mfsg daniel
XJ 31a 163000 km +
XJ 51j 76000 km
Benutzeravatar
kulzer.daniel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2935
Registriert: 24.01.2012, 23:42
Wohnort: Cham - bayr. Wald

Beitragvon Robin » 09.07.2015, 16:15

Oje! Das ist mir auch neulich beim Scheibenwechseln passiert. Da ging EINE Schraube partout nicht raus -alle anderen gingen "wie geschmiert"-. Ich habe noch mit einer Lötlampe zusätzlich ordentlich erwärmt, dann gekloppt und easy alle bis auf die vorletzte rausdrehen können.

Versuch es daher doch noch mit zusätzlichem Erwärmen. Ansonsten kann Jens Helge vielleicht noch rekapitulieren wie die Not-OP an meiner Felge verlief... ich kanns nicht, weil ich anderweitig am Werkeln war und es den "Fachmännern" überlassen habe. Aber ich kann dir sagen: Sie haben es sauber und perfekt hinbekommen :)

Schrauben habe ich die Originalen vom Yamaha-Ersatzteilonlineshop genommen, weil ich da kein Risiko eingehen wollte.
Bild
Benutzeravatar
Robin
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 899
Registriert: 09.05.2010, 14:28
Wohnort: Darmstadt

Re: Bremsscheibe - Schrauben

Beitragvon wormser » 09.07.2015, 16:57

newcomer01 hat geschrieben:Moinsen :)

und kann ich die Schrauben durch "Standard"-Schrauben wechseln oder benötige ich spezielle Schrauben (wegen besonderer Streckgrenze oder Härte oder so)

n :D



Persönlich würde ich eine normale Schraube in 8.8 oder 8G einbauen,d.h. natürlich alle Schrauben wechseln.Am besten Inbus.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
wormser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3652
Registriert: 10.04.2011, 17:54
Wohnort: worms am rhein

Beitragvon wormser » 09.07.2015, 17:01

Gruß Uwe
Benutzeravatar
wormser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3652
Registriert: 10.04.2011, 17:54
Wohnort: worms am rhein

Beitragvon rostocker » 09.07.2015, 18:15

Moinsen,

das mit einer abgerissenen Bremsscheibenschraube hatte ich auch schon, habe das Rad dann zum Fachmann sprich Mopedbude gebracht und von denen ausbohren lassen. Weil die haben die Erfahrung und das richtige Werkzeug für sowas, die noch festsitzenden Schrauben wie meine Vorredner schon sagten mit erwärmen und viel Geduld lösen.
Und dann bloß keine gebrauchten Schrauben bei Ebay kaufen, die Originalen sind am besten und billiger als woanders, beim zusammenbau Locitte verwenden und du bist auf der sicheren Seite.

VG rostocker
XJ 900S 4KM, Bj.97, Krausersystem, Sturzbügel, Michelin Road5, MRA-Tourenscheibe + Spoilerscheibe, Wirth-federn, Stahlflex

Bild
Benutzeravatar
rostocker
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 240
Registriert: 15.06.2012, 20:51
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitragvon Unregistriert » 09.07.2015, 18:29

Selbst wenn die Rechnung aus Wormsers Link an sich korrekt ist, entspräche das (wie dort bereits kritisiert) bei 500kg Gesamtgewicht nur noch 1,5facher Sicherheit, da wird wohl jede Kinderschaukel sicherer ausgelegt sein.

Rein rechnerisch reichen dann auch nur 4 Schrauben, wenn du sanft bremst vielleicht nur 2-3 :roll:

Normale Schrauben ohne Bund halte ich für bedenkenlos nutzbar, da die Haftreibung zwischen Bremsscheibe und der Aufnahme durch die Klemmkraft der Schraube für die Fixierung der Bremsscheibe verantwortlich ist. Eine Scherbelastung tritt nur bei (evtl mehreren) gelockerten Schrauben auf.

Es wäre möglich über das von Yamaha angegebene Anzugsmoment die Axialkraft der Schraube zu errechnen und nachzurechnen ob eine 8.8er Schraube theoretisch reicht, die Frage wäre dann noch welche Sicherheit Yamaha dort vorgesehen hat.

Es lohnt die Ersparnis nicht, nimm lieber 10.9er Schrauben
Gruß,
Leon

--------------------------------------------------------------

Klopapier - die vermutlich längste Serviette der Welt
Benutzeravatar
Unregistriert
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 434
Registriert: 01.01.2009, 22:54
Wohnort: Kiel

Beitragvon newcomer01 » 09.07.2015, 19:26

vielen Dank für die ganzen Antworten :)

also probiere ich es mal mit Hitze...
haben allerdings entweder nur n Fön oder ein "Flammenwerfer" :D

Also erhitzen und dann WD-40 rauf?
oder dann drehen?

Gruß,
Marc
Xj600 4BRA Bj. 96, 50 PS
newcomer01
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.06.2013, 20:32
Wohnort: 21406 Melbeck

Beitragvon Stan_Ac » 09.07.2015, 19:33

Ein normaler Haushaltfön wird dir nicht genug Wärme bringen.

Flammenwerfer macht eventuell fiese Flecken.

Ich nehme dazu immer einen Heißluftfön. Gut warm ( heiß ) machen, dann wird der Kleber gelöst und die Schrauben kommen auch raus.

Schrauben nehme ich immer die Originalen als Ersatzteil.

An der Bremse spart man nicht.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon newcomer01 » 09.07.2015, 19:45

ok..
dann bestelle ich morgen erstmal die Schrauben und schnack dann mit meinem Onkel was der so im Sinn hat :)

vllt hat er ja einen Heißluftfön...

Gruß,

Marc
Xj600 4BRA Bj. 96, 50 PS
newcomer01
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.06.2013, 20:32
Wohnort: 21406 Melbeck

Beitragvon rostocker » 09.07.2015, 19:47

Moinsen,

die originalen Bremsscheibenschrauben kosten weniger als 1 € das Stück, am besten selber abholen, also wenn du morgen bestellst sind die dann auch am Montag da. Weil Versandkosten sind nicht günstig bei Yamaha.

die Original-Teilenummer findest du hier http://www.yamaha-ersatzteil.de/

VG rostocker
XJ 900S 4KM, Bj.97, Krausersystem, Sturzbügel, Michelin Road5, MRA-Tourenscheibe + Spoilerscheibe, Wirth-federn, Stahlflex

Bild
Benutzeravatar
rostocker
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 240
Registriert: 15.06.2012, 20:51
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitragvon rostocker » 09.07.2015, 20:10

Nachtrag

das Thema Bremsscheibenschrauben bei der 600er Diva gabs schon mal

siehe hier http://www.xj-forum.de/bb/viewtopic.php ... highlight=

VG rostocker
XJ 900S 4KM, Bj.97, Krausersystem, Sturzbügel, Michelin Road5, MRA-Tourenscheibe + Spoilerscheibe, Wirth-federn, Stahlflex

Bild
Benutzeravatar
rostocker
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 240
Registriert: 15.06.2012, 20:51
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitragvon Matthieu » 10.07.2015, 06:33

rostocker hat geschrieben:die originalen Bremsscheibenschrauben kosten weniger als 1 € das Stück

Hast du dich da grad irgendwie verschrieben? Rechne lieber mit 5 € das Stück.
Benutzeravatar
Matthieu
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 63
Registriert: 24.06.2015, 13:20
Wohnort: Franken

Beitragvon rostocker » 10.07.2015, 06:39

Moinsen,

Ne ne ist richtig so, geh mal mit der richtigen Ersatzteil Nummer in den Yamaha Shop.
Eigene Erfahrung bzw schon selber gekauft. Daher meine Warnung vor den Ebay-teilen.

VG rostocker
XJ 900S 4KM, Bj.97, Krausersystem, Sturzbügel, Michelin Road5, MRA-Tourenscheibe + Spoilerscheibe, Wirth-federn, Stahlflex

Bild
Benutzeravatar
rostocker
Vielschreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 240
Registriert: 15.06.2012, 20:51
Wohnort: Hansestadt Rostock

Beitragvon netter Mann » 10.07.2015, 08:27

Robin hat geschrieben:Versuch es daher doch noch mit zusätzlichem Erwärmen. Ansonsten kann Jens Helge vielleicht noch rekapitulieren wie die Not-OP an meiner Felge verlief... ich kanns nicht, weil ich anderweitig am Werkeln war und es den "Fachmännern" überlassen habe. Aber ich kann dir sagen: Sie haben es sauber und perfekt hinbekommen


Okay, hat zwar noch keiner gefragt, aber ich rekapituliere trotzdem mal:

a) Felge mit Reifen auf Hölzern gelagert, damit das ganze Gelump plan liegt.
b) Dann den gebrochenen Gewindeschaft der Bremsscheibenschraube vorgekörnt. Das war schon ein kleiner Akt, da sie Bruchstelle natürlich nicht plan war. Körnung saß dann auch nicht ganz mittig... :evil:
c) Mobilen Bohrständer durch die Felge gefriemelt. Dann mit der "Ständerborhmaschine" mit nach und nach größeren Bohrern den alten Gewindeschaft ausgebohrt. Als der so gut wie fast weggebohrt war, konnte man die letzte "Gewindehülse" mit der Pincette ziehen. Das Gewinde der Felge hat nicht einen Kratzer abbekommen.

Puh, da war auch schon ein bißchen Glück mit im Spiel! :wink:

Und ich will mich auch nicht mit fremden Federn schmücken:
Haben mein Freund und Schwiegervater (beide Metaller) prima hinbekommen!
Gruß!
ehem. XJ 600S Diversion
pdf-Anleitungen zu Kettensatz, Stahlflex, Ventilspiel, Gabelfedern und Vergaser
netter Mann
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 4282
Registriert: 08.02.2013, 08:14

Nächste


Ähnliche Beiträge

minimale Dicke der hinteren Bremsscheibe
Forum: XJ600 Diversion
Autor: brinky1986
Antworten: 1
Drehmomente für Schrauben
Forum: XJ600 Diversion
Autor: gerryglitzer
Antworten: 2
Bremsscheibe vs. Bremssattel
Forum: XJ750 Seca
Autor: DJ27119
Antworten: 30
Vorder Bremsscheibe und -beläge
Forum: XJ600 Diversion
Autor: JohnMiller
Antworten: 4
Schrauben übrig!
Forum: XJ650
Autor: Divatreiber
Antworten: 11

Zurück zu Anfängerfragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron