Wie Krümmer abmontieren? und festgegammelte Schrauben lösen?

für alle Fragen, die sich nicht in die obigen Rubriken einsortieren lassen

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Beitragvon WeDoTheRest » 30.05.2023, 06:14

So langsam greif ich mir an den Kopf. Auf Zug ist weder Kupferpaste noch irgend welches Zauberzeug zwischen den Gewindegängen.
Kontaktkorrosion gibt es da immer.
Aber....... Chemie wird einfach weg diskutiert. Na dann....... weiter machen. Sind eure Karren.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10683
Registriert: 31.01.2008, 13:46
Wohnort: Aßmannshardt

Beitragvon kreysel » 30.05.2023, 06:55

Rostlöser ist keine Sache von Minuten, das lässt man Tage und immer mal wieder drauf sprühen, ist schwer aber man sollte so lange die Finger im Zaum halten. Bei meinen gingen die Muttern gut ab, dann bin ich nur mit ner Drahtdürste über die Gewinde geganen, mit nen Gewindebohrer durch die Muttern und wieder angeschraubt -> fertig.
Gruß Lutz
mit 89er MZ ETZ 251 mit verstecktem Teufelswerk rechts 82er XJ 650 51 kW mit ohne Teufelswerk ;)
90er XJ900 58L
Benutzeravatar
kreysel
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1973
Registriert: 25.04.2009, 00:32
Wohnort: Gera

Re: Wie Krümmer abmontieren? und festgegammelte Schrauben lö

Beitragvon #7140 » 15.08.2023, 15:34

Damit der Innensechskant nicht rundgenudelt wird empfiehlt es sich statt des Inbus (mit n) einen Wera Hex-Plus oder noch einfacher einen Torx-Bit oder -Schraubendreher der passenden Größe zu verwenden (die passen erstaunlich genau, einfach mal ausprobieren).

Optimal eignet sich dafür insbesondere ein Torx-Bit mit einem Bit-Schlagschraubendreher. Hilfreich ist dabei auch die Tatsache dass der Torx Schlüssel nach oben/außen breiter wird, wie man hier sehr gut erkennt:

Bild

Ich benutze (auch beruflich, meist bei weichen VA- und Messingschrauben) grundsätzlich nur noch Torx Schlüssel für Inbus Schrauben, da beißen sich die Spitzen des Schlüssels schön in die Ecken des Innensechskants und es dreht nichts mehr rund. Der Innensechskant selber wird dabei auch nicht beschädigt, das Risiko ist bei Verwendung von Inbusschlüsseln tatsächlich sehr viel größer.

Wenn der Innensechskant schon rundgedreht wurde kann man den nächst größeren Torx Bit mit dem Hammer in die Schraube treiben und dann die Schraube ausdrehen. Vorher ggf. das entstandene Loch in der Schraube etwas weiter aufbohren dass der Bit nur mit den spitzen Kanten in das Metall getrieben wird.
MfG Bild
Jens

XJ 550 4V8
Benutzeravatar
#7140
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 118
Registriert: 23.07.2018, 11:24
Wohnort: 57***

Vorherige


Ähnliche Beiträge

Stehbolzen/Krümmer
Forum: XJ900
Autor: Reiner Strudthoff
Antworten: 22
Überwurf am Krümmer
Forum: XJ900
Autor: Der A aus D
Antworten: 11
Hohe Tourenscheibe "Schrauben"
Forum: XJ900
Autor: Bolt
Antworten: 2
Gabelbrücke vom Schloss lösen?
Forum: XJ600 Diversion
Autor: Boris Bojic
Antworten: 12
Krümmer 58 L
Forum: XJ900
Autor: wing41
Antworten: 2

Zurück zu Allgemeine technische Fragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron