Roller 4 Takt startet nicht...

für alle Fragen, die sich nicht in die obigen Rubriken einsortieren lassen

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

Roller 4 Takt startet nicht...

Beitragvon Peter M. » 11.02.2020, 18:50

Hat jetzt eher nichts mit Yamaha XJ zu tun...

Aber hier gibt´s ja bestimmt auch hierfür Experten...

Master-Merry (oder so) :roll:

Roller: 4 Takt, BT50QT9
90 ccm, Vergaser, Nocke, alles Narraku Tuning.

Roller lief... am Anfang. Habe dann den Gaszug auf den Vergaser gebaut und... nix mehr!

-Zündkerze zündet
-Vergaser hat Sprit (2 verschiedene probiert)
-Benzinschlauch (transparent) ist voll
-Kraftstoff ist neu
-Ventile eingestellt
-Komression 10 Bar
-Batterie neu (12V 14 Ah zusätzlich angeschlossen)
-Startet auch nicht mit Startpilot

Am Anfang hat er wenigstens noch gehustet und gefurzt... aber jetzt gar nix mehr...

Ich wollte den Roller jetzt ans Laufen bringen und dann verkaufen... weil Garage (und Wohnung) ist bald weg! :?

Btw: Ein manual habe ich (engl./deutsch)... kann damit aber nichts anfangen.
Ich habe mir auch im Internet ein Paar Videos angesehen... hat mir nicht geholfen!

Wo kann ich jetzt noch suchen?

Wo ist Fähler???

Was kann ich prüfen... :?: :?: :?:
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Re: Roller 4 Takt startet nicht...

Beitragvon #7140 » 11.02.2020, 19:33

Peter M. hat geschrieben:[...]
-Zündkerze zündet
[...]
-Startet auch nicht mit Startpilot
[...]

Was kann ich prüfen... :?: :?: :?:


- Gaszug Einstellung (d.h. Funktion der Drosselklappe bzw des Schiebers)
- Bei Membranvergaser: Funktion des Schiebers bei offener Drosselklappe und drehendem Motor
- Dichtheit am Ansaugstutzen
- Zündzeitpunkt
- kältere Kerze testen[/list]
MfG Bild
Jens

XJ 550 4V8
Benutzeravatar
#7140
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 118
Registriert: 23.07.2018, 10:24
Wohnort: 57***

Beitragvon Blackman » 11.02.2020, 20:08

Jo entweder zu fett oder zündkerze kaputt
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Re:

Beitragvon Peter M. » 12.02.2020, 11:07

-Zündkerze zündet


Ich habe zwei Zündkerzen gestest.

7er und 8er... Zünden außen am Motor hervorragend.

Ich tippe eher auf Kraftstoff... :roll:

2x Narraku Racing Vergaser... einer war alt und zu, der andere Laden-neu.
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon TripleTreiber » 12.02.2020, 13:35

Hallo Peter,

hast Du es nochmal ohne Gaszug probiert? War einer der Vergaser auch schon vorher an dem Motor, bevor die übrigen Maßnahmen durchgeführt wurden und lief er da? Ich vermute aus Deiner eigen Angabe, daß der Gaszug so nicht zum Vergaser paßt.

Gruß,
Klaus-Dieter
1x XS750, 1x XS850, 1x XJ900 31A, 1x Honda CB50J
TripleTreiber
Schreiber
Schreiber
 
Beiträge: 142
Registriert: 12.02.2011, 13:20
Wohnort: Kalletal

Beitragvon McFadden » 12.02.2020, 15:09

Wenn sie gar nichts macht, bist du evtl. an den Not-Aus-Schalter gekommen?
Die Dinger sind ja teilweise an den unmöglichsten Stellen verbaut:
Bei Claudis Roller z.B. IM Helmfach... :roll:
Benutzeravatar
McFadden
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3364
Registriert: 28.11.2014, 08:07
Wohnort: Husum

Re:

Beitragvon Peter M. » 12.02.2020, 15:29

So ich war basteln!

Vergaser Narraku Nr.1. getestet... nix!

Vergaser Narraku Nr2 (neu) getestet...nix!

Alten 50 ccm original Vergaser getestet... nix!

Alle Vergaser sind gereinigt und Düsen frei geblasen!

CDI von anderem Roller getestet (kein Zündfunken)

Original CDI getestet... Zündfunke wieder da...

Zündkerze ist auch nass nach diversen Startversuchen.

Wenn die Schwimmerkammern leer sind, zieht er sauber den Sprit durch den Schlauch...wenn ich Orgel!

3 unterschiedliche Zündkerzen getestet... Zündfunke ja, Anspringen nein!


Ich habe mal gelernt, wenn der Motor einen Zündfunken hat und Sprit... dann muss er auch anspringen... aber der Furzt nicht mal mehr!

Btw: Gaszug ist nicht verbaut...

Btw: Wenn der Notaus-Schalter aktiviert ist, hat er glaube ich gar keinen Zündfunken... oder Seitenständer oder Bremshebel-Schalter...
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Beitragvon Blackman » 12.02.2020, 15:47

Ja dann solltest du den zündzeitpunkt kontrollieren .nicht das er dann zündet wenn der Kolben nichts verdichtet.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Re:

Beitragvon Stan_Ac » 12.02.2020, 15:48

Peter M. hat geschrieben:

Ich habe mal gelernt, wenn der Motor einen Zündfunken hat und Sprit... dann muss er auch anspringen... aber der Furzt nicht mal mehr!



Zu einer Verbrennung gehören drei wichtige Dinge:
Luft, Brennstoff und eine Zündquelle.
Gruß Oliver
The Godfather of "Diva"...


Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Benutzeravatar
Stan_Ac
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 6390
Registriert: 01.05.2011, 20:38
Wohnort: In 52152 am Rursee

Beitragvon Jenser » 12.02.2020, 16:54

Blackman hat geschrieben:Ja dann solltest du den zündzeitpunkt kontrollieren .nicht das er dann zündet wenn der Kolben nichts verdichtet.


Mit Aerosol(Starterspray) sollte er sich aber bemerkbar machen.
Bleibt noch die Luftzufuhr.

An meinem Roller war es die Kaltstarteinrichtung die mich wahnsinnig werden lies.
Gruß
Jens`er

XJ 900Div 4KM


Man nimmt nicht zu und wird dick zwischen Weihnachten und Silvester, sondern zwischen Silvester und Weihnachten.
Benutzeravatar
Jenser
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1384
Registriert: 06.02.2010, 18:08
Wohnort: DZ=Delitzsch

Beitragvon archiv_user » 13.02.2020, 10:27

Mit fällt dazu auch nix ein, ausser dass der ZZP total daneben ist. Sonst müsste er doch wenigstens mal furzen.
archiv_user
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 11603
Registriert: 28.08.2003, 10:45

Beitragvon twinronny » 13.02.2020, 15:51

Die Luftzufuhr vom Lufteinlass über den Luftfilter bis zum Vergaser auch ein Kandidat. Irgendwo einen Putzlappen vergessen oder sonstige Gegenstände die im Ansaugweg nichts zu suchen haben? Luftfilter völlig dicht?

Wie Jenser schon schrieb, Überfettung duch defekte Kaltstartvorrichtung kommt auch vor, ist nur an drei unterschiedlichen Vergasern nicht ganz so wahrscheinlich. Es sei denn der Choke ist immer beibehalten worden.


Kann sich an den Steuerzeiten etwas grob verstellt haben? Z.B. Steuerkette oder Zahnriemen (ich kenne die Technik von dem Roller nicht) übergesprungen.

Zündzeitpunkt eventuell völlig daneben ist ja auch schon öfter gesagt worden.
Gruß Ronald
4K0, das Original
Benutzeravatar
twinronny
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2173
Registriert: 05.09.2011, 10:43
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Pit_ » 13.02.2020, 19:22

Stinkt der aus dem Auspuff nach Sprit oder ist die Zündkerze nass nach dem Orgeln?
Dann sollte es an dem Sprit nicht liegen.
Denke auch es liegt am Zündzeitpunkt. Startpilot ging ja auch nicht.
gruß Pit


XJ 600S Diversion Bj. 92 61PS, Melvin Stahflex, Wirth Gabelfedern, Kettenöler Rehoiler IQ8 Bluetooth, Zusatztacho Sigma BC 14.12 ALTI

Meine Galerie:http://www.xj-forum.de/cpg133/index.php?cat=15486
Benutzeravatar
Pit_
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1285
Registriert: 02.02.2014, 20:30
Wohnort: Zw. Köln und Bonn

Re:

Beitragvon XJ-Eddie » 13.02.2020, 19:56

Stan_Ac hat geschrieben:Zu einer Verbrennung gehören drei wichtige Dinge:
Luft, Brennstoff und eine Zündquelle.
Wahre Worte. Wenn die ersten beiden dann auch noch im richtigen Verhältnis sind, kann´s gehen. Das ist scheint´s hier aber nicht so.
Gruß von Eddie.
Benutzeravatar
XJ-Eddie
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3041
Registriert: 18.04.2014, 01:32
Wohnort: Mannheim

Re:

Beitragvon Peter M. » 14.02.2020, 14:43

Hallo!

Danke für die vielen mehr oder weniger sinnvollen Ratschläge...

Hatte heute die Motor-Einheit ausgebaut, auf die Werkbank und alles auseinander... Ventile sind ok, Kolben ist ok, Steuerzeiten sind ok (0,1) und Kompression hat er auch.
Nockenwelle sitzt richtig.

Außerdem hat er ja 10 Bar und bläst hinten beim Starten auch mit Druck aus dem Auspuff...

Kerze hat einen schönen Zündfunken und ist nach diversen Startversuchen auch immer Nass...

Sonntag hole ich die Pistole und dann sehen wir weiter....

Auch mit Starterspray startet er nicht, furzt oder knallt nicht mal!

Zündzeitpunkt konnte ich noch nicht prüfen, die Pistole ist irgendwo im Keller verbudelt!

Wieder mal eine Ewigkeit nutzlos herum gebastelt und hinterher genauso Schlau wie zuvor.... :roll:

Ich hätte ja noch einen BT50QT9 der nicht will, aber eines nach dem anderen! :roll: :roll: :?
XJ600-4BR-1993.
Sturzpads, Kettensatz 16/45-108, Stahlflex, Heizgriffe, Tourenlenker, Kurzgas, Gelkissen, YSS-Federbein, Lenkerprotektoren
Pannen&Defekte:
2 Radlager, 1 Tachowelle, 2 Gleichrichter, 1 Magnetschalter
152000 km
Peter M.
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 3059
Registriert: 18.10.2011, 13:29
Wohnort: Köln

Nächste


Ähnliche Beiträge

Divi startet nicht mehr
Forum: XJ600 Diversion
Autor: frigge
Antworten: 9
Roller qualmt nach langer Standzeit!
Forum: Allgemeine technische Fragen
Autor: Peter M.
Antworten: 30
sie startet nicht mehr
Forum: XJ650
Autor: tomtom
Antworten: 1
XJ650 startet nicht
Forum: XJ650
Autor: CarstenKausB
Antworten: 17

Zurück zu Allgemeine technische Fragen

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron