LSL-Lenker

XJ900 31A / 4BB / 58L

Moderatoren: Forums Moderatoren, Schlosser, toni433

LSL-Lenker

Beitragvon fraehttt » 27.08.2017, 22:30

Moin zusammen,

welche LSL lenker passen mit den Originalen Kabeln und Länge der Bremsleitung? Ich hatte mir mal einen ziemlich großen gekauft (LSL03), aber ich kommt einfach nicht dazu, die Kabel zu verlängern und ne obere längere Bremsleitung zu besorgen, aber ein bißchen aufrechter würde ich shon gerne sitzen.

Dank und Gruß
Freddy
______________________________________________
XJ 550 4V8 BJ84, XJ 900 58l BJ 84
Benutzeravatar
fraehttt
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1594
Registriert: 03.11.2009, 00:15
Wohnort: 38547 Calberlah

Beitragvon zoidberg » 28.08.2017, 08:31

Habe den LSL 01 drauf, Sitzposition nicht signifikant aufrechter aber der Winkel an den Handgelenken ist deutlich angenehmer und da der Lenker deutlich breiter ist als die originalen Stummel, ist das handling um Welten besser.
Das ganze an einer 58L mit "großer" Halbschale und TR1 Gabelbrücke.

ohne Änderung passend:
- elektrische Leitungen
- Kupplungszug

anders verlegt:
- Gaszug (original leicht zu kurz)

Austausch notwendig:
- obere Bremsleitung (original ist zu kurz)
Gruß Jens
XJ 900 58L, Harley Softail Gespann.
Benutzeravatar
zoidberg
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2016, 12:06
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon andi123456 » 29.08.2017, 10:45

Hallo, guten Tag,
ich möchte kein neues Thema starten, daher "klinke" ich mich in dieses einmal ein.
Ich bin Wiederaufsteiger nach 13 Jahren motorradfrei und besitze eine XJ900 31A mit der ich bisher zweimal dieses Jahr gefahren bin, jeweils nur sehr kleine Strecken, um wieder etwas Routine zu bekommen.
Mehr habe ich mich noch nicht getraut, zum Einen weil ich hier in der Gegend noch fremd bin, zum Anderen bin ich doch noch sehr unsicher beim Fahren. Bei den beiden kleinen Strecken die ich fuhr, hat mir die Sitzposition nicht so ganz gefallen, mir ist sie gefühlt zu sportlich und ich sitze soweit nach vorne gebeugt, was nach relativ kurzer Zeit zu Schmerzen in den
Handgelenken führte.
Ich würde gerne etwas aufrechter und bequemer sitzen und würde gerne von anderen, erfahrenen XJ'ler wissen was man mir empfehlen kann.
Viele Grüße
Andreas
andi123456
Mitleser
Mitleser
 
Beiträge: 52
Registriert: 25.08.2012, 10:23
Wohnort: Wuppertal-Elberfeld - hoffentlich bald wieder in Südhessen

Beitragvon zoidberg » 29.08.2017, 11:55

Die schnelle Lösung:
es gibt von LSL einen Umbausatz. Da bekommst Du eine Adapterplatte, die auf die obere Gabelbrücke geschraubt wird und dann kannst Du einen Rohrlenker anbauen. Der LS01 ist dafür passend, muss aber extra geordert werden. Die obere Bremsleitung muss ausgetauscht werden, da sonst zu kurz. Hatte ich einige Jahre an meiner 58L. Sitzposition deutlich aufrechter aber durch die veränderte Geometrie tat mir nach einigen 100km immer der Hintern weh :-(. Umbau muss beim TÜV vorgeführt werden, Du bekommst einen Zettel, den Du mitführen musst oder Du lässt es in die Papiere eintragen.

Die hier oft genannte Lösung mit der TR1 Gabelbrücke wird nicht funktionieren, da die Gabelrohre der 31A dünner sind als die der TR1/58L.
Gruß Jens
XJ 900 58L, Harley Softail Gespann.
Benutzeravatar
zoidberg
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2016, 12:06
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon Blackman » 29.08.2017, 16:21

Wenn die Bremsleitung wie bei der 4 km nach vorne Links läuft könnte man sie auch nach rechts umbauen hatte ich Kurzzeitig bei mir gemacht .
Hab aber auf Stahlflex nun umgebaut so wie es war.
gruss Schwabischfränkischer Divatreiber

Wann ist ein Reifen gut?? Wen du mit deinen Ohrwascheln am Asphalt kratzt dann taugt das was!!

*Vorsicht aus meinen Gedanken wird wissentlich scharf getextet**
Benutzeravatar
Blackman
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 2371
Registriert: 06.08.2017, 16:07
Wohnort: Markt Rettenbach

Beitragvon Unregistriert » 30.08.2017, 09:31

zoidberg hat geschrieben:Die hier oft genannte Lösung mit der TR1 Gabelbrücke wird nicht funktionieren, da die Gabelrohre der 31A dünner sind als die der TR1/58L.


Das stimmt nicht, die TR1 Gabelbrücke passt definitiv auch auf die 31A, den tachohalter muss man wie bei der 58l/4bb ein wenig umbiegen, ansonsten Plug and Play.
Gruß,
Leon

--------------------------------------------------------------

Klopapier - die vermutlich längste Serviette der Welt
Benutzeravatar
Unregistriert
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 434
Registriert: 01.01.2009, 22:54
Wohnort: Kiel

Beitragvon zoidberg » 30.08.2017, 10:47

Stimmt, TR1 passt doch. Hab' da was verwechselt... :oops:
Gruß Jens
XJ 900 58L, Harley Softail Gespann.
Benutzeravatar
zoidberg
Weiterentwickler
Weiterentwickler
 
Beiträge: 334
Registriert: 04.02.2016, 12:06
Wohnort: Brunsbüttel

Beitragvon fraehttt » 01.09.2017, 08:07

Wie lang muß denn die Bremsleitung für den LSL01 sein? bekommt man die mit ABE oder ähnlichem oder muß man hier nur einfach die vom hersteller der sowieso verbauten Stahlflexleitung nehmen? (Ich brauch die Maschine täglich, wenn ich das zerlege möchte ichs auch am Stück wieder montieren)
Gibts erfahrungen mit dem LSL 02?

Viele Grüße
Freddy
______________________________________________
XJ 550 4V8 BJ84, XJ 900 58l BJ 84
Benutzeravatar
fraehttt
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 1594
Registriert: 03.11.2009, 00:15
Wohnort: 38547 Calberlah

Beitragvon WeDoTheRest » 01.09.2017, 09:03

Bei Melvin z.B. Kannst Du Dir eine passende Leitung bestellen. Einfach per Mail mit denen vorher klären welche Leitung Du brauchst (Motorradtyp) und um wie viel sie länger sein soll. Ich denke mit 7-10cm bist Du auf der sicheren Seite. Das ist auch gar nicht so teuer. Zu der Leitung bekommst Du dann ein Gutachten mit dem Du die Leitung dann (beim nächsten TÜV z.B.) eintragen lassen kannst.
Keep The Rubberside Down.
Gruß, Jörg
WeDoTheRest
Inventar
Inventar
 
Beiträge: 10752
Registriert: 31.01.2008, 12:46
Wohnort: Aßmannshardt



Ähnliche Beiträge

Superbike-Lenker
Forum: XJ600 Diversion
Autor: lulliemann01
Antworten: 83
Lenker (medizinisches Problem)
Forum: XJ600 Diversion
Autor: rasch
Antworten: 13
Suche Original Lenker
Forum: XJ650 Turbo
Autor: Hammer's Luzifer
Antworten: 7
Superbike Lenker
Forum: XJ900 Diversion
Autor: xj biker
Antworten: 12
Arrow Lenker
Forum: XJ600
Autor: Blacksheep01
Antworten: 0

Zurück zu XJ900

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron