für alle Fragen, die sich nicht in die obigen Rubriken einsortieren lassen
Antwort schreiben

Kommentare zu den Posts in "Handbücher"

03.11.2016, 16:56

Hallo zusammen,

Kommentare und / oder Anregungen zu meinen Posts:

84346182nx67437/xj-650-turbo-f74/

dürft Ihr gerne hier posten.

Gruss Axel
Zuletzt geändert von Hammer's Luzifer am 04.10.2021, 15:03, insgesamt 2-mal geändert.

03.11.2016, 17:09

Sieht ja schwer nach Wartungsstau aus. ;-) Aber super dokumentiert!

Die Lima der Turbo (oder vermutlich generell der 650er) arbeitet eigentlich zuverlässig und man bemerkt sie garnicht. 14,5 Volt bei viertausend Umdrehungen ist doch perfekt.

Hat eigentlich schonmal jemand die Kohlen in der Lima gewechselt? Laut Wartungsplan soll das doch wimret alle paar Dutzend Mm gemacht werden.

03.11.2016, 17:13

Georg hat geschrieben:Hat eigentlich schonmal jemand die Kohlen in der Lima gewechselt? Laut Wartungsplan soll das doch wimret alle paar Dutzend Mm gemacht werden.


Meine erste Turbo hatte beim Verkauf über 120.000 km auf der Uhr und immer noch die ersten Kohlen.

Gruss Axel

04.11.2016, 07:28

Verschlissene LiMa-Kohlen hatte ich weder an 650er, 750er und 900er. Alle mit hohen Laufleistungen. Was schon Probleme gemacht hat waren die Anlasserkohlen.

04.11.2016, 14:48

Servus Georg,

die Kohlen an meiner 51J musste ich tauschen.

Darum habei ch die Vermutung, dass der Km stand bei einem 6-stelligen Km-Zähler nicht gut 60'000 sonder eher 160'000 wäre. :lol:

Weiß natürlich nicht, wie stark sich die 600er LiMa von den größeren unterscheidet.

08.11.2016, 16:35

bei meiner Turbo sind auch immer noch die ersten drin :D

08.11.2016, 17:47

Was soll ich sagen, Axel hast du super gemacht, weiter so und mit Bildern ist es schön anzusehen, mein Kabelbaum ist auch schon marode (von 1984 )
Da muss auch bald was passieren.

25.06.2017, 22:09

Axel, wo hast du denn die Zange für die Superseals bezogen? Ich erinnere mich dunkel, eventuell schonmal gefragt zu haben, konnte den Post aber nimmer finden...

26.06.2017, 05:38

Moin
Kohlen waren an meiner Seca fällig.Incl. Kolektor überdrehen wegen nem
Krater im Massering.Dazu noch angescheuerte Kabel die ich neu
eingezogen hab.
Jetzt macht nur noch der Blinkerkreis ab und an Mucken.
Da iss ab und zu keine Funktion....Relaise zieht einmal An und ende.

26.06.2017, 07:16

Fritz hat geschrieben:Axel, wo hast du denn die Zange für die Superseals bezogen?


Die Zange war in solch einem Starterset:

https://www.amazon.de/Superseal-Starter ... B01DOCE5ME

Bei vielen anderen Sets ist nur eine normale Quetschzange dabei - das funktioniert nicht !

Gruss Axel

12.11.2021, 19:03


Da ich passendes Werkzeug (JIS Schraubendreher) benutzt habe ....



Hallo Axel,

vielen Dank für die Info und die tolle Anleitung mit den Fotos zu den einzelnen Arbeitsschritten. Das mit dem JIS Schraubendreher habe ich noch nicht gewusst.

Viele Grüsse

Wolf

13.11.2021, 12:45

Dazu hab ich noch ein anderes Bild:

Bild

Der JIS Schraubendreher passt so ganau in den Schraubenkopf dass er stehen bleibt.

Mach das mal einer nach mit Philipps ... :?

Gruss Axel und bleibt Gesund!

26.11.2021, 13:53

Bei meiner XJR ist die Ventilspielprüfung nach 20000 km fällig gewesen. Hab mir extra den JIS gekauft für die Kreuzschlitzschrauben des Motordeckels.
Hab die selbst damit nicht gelöst bekommen (trotz Zange als Hebel). Hab sie mit einem sehr grossen Phillips und dem guten alten Schlagschrauber mit Hammer ab bekommen. Gleich Innensechskant rein und gut ist.

26.11.2021, 14:16

Ausnahmen gibt es wohl immer wieder.
Für solche ganz störrischen Fälle habe ich inzwischen auch noch JIS Bits.
Die passen auch in den Schlagschrauber.

Bild

Ich möchte die originalen Schrauben wieder verwenden da die Materialpaarung zum Gehäuse passt.
Mit viel gepriesenen Edelstahlschrauben habe ich schon ganz schlechte Erfahrung machen müssen.
Da kam das Gewinde bei der nächsten Demontage aus dem Gehäuse als Pulver mit heraus trotz Spezialfett.

Gruss Axel und bleibt Gesund!

25.12.2021, 06:22

Guten Morgen axel,
es gibt jetzt ein Lastrelais von Joost für die Scheinwerfer, da braucht man dann nur noch ein Ralais und nicht so wie bei deiner Zeichnung 2.

Zu finden unter https://www.elektronikbox.de/shop/index ... ucts_id=20


Ich hoffe das hilft einigen weiter.

Gruß

Michael
Antwort schreiben




Hosted by iphpbb3.com
Beliebteste Themen: Tour, USA, Bau

Impressum | Datenschutz